Echter Garten: Reetgedeckter Bauerngarten aus dem 17. Jahrhundert

click fraud protection

Als Jill Ede 1986 ihr hübsches Reetdachhaus kaufte, war es seit vier Jahren nicht mehr bewohnt. Auf einer Lichtung neben dem Basingstoke-Kanal in Hampshire und umgeben von gesprenkeltem Wald war der Garten des Cottages eine leere Leinwand. Im Laufe der Jahre hat Jill es zu einer Oase der Entspannung entwickelt.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Jill den Garten verändert hat. Dann schau dir mehr an echte Haus- und Gartenverwandlungen. Finden Sie Ratschläge zu So legen Sie Ihren eigenen Bauerngarten an, auch.

Grenzen in einem Bauerngarten

Die Grenzen sind gefüllt mit spätem Saisoninteresse von Sedums, Persicaria amplexicaulis und P. Bistorta

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Der Garten hat sich langsam entwickelt, so wie Jill ihn von der strohgedeckten Hütte nach außen entwickelt hat. Das Land war zuvor kleinbäuerlich, so dass als Kulturpflanzen nur einige Nadelbäume, Obstbäume und einige alte Bäume angebaut wurden.

Jetzt werden die Rasenflächen mit dicht bepflanzten Blumenbeeten eingesäumt.

Bei der Planung der Bepflanzung musste Jill berücksichtigen, was mit dem hohen Grundwasserspiegel und den natürlichen Quellen auf dem Land sowie dem sauren Boden, der von sandig bis lehmig variiert, zurechtkommt. „Ich wollte auch viele zuverlässige, pflegeleichte Pflanzen verwenden, die sich glücklich etablieren“, sagt sie.

Befolgen Sie unsere Ratschläge, wie es geht Wählen Sie Pflanzen für ein traditionelles Gartenkonzept.

dicht bepflanzte Rabatten im Garten in Hampshire

Die langen Grenzen im Garten sind gefüllt mit spätem Saisoninteresse von Sedum, Red Bistor, Kosmos und Verbena bonariensis

„Ich habe eine Richtlinie für bedeckte Erde, um die Feuchtigkeit im Inneren zu halten und Unkraut zu unterdrücken“, erklärt Jills ihren eher eklektischen Landhausstil. Dies sieht das ganze Jahr über eine Abfolge dicht gepflanzter Blüten, von Frühlingszwiebeln, darunter Tausende von Narzissen, über wogende Wildblumen, Sommerrosen und Pfingstrosen bis hin zu Angeboten für die Spätsaison wie japanische Anemonen, Kosmos und Astern.

Weitere Tipps und Inspiration finden Sie auf Wählen Sie ein Farbschema für Ihren Garten.

Blumen in einer Holzschubkarre gepflanzt

Efeu zieht aus einer alten bemalten Schubkarre in einer schattigen Ecke des Gartens, während rote Begonien die Farbe ihrer Räder widerspiegeln

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

„Ich verwende gerne viele selbstgezogene Einjährige, die von unseren Bienen bestäubt und von unseren Eseln befruchtet werden“, sagt Jill. „Ich habe auch immer Pflanzen in Töpfen, die in den Startlöchern warten, um eventuelle Lücken in den Rändern zu füllen. Einige werden dann in ihren Töpfen in die Erde versenkt, andere eingepflanzt.“

Finden Sie viele weitere Ideen und Inspirationen für die beste Anwendung Behälter in Ihrem Garten.

hübsches schmiedeeisernes Essen im Freien in einem Garten in Hampshire?

Ein hübsches weißes Esszimmermöbel-Set aus Schmiedeeisen steht in einer Ecke des Gartens

Selbstsäende Pflanzen werden aktiv gefördert, wie Geranien, Vergissmeinnicht, Mohn, süßer William und Ehrlichkeit. Anknüpfend an die Wirkung sind die Grüntöne von Sträuchern und altem Baumbestand, die nach und nach von frischen adstringierenden Linden zu eher gedeckten Tönen wechseln.

