10 Strategien zur Organisation von Waschküchen, die tatsächlich funktionieren

click fraud protection

Unordnung ist normalerweise das Ergebnis von Unentschlossenheit. Wie in, Sie können sich nicht entscheiden, wo Sie es ablegen sollen, also lassen Sie es dort, wo es ist, oder suchen Sie sich einen zufälligen Ort, um es zu verstauen. Unordnung trägt dazu bei, dass Sie nicht finden können, wonach Sie suchen. Sie stöbern herum, machen ein größeres Durcheinander, finden aber immer noch nicht, wonach Sie suchen, also gehen Sie los und kaufen immer wieder Artikel. Es ist ein Teufelskreis.

Die Organisation von Waschküchen ist eine große Herausforderung, da dieser Raum selbst normalerweise ein „Catch-All“-Raum ist, sagt Lisa Malone, professionelle Organisatorin in den Metropolregionen Baltimore und Northern DC. 'Catch all rooms sind Heime für Gegenstände, die kein bestimmtes Zuhause haben.'

„Der professionelle Organisationsprozess folgt bei jedem Projekt einem Standardschema“, erklärt Malone. „Egal in welchem ​​Raum oder Bereich, der Schlüssel zum Erfolg ist derselbe – Leeren Sie den Raum, entsorgen Sie (über Müll und Spenden) oder bringen Sie Gegenstände, die nicht bleiben sollen, um, sortieren Sie verbleibende Gegenstände in Gruppen, entwerfen Sie ein organisatorisches Managementsystem, enthalten Sie jede Gruppe, wo angemessen, und beschriften Sie die Bereiche oder Behälter, damit die Gegenstände leicht gefunden werden können und ist zurückgekommen.'

Egal, ob Sie Ihre bestehende optimieren möchten Wäschekammer oder Sie stehen kurz davor, einen ernsthaften Entrümpelungs- und Neuorganisationsprozess durchzuführen, wir haben einige der besten Möglichkeiten zusammengefasst, um Ihre Waschküche ein für alle Mal zu organisieren. Diese von Experten anerkannten Tipps helfen Ihnen, das Projekt anzugehen und Ihren Wäschehaufen unter Kontrolle zu halten – ohne dabei überfordert zu werden.

1. Löschen Sie 50-60 Prozent der Elemente

Je nachdem, wie viele Gegenstände im Raum zusammengepfercht sind, müssen Sie möglicherweise bis zu 50-60 Prozent reinigen, um eine bewohnbare, überschaubare, ruhige Oase zu erhalten, die Ihre neue Waschküche sein wird, sagt Malone. Wenn Sie bei dem Gedanken, so viel Zeug loszuwerden (auch bekannt als THE PURGE), zu hyperventilieren begonnen haben, geraten Sie nicht in Panik!

Statistiken zeigen, dass Menschen nur 20 Prozent der Gegenstände, die sie besitzen, in 80 Prozent der Zeit verwenden (oder tragen). Während sich dieser Teil des Projekts unmöglich anfühlt, finden Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, das Ihnen beim Erstellen helfen kann Es geht schneller und schmerzloser, indem Sie mitmachen, Reinigungsempfehlungen abgeben und Sie konzentriert halten.

2. Treten Sie einen Schritt zurück und überlegen Sie, was sinnvoll ist

Wäschekammer

(Bildnachweis: IKEA)

Bevor Sie anfangen, Ihrer Waschküche Schnickschnack hinzuzufügen, überlegen Sie wirklich, wie Sie sie verwenden, sagt Jennifer Carter, Innenarchitektin bei Studio Envie. Welche Art von Kleidungsstücken wäschst du regelmäßig? Hängst du viele Sachen trocken? Erwägen Sie eine Kleiderstange im Raum, um sie direkt aus der Waschmaschine zu trocknen. Feinwäsche von Hand waschen? Vielleicht ein Spülbecken und/oder ein Wandregal, das sich öffnen lässt, um diese einfach aufzuhängen.

