Spülmaschine trocknet nicht? Hier sind 8 Gründe warum

click fraud protection

Hat Ihr Geschirrspüler begonnen, nur die Hälfte seiner Arbeit zu erledigen? Ja, es reinigt immer noch die Ladung, die Sie dort hineingelegt haben, aber alles ist immer noch sehr nass. Wenn das der Fall ist, werden Sie sich fragen, warum meine Spülmaschine nicht trocknet.

Normalerweise geht es beim Wegräumen einer sauberen Ladung nur darum, alles wieder an den richtigen Ort zu bringen, aber wenn Sie es sind Alles trocknen zu müssen, bevor es weggeräumt werden kann, ist eine weitaus mühsamere Aufgabe – und das sollte es nicht sein Ereignis. Vor allem, wenn Sie in eines der investiert haben beste spülmaschinen um herum.

Also, was könnte schief gehen, und was können Sie tun, um es zu beheben? Dies sind die möglichen Ursachen, wenn ein Geschirrspüler nicht trocknet, und was Sie mit Rat von Experten dagegen tun können.

Repariere einen Geschirrspüler, der nicht trocknet

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Spülmaschine nicht richtig trocknet. Einige sind super einfach zu reparieren und kosten Sie überhaupt nichts, während andere eine Reparatur bedeuten – und eine dazugehörige Rechnung.

1. Plastik und Teflon trocknen nicht wie andere Materialien

Trocknet die ganze Ladung nicht richtig oder nur die Sachen aus Plastik oder Teflon? Wenn das der Fall ist, hat die Spülmaschine nichts falsch gemacht, es ist nur ein Problem, das durch diese Materialien verursacht wird.

Um zu verstehen, was vor sich geht, müssen Sie wissen, dass viele moderne Geschirrspüler Kondensat zum Trocknen von Geschirr verwenden. Nach dem letzten Spülgang mit heißem Wasser bleibt die Wärme in der Maschine erhalten. Die Edelstahlwände des Geschirrspülers halten nicht so viel zurück und so kondensiert die Feuchtigkeit, die aus der Spülladung verdunstet, an den Wänden des Geschirrspülers. Kunststoff speichert jedoch nicht so viel Wärme wie andere Materialien, sodass es nass bleiben kann, wenn der Rest der Ladung trocken ist.

Bei Teflon verdunstet aufgrund der Materialeigenschaften das Wasser weniger gut und macht es feuchter.

Wenn eines dieser Probleme das Problem ist, gibt es keine Lösung, obwohl es erwähnenswert ist, dass es im Allgemeinen empfohlen wird, Teflon-Küchengeschirr von Hand zu spülen.

2. Der Geschirrspüler ist schlecht beladen

Es lohnt sich, zu den Grundlagen Ihrer Ladetechnik zurückzukehren, wenn Ihre Spülmaschine nicht trocknet. Gibst du zu viel rein? Ist das Geschirr richtig gekippt? Vielleicht berühren sie einander oder die Teile der Spülmaschine, die sich bewegen? Fallen Gegenstände um und füllen sich mit Wasser?

Schlagen Sie im Handbuch Ihres Geschirrspülermodells nach, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ihn richtig einfüllen (Sie finden ihn online, wenn Sie ihn verloren haben). der mit der Maschine geliefert wurde) und drehen Sie den Sprüharm immer vorsichtig, bevor Sie einen Zyklus starten, um sicherzustellen, dass er nicht damit kollidiert irgendetwas.

3. Der Klarspüler ist aufgebraucht oder der Dosierer ist defekt

Es ist eine gute Taktik, zuerst die einfachen Dinge zu überprüfen, also schauen Sie nach, ob der Maschine der Klarspüler ausgegangen ist, wenn sie anfängt, Geschirr nass zu lassen. Füllen Sie bei Bedarf den Vorratsbehälter nach.

Wenn der Spender mit Klarspüler gefüllt ist, kann es sein, dass der Geschirrspüler nicht trocknet, weil der Klarspüler aufgrund von Ablagerungen im Spender nicht richtig ausgegeben wird. Dies kann im Rahmen des Prozesses behoben werden Reinigung einer Spülmaschine.

Nehmen Sie einfach die Kappe des Spenders ab, verwenden Sie den Sog eines Truthahnbesens, um den darin verbliebenen Klarspüler zu entfernen, und geben Sie dann 1 Tasse (250 ml) weißen Essig in einen spülmaschinenfesten Behälter auf den oberen Korb. Führen Sie einen vollständigen Zyklus mit der heißesten Einstellung durch (es sollte kein Geschirr darin sein). Füllen Sie den Klarspülerspender nach, sobald die Maschine sauber ist.

4. Die beheizte Trocknungsoption ist nicht aktiviert

Einige Geschirrspüler trocknen über ein Heizelement im Wannenboden, obwohl dies eher der Fall ist wenn es sich um ein älteres Modell handelt, da das Gerät auf diese Weise mehr Energie zum Trocknen von Geschirr verbraucht als durch Kondensation.

