Über 10 Tipps zur Wohnungsinstandhaltung für Mieter

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Egal, ob Sie in ein Luxusgebäude mit vielen Annehmlichkeiten oder in etwas Bescheidenes einziehen mit einem Mitbewohner teilen (oder vielleicht sogar zwei) sind Wartungsprobleme für Wohnungsbewohner eine Tatsache. Ob es sich um etwas Einfaches wie eine Müllabfuhr handelt, die einfach nicht mehr funktioniert, um eine Glühbirne, die flackert oder sich nicht einschaltet, oder um rissige Farbe – in allen Wohnungen gibt es Wartungsprobleme.

Wenn Sie jedoch neu sind Wohnungsleben, wissen Sie möglicherweise nicht, wie Sie mit diesen Problemen umgehen sollen. Gibt es einige Dinge, die Sie selbst reparieren können? Können Sie größere Probleme verhindern, bevor sie entstehen, oder sie zumindest im Keim ersticken? Woher wissen Sie, wann Sie Ihren Vermieter anrufen müssen?

Hier sind zehn Tipps zur Wohnungsinstandhaltung, die Sie kennen sollten. Von der Frage, was Sie tun müssen, um Ihre Kaution zurückzubekommen, über das Nötigste, das Sie griffbereit haben sollten, bis hin dazu, wie Sie wissen, wann Sie Hilfe rufen müssen. Vielleicht möchten Sie einfach einen Screenshot davon machen.

 1. Machen Sie Fotos, wenn Sie einziehen 

Wenn Sie in Ihre neue Wohnung einziehen, wird auf keinen Fall alles zu 100 Prozent perfekt sein. Von rissigen Fliesen bis hin zu Teppichflecken — Dokumentieren Sie alle Probleme bei Ihrer Ankunft und benachrichtigen Sie Ihren Vermieter. So sparen Sie beim Auszug Zeit, Geld und Energie.

 2. Wissen, wie man einen Abfluss frei macht 

Sprecher von Handyman und Task Rabbit Dustin Houston sagt mir, dass es wichtig ist zu wissen, wie man einen Abfluss selbst reinigt. „Die häufigsten Wartungsvorfälle, die ich in Wohnungen sehe, sind Verstopfungen oder Probleme mit dem Abfluss“, sagt Houston.

„Manchmal ist es so einfach wie die Verwendung einer Einweg-Abflussschlange aus Kunststoff, um Haare und Schmutz aus dem Abfluss zu entfernen, aber manchmal ist es komplizierter. Beispielsweise können Abflussprobleme wie Verstopfungen oder Undichtigkeiten in der Wanne oder im Waschbecken auf ein defektes Hardwareteil zurückzuführen sein, das möglicherweise vom Vermieter ersetzt werden muss.“

Wenn das Einführen oder Verlegen eines Abflusses nicht funktioniert, benachrichtigen Sie Ihren Vermieter.

 3. Vernachlässigen Sie Wartungsprobleme nicht 

Wir sind alle beschäftigt und gestresst. Auch wenn es verlockend sein mag, eine kaputte Müllentsorgung oder ein anderes Problem zu ignorieren, ist das keine kluge Idee, erklärt Houston.

„Die Vernachlässigung normaler Wartungsprobleme (insbesondere im Zusammenhang mit Wasser) kann zu großen Schäden führen, die auf den ersten Blick nicht immer sichtbar sind“, sagt Houston.

„Während diese Probleme in der Regel Sache des Vermieters sind, kann das Versäumnis, das Problem dem Vermieter mitzuteilen, den Umfang der Reparaturen und den Zeitaufwand für die vollständige Behebung erheblich erhöhen.“ 

4. WISSEN SIE, WO IHRE ABSPERRVENTILE SIND 

„Sie müssen unbedingt wissen, wo sich der Unterbrecherkasten befindet und wo das Absperrventil ist das Wasser und wo der Gashahn ist“, sagt Kat Christie, Handwerkerin, lizenzierte Bauunternehmerin und Gründerin von Sie hat diese LLC repariert sagt mir.