3. Halten Sie ausgewiesene Lagerbereiche ein

Wäschekammer

(Bildnachweis: IKEA)

„Bei der Aufbewahrung von Dingen in der Waschküche ist es ein kluger Organisationstipp, ähnliche Gegenstände zusammen zu platzieren“, sagt Dan Wiener, Gründer und leitender Innenarchitekt von Hausmann. 'Stellen Sie alle Ihre Utensilien (Waschmittel, Fleckenentferner usw.) an einem Ort auf, wo Sie sie leicht finden können, wenn Sie sie brauchen.'

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass diese Vorräte nicht abgelaufen sind. Überprüfen Sie jedes Produkt mindestens zweimal im Jahr und werfen Sie alle Produkte weg, die das Verfallsdatum überschritten haben. Schließen Sie Körbe und Beutel in Ihre ein Wäscheaufbewahrung um kleinere Gegenstände wie Waschmittelkapseln und einzelne Weichspülerblätter aufzunehmen, damit sie nicht ein ganzes Regal oder eine ganze Schublade einnehmen.

4. Halte den Raum sauber

Den Raum sauber zu halten, klingt wie eine Selbstverständlichkeit – aber es ist wichtig zu erwähnen, weil es es einfacher macht Die Wäsche machen und hält auch Ihre Familie sicher und gesund. Wenn beispielsweise Kinder ihre schmutzige Kleidung in die Waschmaschine geben, ohne sie vorher in den Wäschekorb zu legen, wird der Boden des Zimmers ziemlich schnell schmutzig. Dies sollte vermieden werden, da es zu einem unangenehmen Wascherlebnis führt.

„Ein guter Tipp ist es, in jedem Schlafzimmer stabile Körbe aufzustellen, damit Kinder ihre Kleidung einfach ablegen können, bevor sie nach unten kommen“, erklärt Wiener. „Wischen Sie die Theken täglich oder mindestens einmal pro Woche ab, um das ganze Jahr über ein frisches Aussehen zu erhalten. Diese kleinen Schritte können einen großen Unterschied bei der Erreichung der Organisation bewirken, was Ihnen Seelenfrieden bringt und Ihnen auch viel Zeit spart.'

5. Halten Sie "ähnliche" Artikel zusammen.

Organisieren Sie ähnliche Gegenstände so weit wie möglich nebeneinander, um die Verwendung zu erleichtern, sagt Wiener. Das bedeutet, dass Gegenstände wie Kleiderbügel, Waschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner und Bügeleisen zusammen gestellt werden sollten. „Wenn Sie sie auf diese Weise aufbewahren, sind sie leicht zu finden, wenn Sie sie brauchen. Diese Methode macht es auch viel einfacher, die Wäsche wegzuräumen, weil man einfach sieht, wohin jedes Teil gehört“, sagt er.

6. Investiere in Regale

Wäschekammer

(Bildnachweis: IKEA)

Die Waschküche sollte mit Regalen ausgestattet sein, die Waschmittel, Fleckenentferner usw. und andere im Raum aufbewahrte Dinge aufnehmen können. Es maximiert den Platz und hilft, die Unordnung im Inneren zu reduzieren.

„Um diese Stauräume optimal zu nutzen, stellen Sie die Artikel, die Sie regelmäßig verwenden, in die untersten Regale und die Artikel, die Sie selten verwenden, in die höheren Regale“, schlägt Wiener vor. 'Dies verhindert Unordnung in den unteren Regalen und macht diese Vorräte dennoch leicht zugänglich, wenn Sie sie brauchen.'

7. Holen Sie Ihr Bügelbrett vom Boden ab

Wäschekammer

(Bildnachweis: Urban Outfitters)

Bügelbretter nehmen so viel Platz ein. Betrachten Sie eine geschlossene Wandeinheit, die Sie öffnen können, wann immer Sie Kleidung bügeln müssen. Bonuspunkte, wenn es das Eisen hält. Stellen Sie einfach sicher, dass es in einer bequemen Höhe für den Hausbesitzer positioniert ist und eine Steckdose in der Nähe ist, sagt Carter.

