6 Designüberlegungen bei der Planung einer Kücheninsel

click fraud protection

Bei der Planung einer Kücheninsel gibt es viel zu beachten. Von der Größe und Form über die Farbe bis hin zur Position der Kücheninsel in Ihrer Küche hat das Design Ihrer Kücheninsel einen großen Einfluss auf Ihren Gesamtraum.

Alles erfolgreich Ideen für Kücheninseln beginnen Sie mit ein paar ersten Überlegungen. Wenn Sie diese Punkte bei der Planung einer Kücheninsel berücksichtigen, können Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse und Ihren gewünschten Look auswählen.

1. Platz und Größe

Eine helle, helle Küche mit kleiner, quadratischer Kücheninsel

(Bildnachweis: Dunelm)

Grundsätzlich gilt: Egal wie schön eine Kücheninsel ist, sie nützt Ihnen nicht viel, wenn sie zu groß für Ihre Küche ist. Kücheninselgrößen sind bei Ihrer Planung nicht zu vernachlässigen. Als Senior Interior Designer bei Mackenzie Collier Interiors, Katie Simpson, erklärt: "Inseln gibt es in allen möglichen Formen und Größen, aber unabhängig davon, was Sie auswählen, müssen Sie feststellen, ob Sie die Quadratmeterzahl für eine haben."

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie darüber nachdenken

Ideen für kleine Kücheninseln. In einigen Küchen bedeutet klein wirklich winzig, und wie Simpson sagt, „manchmal neigen kleinere Küchen dazu, besser zu sein“. mit einer Halbinsel oder einem kleineren freistehenden Stück im Vergleich zu einer eingebauten Insel, da diese tendenziell mehr beansprucht Platz.'

2. Zweck

Eine große Küche mit L-Kücheninsel und Barhockern

(Bildnachweis: Brayer Design)

Wenn Sie die geeignete Kücheninselgröße für Ihre Küche bestimmt haben, denken Sie über ihren Hauptzweck nach.

Devin Shaffer, leitender Innenarchitekt bei Decorilla Online-Innenarchitektur, sagte uns, dass "Kücheninseln helfen, eine Küche zu erden, und deshalb ist es unerlässlich, den Zweck, den Ihre Insel erfüllen soll, vollständig zu verstehen, bevor Sie Designentscheidungen treffen."

In der Praxis bedeutet dies, zu entscheiden, ob Sie möchten, dass Ihr Inseldesign unterhaltsame Gäste beherbergt, vollständig zweckmäßig ist oder ein wenig von beidem.

Simpson geht weiter darauf ein, wie wichtig es ist, den Zweck Ihrer Kücheninsel zu verstehen: „Überlegen Sie, wie die Insel für Ihre Bedürfnisse funktionieren soll. Möchten Sie zusätzlichen Platz für die Vorbereitung? In diesem Fall können Sie sich entscheiden, keine Spüle oder kein Kochfeld zu installieren, um die Oberfläche zu maximieren. Oder ist Ihre Insel ein Ort, den Sie für zusätzliche Sitzgelegenheiten nutzen möchten? Sie sollten einen Überhangabstand für Thekenhocker hinzufügen.“

3. Stil

Eine helle Küche mit einer rosa Kücheninsel

(Bildnachweis: Gebrauchtküchenbörse)

Nachdem Sie nun eine klarere Vorstellung von den Abmessungen und der Funktion Ihrer Insel in Ihrer Küche haben, ist es an der Zeit, über den Stil Ihrer Kücheninsel nachzudenken. Du denkst vielleicht, dass deine Insel zu deinem Gesamtbild passen muss Küchenideen, aber Simpson glaubt, dass Sie vielleicht möchten, dass Ihr Kücheninsel-Design „für sich allein steht“. Dies kann die Auswahl eines anderen Arbeitsplattenmaterials oder einer anderen Lackfarbe für Ihre Umrandungsschränke umfassen, oder Sie möchten eine Wasserfallkante präsentieren.'

Haben Sie keine Angst zu experimentieren – moderne küchenideen insbesondere verzeihen kühne herausragende Stücke, die nicht unbedingt zu den anderen Elementen passen.

Shaffer stimmt dem zu und fügt hinzu, dass "durch die Verwendung einer kontrastierenden Farbe für die Küchenmöbel eine Inselerweiterung ein sofortiger Blickfang ist."

