Die Familie Pousette hat einem Bootshaus neues Leben eingehaucht und ein Sommerrefugium geschaffen, das innen und außen wunderschön ist

click fraud protection

Bis vor 10 Jahren stand an der Stelle, wo heute der Zweitwohnsitz der Familie Pousette steht, ein einfaches Bootshaus. Es ist leicht zu verstehen, warum Knut und seine Frau Catherina dieses Bootshaus in ihr Ferienhaus verwandeln wollten. die bildschöne lage spricht für sich.

Auf der Insel Värmdö in den Stockholmer Schären am Ufer des Vämlinger Sees gelegen und von fast 300 Hektar Land umgeben, zaubert es Bilder von dunstigen Sommertagen beim Lesen unter einem schattigen Baum, Grillabenden mit Familie und Freunden und langen Radtouren mit anschließendem Sprung in die See.

Durchsuchen Sie den Rest unserer echte Hausverwandlungen. Lesen Sie unseren Leitfaden auf ein Haus renovieren, auch für weitere Anleitungen.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Das Ferienhaus von Knut und Catherina mit sieben Schlafzimmern auf einer Insel in der Nähe von Stockholm war ein einfaches Bootshaus, als Knuts Ururgroßvater es in den 1900er Jahren kaufte. Das Äußere ist in Schwedens charakteristischem Falu-Rot lackiert 

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

DIE GESCHICHTE

Eigentümer Knut und Catherina Pousette machen hier Urlaub mit ihren Kindern Angelica (14), Carl (12) und Gabriella (10) und ihren Hunden Chico und Chebi.
Eigentum Auf der Insel Värmdö in den Stockholmer Schären war das Haus einst ein Bootshaus, das Knuts Ururgroßvater in den 1900er Jahren gekauft hatte.
Was sie getan haben Knut und Catherina haben das Bootshaus im Laufe eines Jahres zu einem atemberaubenden Ferienhaus mit sieben Schlafzimmern ausgebaut.

„Es ist der perfekte Ort für unsere drei Kinder Angelica, Carl und Gabriella“, sagt Knut. „Und unsere Hunde Chico und Chebi lieben es auch.“ 

Es ist auch nur einen Katzensprung vom Haus der Pousettes in der Stadt entfernt. Sie können Stockholm nach dem Frühstück verlassen und rechtzeitig zum Mittagessen in ihrem Ferienhaus ankommen.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

„Der Weg zu uns nach Hause ist mit dem Boot sehr schwer zu finden“, sagt Knut. „Während des schwedischen Krieges mit Russland im 18. Jahrhundert wurde alles entlang der schwedischen Küste verbrannt, aber dieses Anwesen wurde wegen seiner versteckten Lage gerettet.“ 

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Hinzu kommt, dass das Bootshaus bei Knuts Familie eine lange Geschichte hat. Sein Ururgroßvater kaufte es in den 1900er Jahren, und als es schließlich an Knut und seine Familie überging, wussten sie, dass sie es behalten wollten. So wurde aus dem alten Bootshaus ein Zuhause, an dem das Ehepaar gemeinsam mit einem Architekten die ursprüngliche Struktur in die Pläne einfließen ließ. Dies erreichten sie, indem sie die Lattenholzfassade des Bootshauses für den neuen Anbau übernahmen und falurot streichen
(Falu rödfärg, auf Schwedisch), eine Farbe, die seit langem ein Synonym für Schweden ist.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Gustavianische Esszimmerstühle (probieren Sie Pamono für ähnliches) sind ein luxuriöses
Touch in der Wohnküche, wo stark gemusterte Textilien einen charaktervollen Kontrapunkt zum weißen Holz setzen. Eine Tischdecke von Zara wird auf einen Stoff geschichtet, der auf einem Markt in Saint-Tropez. gefunden wurde 

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Daher ist es schwierig, das alte Bootshaus vom neuen Anbau zu unterscheiden – eines geht nahtlos in das andere über. „Unten besteht der alte Teil aus einem Wohnzimmer und einer kleinen Bibliothek; im Obergeschoss befindet sich eines von drei Gästezimmern“, erklärt Knut. „Der neue Anbau umfasst im Erdgeschoss eine Küche, eine Eingangshalle, zwei Gästezimmer und ein Bad. Im Obergeschoss haben wir vier weitere Schlafzimmer und ein zweites Badezimmer geschaffen.“

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Offene Regale sind eine unauffällige Alternative zu Hängeschränken
und da es in der farbe der wände gestrichen ist, scheint es im hintergrund zu verschwinden. Knut und Catherina entschieden sich für maßgefertigte Unterschränke mit Marmorauflage; Versuchen Sie British Standard für ähnliche Schränke

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Die Verwandlung vom Bootshaus zum Sommerhaus war dramatisch und brachte viele Umwälzungen mit sich, aber Sie würden es nie vermuten, da das fertige Aussehen ruhig und harmonisch ist. Knut und Catherina stellten sich vor, dass die Familie dort viel Zeit miteinander verbringt und den offenen Grundriss Wohnküche strahlt eine entspannte, komfortable Atmosphäre aus, die ein langes, gemütliches Frühstück und eine lebhafte Atmosphäre suggeriert Abendessen.