8. Bewahren Sie Ihre Wäschekörbe außer Sichtweite auf

„Ziehen Sie einen Platz in Betracht, um Wäschekörbe aufzubewahren, wenn sie nicht verwendet werden“, fügt Carter hinzu. „Manchmal lassen wir zwischen den Unterschränken einen Freiraum für Kunden, damit sie ihre Körbe ordentlich verstauen können.“

9. Fügen Sie einen Abfallkorb hinzu

Carter schlägt außerdem vor, dass Sie einen Abfallkorb irgendwo griffbereit haben. „Im Filter des Trockners befinden sich immer Flusen, und je weiter Sie zum Müll fahren müssen, desto mehr Staub spüren Sie auf!“

10. Folding-Vergebung erzwingen

„Ein Tipp, den wir befürworten, ist das Falten von Vergebung“, sagt Ben Soreff, professioneller Organisator bei House to Home. „Wenn du viele Kinder zu Hause hast und sie bei der Wäsche helfen, kannst du das sicher vortäuschen Mit einer schnellen Falte zu wissen, dass die Kinder die Kleiderschubladen jeden Tag zerstören werden und perfekt ist der Feind von fertig.'

Wenn Sie jedoch die Zeit haben, dann ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie zum Falten von Wäsche benötigen, eine klare Oberfläche wie ein Tisch oder ein Bett. „Sie sollten die Kleidung auch zuerst stapeln, indem Sie sie aussortieren, damit Sie in einen Rhythmus kommen, in dem Sie eine Art von Kleidung auf einmal falten können“, fügt Soreff hinzu.

Was sollte jede Waschküche haben?

Jede Waschküche wird sehr unterschiedlich sein, basierend auf den Personen, die im Haushalt leben – aber um festzulegen Wenn Sie auf Erfolg aus sind, sollten Sie ein paar wichtige Punkte hinzufügen, egal wessen oder welche Art von Wäsche Sie gehen. Erwägen Sie eine abgeschlossene Aufbewahrung für Ihr Waschmittel, Trocknertücher, Fleckenentferner und alle anderen Flüssigkeiten oder Einwegartikel, die Sie regelmäßig verwenden.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Waschküche einen kleinen Abfallkorb für Trocknertücher, Flusen, Kleidungsetiketten und alle anderen kleinen, nicht verderblichen Abfälle, die sich in Ihren Jeanstaschen befinden können Pullover.

Jede Waschküche sollte auch ausreichend Platz zum Zusammenlegen von Wäsche haben (wenn möglich). Dies könnte bedeuten, ein herunterklappbares Bügelbrett hinzuzufügen, das sich bei Nichtgebrauch oder einfach in die Wand einklappen lässt Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Dinge vom Boden abgehoben sind, damit Sie sich bewegen und zusammenfalten können erforderlich.

Wie organisiert man Handtücher in einer Waschküche?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Handtücher in Ihrer Waschküche zu organisieren. Wenn Sie viel Platz im Schrank haben, ziehen Sie in Betracht, Ihre Handtücher flach zu falten und sie hoch zu stapeln, wobei Sie Ihre Farben in Ordnung halten, damit Sie auf einen Blick sehen können, was Sie haben. Wenn Sie Ihre Handtücher in Schubladen legen, rollen Sie sie auf und positionieren Sie sie senkrecht, also die wirbelnde Oberseite Jedes Handtuch ist ausgestellt, denn das bedeutet wiederum, dass Sie alles sehen können, was Sie haben, ohne es durchsuchen zu müssen Haufen. Wenn der Platz in Schränken und Schubladen minimal ist, rollen Sie Ihre Handtücher zusammen und legen Sie sie in Jutekörbe. Dies funktioniert auch als ästhetisches Designmerkmal. Wenn Sie wirklich um Platz kämpfen, schauen Sie zu den Wänden. Wandmontierte Handtuchhalter sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Handtücher aufzubewahren und sie zur Schau zu stellen.

instagram viewer