4. Lagerraum

Eine helle Küche mit cremefarbener Kücheninsel mit Schubladen

(Bildnachweis: LochAnna Kitchens)

Eine Kücheninsel bietet die perfekte Gelegenheit, um zusätzliches hinzuzufügen Küchenaufbewahrung. Wenn Sie wenig Platz im Schrank haben, ist es jetzt an der Zeit, etwas mehr zu berücksichtigen. Simpson rät zu einer frühzeitigen Entscheidung, „ob Sie auf beiden Seiten Unterschränke einbauen oder sich vielleicht für einseitig offene Regale entscheiden“.

Sara Mosele, of Sara Mosele Interieur, ein in New York ansässiges Innenarchitektur- und Architekturbüro, fügt hinzu: "Wenn die Familie viel auswärts isst, sollte der Fokus auf dem Stauraum mit einer kompakten und zugänglichen Frühstückstheke liegen." 

5. Material

Hellgrünes Küchenkonzept mit Insel

(Bildnachweis: Benjamin Moore)

Ihre Kücheninsel ist ein natürlicher Mittelpunkt in Ihrer Küche, also lernen So wählen Sie die richtige Theke für Kücheninseln aus wird sich gestalterisch auszahlen. Mosele erklärt, dass „die Insel immer eine Gelegenheit ist, Designdetails und Materialien wie schönen Marmor hervorzuheben“. Während eine Vollmarmorküche Kücheninsel ist für alle außer den luxuriösesten Küchen zu teuer, eine Marmorarbeitsplatte kann Ihrer Küche eine besondere Note verleihen, ohne dass sie kaputt geht Bank.

6. Position

Eine kleine graue Kücheninsel in einer hellen Küche

(Bildnachweis: Bnejamin Moore)

Nachdem Sie sich nun mit den wichtigsten funktionalen und gestalterischen Punkten befasst haben, denken Sie nun über die Positionierung Ihrer Insel nach. Eine zentrale Positionierung ist die traditionellste, aber sie funktioniert nicht in kleineren oder L-förmigen Küchen. Es gibt noch viele andere Ideen für die Küchengestaltung das eine Kücheninsel unterbringt, ohne dass die Küche schwer zu bewegen ist.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, empfiehlt Sara, „die Insel in der Nähe eines Fensters zu platzieren“ – dies „fügt eine schöne gestalterische Dimension zum Erlebnis“ Ihrer Küche hinzu. Vermeiden Sie es, Ihre Kücheninsel in dunklen Ecken zu platzieren, es sei denn, Sie können dies mit kompensieren Beleuchtungsideen für Kücheninseln, vorzugsweise eine große Pendelleuchte oder eine Reihe von Pendelleuchten.

Was ist der ideale Platz um eine Kücheninsel herum aufzubewahren?

Als Faustregel rät Simpson, dass „unabhängig von der tatsächlichen Größe der Insel es wichtig ist, zwischen 42 und 48 Zoll um den Umfang herum für den Abstand zu halten. Dies ermöglicht eine einfache Bewegung für mehrere Personen, die die Küche verwenden.'

Shaffer fügt hinzu: "Es gibt Zeiten, in denen es in Ordnung ist, einige Regeln zu brechen und ein oder zwei Zentimeter nach unten zu gehen - zum Beispiel in einer Stadtwohnung oder einem Studio."

Bei der Entscheidung, wie viel Platz Sie um Ihre Kücheninsel herum lassen möchten, empfiehlt Sara, sich daran zu erinnern, dass „die Kücheninsel das Herzstück des Hauses ist. Hier findet alles statt, vom Kochen bis zum Unterhalten, Hausaufgaben machen und einfach nur mit der Familie zusammenkommen. Es ist wirklich wichtig, dass der Raum um ihn herum mit diesen Funktionen im Hinterkopf gestaltet wird. Wenn das Hauptziel darin besteht, zu Hause zu unterhalten und zu kochen, ist viel Platz auf der Insel der Schlüssel, um sich bequem bewegen zu können.“

Was macht ein gutes Kücheninsel-Design aus?

Eine Kücheninsel hat viele Aufgaben in Ihrer Küche zu erledigen, daher müssen Sie sorgfältig auswählen. Laut Simpson „ist eine gute Kücheninsel eine, die mehrere Funktionen erfüllt. Ob zusätzlicher Vorbereitungsraum, mehr Stauraum oder einfach nur zusätzliche Fläche zum Sitzen und Essen, eine Insel sollte zum Nutzen des Benutzers funktionieren. Außerdem sollte es, wie oben erwähnt, um alle Seiten herum ausreichend Platz haben, um den Fußgängerverkehr aufzunehmen.'

instagram viewer