Die schlichte Eingangshalle hat mit ihrem Backsteinboden und der Kieferntreppe einen zweckmäßigen Charme. Das pièce de résistance ist der norwegische eiserne Kaminofen; versuche Lassco für ähnliches

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Die Decken im alten Bootshausteil des Hauses sind hoch – so gebaut, um die Bootsmasten unterzubringen. Bilder lenken den Blick nach oben und verleihen dem Raum Persönlichkeit. Die Porträts zeigen alle Vorfahren der Familie Pousette, darunter Graf Arvid Posse, ein ehemaliger Premierminister von Schweden. Ein gustavianischen Sofa und Sessel sind ebenfalls Familienerbstücke, die von Knuts Großmutter geerbt wurden. Das Paar aktualisierte die Stühle mit einem auffälligen Stoff von Zimmer + Rohde. The French Bedroom Company hat ähnliche Polsterstühle

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Getreu der Umgebung wird Wert auf neutrale Farben und natürliche Materialien gelegt, um den atemberaubenden Blick auf den See ins Rampenlicht zu rücken. In der Küche gibt es keine Oberschränke, nur ein paar gut ausgestattete Regale, die gleich lackiert sind Farbe wie die Lattenwände und Quarella-Marmorunterschränke, damit sich die Küche leise aus Aussicht.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Der Essbereich bietet mehr Aufmerksamkeit und kombiniert einen traditionellen Bauernhaus-Look mit einem klassischeren gustavianischen Stil. In einem zusätzlichen Design-Twist wurden die Esszimmerstühle mit einem auffälligen Zebradruck aktualisiert, um eine subtile Mischung aus Alt und Neu zu schaffen. Es gibt andere unerwartete Designentscheidungen – vor allem die völlige Missachtung komplementärer Muster (Zebrastreifen und Blumenmuster) durch das Paar.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Es sollte nicht funktionieren, tut es aber, möglicherweise weil Knut und Catherina die Unordnung minimiert haben, um das Gesamtbild stromlinienförmig zu halten. Um dies zu erreichen, laufen maßgefertigte Schränke von der Küche in den angrenzenden Wohnraum, wo sie bis zur Decke gebaut werden, um den Stauraum zu maximieren.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Es kann schwierig sein, mit zu vielen Mustern zu arbeiten, aber hier werden sie durch Variationen desselben Blaus vereint. Finden Sie die Tapeten und Stoffe bei Ralph Lauren Home und probieren Sie Feather & Black für ein traditionelles Bettgestell im Schlafsaal-Stil; Oliver ist in vier Farben erhältlich, darunter schwarz

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

Das separate Wohnzimmer ist formeller und war einst das alte Bootshaus, daher hat es eine hohe Decke, um hohe Masten zu ermöglichen. Die Pousettes haben den vertikalen Raum zu ihrem Vorteil genutzt, indem sie Gemälde hoch an der Wand aufgehängt haben, um den Blick nach oben zu lenken und den Raum einladend zu gestalten. Zu den Familienporträts gehört eines von Graf Arvid Rutger Fredriksson Posse, einem ehemaligen schwedischen Premierminister und einem Vorfahren von Knut.

Schwedisches Wohnen am Seehaus

Das Gästezimmer auf der Rückseite des Hauses setzt das blaue Thema fort, mit hübschen kontrastierenden Blumendrucken, die Wände und Fenster zum Leben erwecken. Die Kommode Anvard von Oka ist eine ähnliche Option

(Bildnachweis: Anne Nyblaeus / A Design Features)

MEHR AUS PERIODENLEBEN
Period Living Oktober 2019 Titelbild

(Bildnachweis: Period Living)

Holen Sie sich jeden Monat die besten Inspirationen, Ideen und Ratschläge für Ihr Zuhause mit einem Abonnement für Periodenleben Zeitschrift

Trotz seines Alters erforderte das Bootshaus nur sehr wenig Arbeit, um es bewohnbar zu machen. „Wir mussten lediglich den Bodenbelag austauschen“, erinnert sich Knut. Es war ähnlich einfach zu dekorieren. „Viele der Möbel haben meine Eltern und mein Großvater geerbt, sodass wir nicht viel kaufen mussten“, fügt er hinzu.

Die wenigen hinzugefügten Teile gleichen die fantasievolleren Schnörkel des Raumes wunderbar aus – insbesondere der skulpturale Couchtisch und die Zimmer + Rohde-Polsterung der Gustavian-Sessel. Der Kaminsims ist ebenfalls neu und wird durch die Rundungen des darüber gehängten Spiegels ausgeglichen, der alt aussieht, aber der Schein trügt.

Die Schlafzimmer im Obergeschoss orientieren sich an der Einrichtung der unteren Etage. Muster ist wieder ein Thema, und Erbstücke reihen sich an neue Stücke. Knut und Catherina sagen, dass sie sich beim Dekorieren und Einrichten dieses besonderen Hauses auf ihren Instinkt verlassen und es mit Stücken gefüllt haben, die sie lieben, in der Annahme, dass alles irgendwie funktionieren würde. Es tut.

Weitere schwedische Häuser zum Erkunden:

  • Echtes Zuhause: ein schwedisches Zuhause voller Farben und Muster
  • Real Homes: Das schwedische Künstlerhaus ist ein lebendiges Kunstwerk
  • Weihnachtshaus: ein restauriertes schwedisches Ferienhaus

instagram viewer