Echtes Zuhause: Erkunden Sie diese umgebaute Remise mit ihrem beeindruckenden Fachwerk

click fraud protection

Das seit 1968 größtenteils unveränderte Kutschenhaus, das Barbara und Stephen Brooks heute ihr Zuhause nennen, war eine Reihe kleiner dunkler Räume, als das Paar es zum ersten Mal erblickte. Oder als Barbara es sah, da sie es besichtigte, anbot und einen Überbrückungskredit arrangierte, um es zu kaufen, bevor Stephen überhaupt eingetreten war.

Inspiriert, Ihr eigenes Projekt in Angriff zu nehmen? Wir haben jede Menge Ideen und hilfreiche Ratschläge, was zu tun ist und wo man anfangen soll in unserem Feature auf Hausrenovierung. Für mehr echte Hausverwandlungen, gehen Sie zu unserer Hub-Seite.

Äußeres der Remise mit Terrassentüren und Erweiterung

Barbara hat einige historische Details mit Fenstern im georgianischen Stil wiederhergestellt. Der Anbau des Frühstücksraums (links im Bild) und das Gartenzimmer mit seinem ungewöhnlich geschwungenen Dach waren Teil der zweiten Umbauphase, die alle von Mark Slade von Clarkes Builders gebaut wurden

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Der ein Hektar große Garten war von einigen alten Nebengebäuden vor dem Haus verborgen, und die Innenaufteilung war schlecht angelegt. Die meisten ursprünglichen Merkmale des Anwesens wurden entfernt, entweder als es in den 1930er Jahren zu einem Remisenhaus umgebaut wurde oder in den 1960er Jahren später gebaut wurde. Die historischen Balken waren schwarz gestrichen, die Fenster waren charakterlos, und im Hauptwohnzimmer war ein unschöner Kiefernparkett verlegt.

Kücheninsel mit über einer Aga. hängenden Pfannen

Barbara wählte a Einfaches Englisch Küche mit Arbeitsplatten aus blauem Kalkstein und ist von der Qualität und der fertigen Optik begeistert. Sie wollte, dass der Raum viel natürliches Licht hat, aber keine direkte Sonne – eine Anforderung, die der Architekt Ian Adam Smith vollkommen verstanden hat. Versuchen Sie für einen ähnlichen Holzhocker St. Mawes von Garden Trading. Die Wände sind gestrichen Steiniger Boden von Farrow & Ball

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

DIE GESCHICHTE

Eigentümer Barbara und Stephen Brooks leben hier mit ihren drei Kindern Polly (22), Harriet (20) und Edward (16). Barbara ist Gartendesignerin und Stephen ist stellvertretender Geschäftsführer von Christie’s 
Eigentum Eine umgebaute Remise in der Nähe von Guildford, Surrey,
in einem Naturschutzgebiet und Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Das Fachwerkwohnzimmer ist der älteste Teil des Anwesens und stammt aus dem Jahr 1752, es gibt spätere Ergänzungen 
Was sie getan haben Das Ehepaar kümmerte sich um die Sanitär-, Heizungs- und Neuverkabelung und das Entfernen von Wänden, um den Flur und die Küche zu öffnen. Später wurde das Anwesen um ein Gartenzimmer, eine gemütliche Stube und einen großzügigen Frühstücksraum erweitert 

Als Stephen sich zum ersten Mal umschaute, schüttelte er den Kopf: „Ich kann es einfach nicht sehen.“ Aber Barbara war überzeugt, dass es das perfekte Familienheim sein würde, und war so beeindruckt von der warmen Atmosphäre des Hauses, als sie sich wieder umsah, dass Stephen sagte: „Wenn du es sehen kannst, ist das in Ordnung – du wirst es schaffen.“ Arbeit.'

Zum Glück hat sie es getan. Denn obwohl im Inneren des Hauses viel zu tun war, gab es von außen so viel zu empfehlen. Seine Lage am Rande eines malerischen Dorfangers in Surrey, sein Tennisplatz, Swimmingpool und ummauerter Garten, mit endlosen Möglichkeiten für Barbara, Pflanzpläne für jede Jahreszeit zu erstellen.

Doch bevor sie überhaupt daran denken konnte, eine Kelle in die Hand zu nehmen, wollte Barbara dem Haus wieder etwas Leben, Licht und Charakter verleihen. Die Brooks blieben ein paar Monate in ihrem bestehenden Haus und zogen dann in ein Cottage im Dorf, als die Bauarbeiter Wände durchbrachen, um die Halle und einige der Haupträume zu vergrößern.

Terrassentüren mit floralen Vorhängen flankiert von zwei gemütlichen Sesseln

Die meiste Freizeit verbringen Barbara und Stephen im Gartenzimmer. Stuhl und Beistelltisch sind von Drei Tore Galerie, die Stehlampe ist von Indien Jane und das Sofa ist von Hudson Homes & Interiors. Barbara ließ den floralen Hocker in New York herstellen, als sie und Stephen dort lebten.