Wenn Ihr Geschirrspüler jedoch über eine beheizte Trocknungsfunktion verfügt und nicht trocknet, kann dies daran liegen, dass Sie die Trocknung manuell aktivieren müssen. Denken Sie auch daran, dass es zwar bei manchen Zyklen eine automatische Funktion sein kann, bei anderen jedoch möglicherweise aktiviert werden muss. Einzelheiten finden Sie im Handbuch Ihres Modells.

5. Das von Ihnen gewählte Programm hat kein abschließendes Spülen mit hoher Hitze

Trocknet Ihre Spülmaschine durch Kondenswasser, wie wir oben gesehen haben, ist ein heißer Schlussspülgang notwendig. Es lohnt sich daher, das Handbuch zu lesen, um sicherzustellen, dass dies in einem bestimmten Zyklus passiert, wenn Sie feststellen, dass die Spülmaschine die Gegenstände nicht ausreichend trocknet.

6. Ihr Warmwasserbereiter ist das Problem

Viele neuere Geschirrspüler heizen das Wasser vor dem Start auf die richtige Temperatur auf, aber wenn das bei Ihrem nicht der Fall ist, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Warmwasserbereiters. Das Wasser, das in die Spülmaschine geleitet wird, muss zwischen 120 und 150ºF (49 bis 66ºC) haben.

Stellen Sie auch sicher, dass Sie die Spülmaschinenzyklen richtig planen. Wenn alle in Ihrem Haus gerade geduscht haben, hat Ihre Spülmaschine möglicherweise nicht das heiße Wasser, das sie benötigt.

7. Die Tür ist nach dem Abpumpen des Geschirrspülers nicht geöffnet

Wenn Ihr Geschirrspüler durch Kondenswasser trocknet, kann trockenes Geschirr wieder feucht werden, da die Luft im Gerät abkühlt. Das Öffnen der Tür nach dem Zyklus kann dies vermeiden, indem die feuchte Luft herausgelassen wird, damit sie nicht auf dem Geschirr selbst kondensiert.

Einige moderne Geschirrspülermodelle öffnen die Tür aus diesem Grund automatisch – praktisch, wenn Sie die Maschine nach dem Schlafengehen laufen lassen.

8. Das Heizelement ist defekt 

Wenn Ihr Geschirrspüler über eine beheizte Trockenoption verfügt, könnte ein Problem mit dem Heizelement der Grund dafür sein, dass das Geschirr nicht trocknet. Sie können es selbst mit einem Multimeter überprüfen, wenn Sie sicher sind, mit Strom zu arbeiten und eines davon zu verwenden. Sie müssen den Geschirrspüler ausstecken und die Bodenplatte öffnen. Heizelement funktioniert nicht? Wenden Sie sich an einen Fachmann, um es auszutauschen.

Auch ein defektes Hochtemperaturthermostat und ein zu frühes Abschalten der Heizung können ein Grund dafür sein, dass das Geschirr nicht trocken wird. Lassen Sie sich von einem Profi beraten.

Warum trocknet meine Spülmaschine kein Geschirr mehr?

„Dass ein Geschirrspüler das Geschirr nicht trocknet, wird oft durch unsachgemäßes Beladen verursacht“, sagt Zac Houghton, CEO von Loftera. „Wenn Sie die Körbe mit schmutzigem Geschirr überladen oder falsche Gegenstände in die falschen Körbe legen, wird der Luftstrom eingeschränkt, wodurch die Gegenstände nass bleiben. Außerdem reinigt eine Spülmaschine nicht gut, wenn sie überladen ist, weil Wasser und Reinigungsmittel nicht alle Gegenstände erreichen.“

Natürlich kann ein Fehler vorliegen. "Das Heizelement funktioniert möglicherweise auch nicht richtig", sagt Noral Mitchell, Experte für Haushaltsdekor und -geräte und Chefredakteur von Haushaltsberatung.

Wie viel kostet es, das Heizelement in einer Spülmaschine auszutauschen?

„Ein neues Heizelement kostet zwischen 100 und 300 US-Dollar“, sagt Imani Francies, Expertin für Hauswartung Abfertigung. Erwarten Sie in Großbritannien laut den Experten von etwa 95 bis 140 Pfund Checkatrade.

Sie sollten abwägen, ob eine Reparatur oder ein Austausch die beste Option ist. „Consumer Reports gibt an, dass etwa 30 Prozent der neuen Geschirrspüler innerhalb der ersten fünf Betriebsjahre repariert werden müssen“, sagt Zac Houghton. „Anstatt zu versuchen, einen jahrzehntealten Geschirrspüler zu reparieren, sollten Sie erwägen, ihn zu ersetzen.“

Hilft Klarspüler beim Trocknen von Geschirr?

So überraschend es scheinen mag, Klarspüler hilft beim Trocknen von Geschirr. „Klarspüler bricht die Verbindung zwischen Wassermolekülen und Geschirr und lässt Wasser davon abfließen“, sagt Imani Francies. Dadurch trocknet das Geschirr schneller – insbesondere in einem Geschirrspüler mit Kondensationstrocknung.

Dachten Sie, Klarspüler wäre da, um Flecken auf Gläsern zu vermeiden? Das tut es auch.

instagram viewer