Astern in einem Garten in Hampshire

Tiefviolette Astern bringen herrliche Farbe in den Garten

Das vertikale Element wird auch berücksichtigt, wenn Clematis, Rosen und andere Kletterpflanzen auf Stützen und Bögen klettern.

Weitere Tipps finden Sie auf vertikales Gärtnern.

Kletterblumen über einen Bogen in einem Bauerngarten

Clematis 'General Sikorski' klettert auf eine Gartenpergola

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Die Bereiche werden durch niedrige Buchsenhecken und einfache rustikale Zäune unterteilt. Auch auf ein ausgewogenes Ökosystem wurde geachtet. „Wir haben Obstbäume, die uns von Freunden und Familie geschenkt wurden, und einen bescheidenen Gemüsegarten, der in Kisten eingefasst und mit unserer Schafwolle gemulcht ist“, sagt Jill. Hier klettern Bohnen und Tomaten über die Bögen, architektonische Artischockenköpfe und Fenchelwolken.

Lesen Sie unsere Tipps zur Vorgehensweise einen Küchengarten anlegen randvoll mit gesundem und nahrhaftem Gemüse und Obst.

Ein Gemüsegarten, umgeben von einer niedrigen Hecke

Hecken und ein skurriles Tor aus recycelten alten Werkzeugen umschließen das Gemüsebeet

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

Im ganzen Garten verstreut sind skurrile Schwerpunkte, die aus einer Reihe von rustikalen recycelten Gegenständen geschaffen wurden. „Ich bin immer auf der Suche nach interessanten oder aufgegebenen Dingen, um daraus etwas Nützliches zu machen“, sagt Jill.

Dahlie-Tahiti-Sonnenaufgang in einem Garten in Hampshire?

Catus aus Dahlie 'Tahiti Sunrise' fügt Sternenausbrüche in der Gartengrenze hinzu

Sie brachte ein paar alte Werkzeuge zum Schmied, um daraus ein Tor für den Gemüsegarten machen zu lassen. Sie können ungewöhnliche Behälter entdecken, die voller Pflanzen sind, wie zum Beispiel eine alte Badewanne vor der Haustür.

ein Blumentopf-Mann im Garten in Hampshire?

Ein Blumentopf-Mann macht einen skurrilen Blickfang

Eine weitere Leidenschaft von Jill ist es, die Bienen bei Laune zu halten, die in verwitterten Holzstöcken unter den Apfelbäumen leben.

Jill öffnet den Garten durch die Nationales Gartenprogramm für einen Tag im April, Juli und September. „Nach dem Tag der offenen Tür im September ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was im Garten gut gelaufen ist“, sagt sie.

Bienenstock in einem Garten in Hampshire

Bienen schwirren um ihre alten Holzstöcke zwischen den Apfelbäumen

Jills Gartentipp

  • Eklektische Farbschemata passen gut in einen Bauerngarten
  • Füllen Sie Lücken mit Pflanzen in Töpfen, die Sie als Stand-by bereithalten
  • Bauen Sie viele duftende Pflanzen ein, besonders entlang von Wegen
  • Werfen Sie keine zerbrochenen Dinge weg – eine zerbrochene Porzellan-Teetasse oder eine alte Teekanne kann zu einem Behälter für Sukkulenten werden
  • Recyceln Sie gefundene Stücke zu Skulpturen oder sogar einem Tor
Dahlien und Phlox

Die lang blühende Phlox paniculata 'Amethyst' passt gut zu einem Hauch von Jamaika-Dahlien

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

MEHR GARTENINSPIRATION

  • Echter Garten: ein bezaubernder Garten aus Glockenblumenholz
  • Echter Garten: Wie man einen tierfreundlichen Garten anlegt
  • Echter Garten: So wählen Sie das beste Gartenhaus aus

instagram viewer