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Das Haus begann zu glänzen, als der Baumeister Mark Slade alle Balken sandgestrahlt und das Parkett durch breite Eichenbretter ersetzt hat. „Das war eine schreckliche Arbeit, denn der Kiefernboden war dort seit 1968 mit Bitumen so klebrig wie schwarzer Sirup am Boden befestigt“, erinnert sich Barbara. Heizung, Sanitär und Verkabelung wurden erneuert und das Haus neu eingerichtet.

Esszimmer mit Esszimmerstühlen im Landhausstil

Dieses helle und luftige Esszimmer ist der perfekte Ort, um den Garten zu genießen.

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Gemeinsam mit dem Architekten Ian Adam Smith, einem Spezialisten für Landhäuser, entwickelte Barbara in einem zweiten Bauabschnitt Pläne für den Anbau eines Frühstücksraums und eines Gartenzimmers. Dazu wurden die Nebengebäude abgerissen.

Esszimmer mit Bücherregal, Vorhängen und Blumen auf dem Tisch

Zur Küche hin offen, bietet der helle Anbau des Frühstücksraums Essmöbel von Hudson Homes & Interiors, und St. Arbois getrommelter Kalksteinboden von Mandarinenstein.

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

„Endlich konnten wir den Garten vom Haus aus sehen“, sagt Barbara, „und das hat einen großen Unterschied gemacht. Für den Umbau der Nebengebäude konnten wir keine Baugenehmigung einholen, aber wir durften sie abreißen und bis zu ihrem Standort erweitern.“

Sessel zu beiden Seiten eines Feuers in einer kleinen Leseecke

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Doch bevor sie überhaupt daran denken konnte, eine Kelle in die Hand zu nehmen, wollte Barbara dem Haus wieder etwas Leben, Licht und Charakter verleihen. Die Brooks blieben ein paar Monate in ihrem bestehenden Haus und zogen dann in ein Cottage im Dorf, als die Bauarbeiter Wände durchbrachen, um die Halle und einige der Haupträume zu vergrößern.

Sessel und Tisch in einer Sitzecke im Wohnzimmer

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Das Haus begann zu glänzen, als der Baumeister Mark Slade alle Balken sandgestrahlt und das Parkett durch breite Eichenbretter ersetzt hat. „Das war eine schreckliche Arbeit, denn der Kiefernboden war dort seit 1968 mit Bitumen so klebrig wie schwarzer Sirup am Boden befestigt“, erinnert sich Barbara. Heizung, Sanitär und Verkabelung wurden erneuert und das Haus neu eingerichtet.

Eichenrahmenflur mit Balken und antiker Standuhr

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Gemeinsam mit dem Architekten Ian Adam Smith, einem Spezialisten für Landhäuser, entwickelte Barbara in einem zweiten Bauabschnitt Pläne für den Anbau eines Frühstücksraums und eines Gartenzimmers. Dazu wurden die Nebengebäude abgerissen. „Endlich konnten wir den Garten vom Haus aus sehen“, sagt Barbara, „und das hat einen großen Unterschied gemacht. Für den Umbau der Nebengebäude konnten wir keine Baugenehmigung einholen, aber wir durften sie abreißen und bis zu ihrem Standort erweitern.“ 

Wohnzimmer mit Eichenholzbalken, zwei Sofas und Glastisch mit Büchern

Barbara hat einige historische Details mit Fenstern im georgianischen Stil wiederhergestellt. Der Anbau des Frühstücksraums (links im Bild) und das Gartenzimmer mit seinem ungewöhnlich geschwungenen Dach waren Teil der zweiten Umbauphase, die alle von Mark Slade von Clarkes Builders gebaut wurden

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Barbara hatte eine klare Vorstellung davon, wie jedes Zimmer verbessert werden könnte, und erstaunlicherweise kam das riesige Projekt fast pünktlich – nur drei Wochen zu spät – und ziemlich im Rahmen des Budgets. „Man überschreitet das Budget nur, wenn man sich anders überlegt“, sagt Barbara, „und ich habe meine Meinung nicht geändert. Ich habe die Pläne sehr genau durchgesehen – jede Steckdose, jede Leuchte. Mark hat eine Änderungsmitteilung für alles gemacht, was er ändern musste, damit es keine bösen Überraschungen gab und wir wirklich gut zusammengearbeitet haben.“

Wohnzimmer mit Eichenholzbalken, Sessel in der Ecke wird mit einer Lampe beleuchtet und sitzt neben einem Kamin. Im Vordergrund steht ein Glastisch mit Büchern drauf

Barbara hatte Einrichtungshilfe von Abi Birch of Hudson Homes & Interiors, der auch die Sofas geliefert hat. Der Couchtisch ist von Tom Faulkner, der Kotflügel ist von Morgen Farm, und die Vorhänge sind in Anna Frenchs Vogel im Bush-Design

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Eine der Hauptanforderungen von Barbara war es, die Remise von außen attraktiver zu gestalten. „Ich wollte Fenster im Stil der Epoche und äußere Details hinzufügen, die den georgianischen Anfängen als Remise für das Herrenhaus nebenan entsprechen.“

Wohnzimmer mit Eichenholzbalken, zwei Sofas und Glastisch mit Büchern

Das Wohnzimmer befindet sich im ursprünglichen Teil der Remise aus dem Jahr 1752. Die ersten Aufgaben bestanden darin, die Balken zu sandstrahlen und einen neuen Eichenboden zu verlegen.

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)


Für die Innenausstattung beschloss Barbara, dass sie von etwas zusätzlicher Hilfe profitieren würde. „Wenn ich es alleine gemacht hätte, hätte ich vielleicht für jeden Raum die gleiche Farbe gewählt, aber Joa Studholme von Farrow & Ball hat sich eine Farbe einfallen lassen für das ganze Haus, was hervorragend funktioniert hat.“ Joas Farbauswahl erzeugte ein Gefühl von Harmonie und Fluss von Raum zu Raum, und wann Der zweite Bauabschnitt wurde 2013 abgeschlossen, sie kam zurück, um über Optionen für Gartenzimmer, Frühstücksraum und neue zu beraten Küche.

Schlafzimmer mit Eichenrahmen und Vintage-Bettdecke

Das Zimmer von Tochter Polly, mit Kissen von Okay und Hudson Homes & Interiors

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Zu diesem Zeitpunkt war Barbara vollständig in die Gestaltung und Neubepflanzung des Gartens vertieft, nachdem sie 2012 einen Gartengestaltungskurs an der English Gardening School abgeschlossen hatte. „Es war eine berufsverändernde Erfahrung“, sagt sie. „Ich habe mich speziell mit Blick auf unseren Garten für den Kurs angemeldet, aber es wurde so eine Leidenschaft, dass ich mich entschied, es zu gründen ein Gartendesign-Unternehmen.“ Damit blieb wenig Zeit für die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen – Stichwort Abi Birch von Hudson Homes & Interiors.

Schlafzimmer mit Eichenrahmen, Balken und Bettdecke

Das Bett im Hauptschlafzimmer ist von Die Weiße Gesellschaft, Beistelltische von Okay, sowie Kopfteil und Volant von Hudson Homes & Interiors

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Nach Barbaras genauen Anweisungen fand Abi genau die richtigen Stücke für die neuen Räume. „Ich würde zu ihr sagen: ‚Fürs Wohnzimmer möchte ich Landhaus-Hotel-Look, florale Vorhänge mit etwas Rot, drei‘ verschiedene Sofas, ein Club-Fender, ein Couchtisch aus Glas“, und sie fügte alles zusammen, um einen zusammenhängenden Look zu erzielen“, sagt Barbara. Abi ließ sogar die Gartenzimmer-Sofas speziell in einer kleineren Größe anfertigen, damit sie den Glastüren nicht im Weg standen.

Gartenbau Pavillon in einem Garten mit herbstlichen Pflanzen und Laub

Als Vorbereitung auf den weitläufigen ummauerten Garten absolvierte Barbara einen Kurs für Gartengestaltung an der English Gardening School in Chelsea. Es erwies sich als gute Investition, nicht nur für ihren eigenen Garten, sondern führte auch zu ihrer neuen Karriere als Gartendesignerin (bbgardendesign.de). Barbara leitet gelegentlich Gartenworkshops

(Bildnachweis: Future/Clive Nichols)

Wo ist Barbara nach all der Arbeit an ihrem Haus und ihrem Garten am glücklichsten? „Auf jeden Fall im Haus“, sagt sie. „Ich liebe meinen Garten, aber er ist sehr bedürftig. Es gibt immer Jäten, Beschneiden und Aufräumen. Aber jetzt ist das Haus fertig, außer es sauber zu halten, es gibt nichts Dringendes zu tun und ich entspanne mich innerlich völlig. Als Gartengestalter kann ich überall so einen Garten gestalten, aber das Haus ist etwas Besonderes und ich wusste von Anfang an, dass es so sein würde.

Weitere atemberaubende Renovierungen von Period Living:

  • Du wirst lieben dieses inspirierende, denkmalgeschützte Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert
  • Machen Sie eine Tour davon restauriertes Bauernhaus im Peak District
  • Das wirst du lieben Umbau eines georgischen Bauernhauses

instagram viewer