„Wenn Sie Ihre Haare föhnen und eine Sicherung durchbrennt, möchten Sie diese wieder einschalten können, deshalb müssen Sie wissen, wo sich der Unterbrecherkasten befindet. Und wenn Sie den Geschirrspüler oder die Waschmaschine im Gerät laufen lassen und das Wasser zu fließen beginnt, dann ist das der Fall Ich möchte wissen, wie man das Ventil schließt, bevor es zu einer echten Überschwemmung kommt und viel verursacht Schaden."

5. Spülen Sie nichts aus, was kein Toilettenpapier ist 

Verstopfte Toiletten sind vielleicht keine große Sache, aber wenn Ihre Toilette kaputt geht und Sie nur eine in Ihrer Wohnung haben, kann das ein absoluter Albtraum sein. Seien Sie also vorsichtig, was Sie spülen. „Man kann auf keinen Fall etwas in die Toilette spülen, das kein Toilettenpapier ist – selbst die Tücher, auf denen steht, dass sie wegspülbar sind, sind es nicht“, sagt Christie.

„Diese können zu Verstopfungen führen, und Verstopfungen können später zu Überschwemmungen oder anderen Problemen führen. Ich habe unzählige Menschen gesehen, die Probleme damit haben, ihre Toiletten zu verstopfen, und wenn man in einer Wohnung nicht immer schnell jemanden finden kann, der die Verstopfung beseitigt, kann das ein Problem sein. Ich empfehle dringend, Abflussabdeckungen zu besorgen, um alle Abflüsse von Waschbecken, Dusche und Badewanne abzudecken, damit Haare nicht so leicht in den Abfluss gelangen und verstopfen können.“

6. KAUFEN SIE EINEN FEUERLÖSCHER 

Während viele Vermieter Feuerlöscher zur Verfügung stellen und in einigen Bundesstaaten gesetzlich dazu verpflichtet sind, sollten Sie auch über einen eigenen verfügen.

Kaufen Sie ein neues, so hoch bewertet Kidde-Feuerlöscher bei Amazon erhältlich, und bewahren Sie es unter der Küchenspüle auf, da in Küchen viele Brände entstehen.

7. Setzen Sie neue Batterien in Ihre Rauch- und Kohlenmonoxidmelder ein

Es ist immer eine gute Idee, Ihren Vermieter zu bitten, die Batterien Ihrer Rauch- und Kohlenmonoxidmelder auszutauschen, wenn Sie einziehen, da Sie nicht wissen, wann sie zuletzt ausgetauscht wurden. Schließlich möchten Sie nicht, dass diese Geräte im Notfall ausfallen.

8. REINIGEN SIE DIE FLUSENFÄNGER IHRES TROCKNERS 

Wenn Ihre Wohnung über eine Waschmaschine und einen Trockner verfügt, ist es wichtig, den Flusenfänger nach jedem Gebrauch zu reinigen. Dadurch trocknet Ihre Kleidung nicht nur effizienter, sondern Sie können möglicherweise auch Geld bei Ihrer Energierechnung sparen.

Schließlich kann eine Ansammlung von Flusen dazu führen, dass Ihr Trockner kaputt geht – oder schlimmer noch, ein Feuer entsteht. Glücklicherweise dauert dies weniger als eine Minute.

9. REINIGEN SIE HVAC-FILTER REGELMÄSSIG 

Bitten Sie den Hausmeister Ihres Gebäudes oder Ihren Vermieter, Ihre HVAC-Filter wechseln zu lassen. Die meisten Menschen wissen das nicht und es ist wahrscheinlich, dass sie seit Jahren nicht verändert wurden.

Neue Filter sorgen außerdem dafür, dass Ihre Maschine effizienter läuft, was wahrscheinlich zu einer Senkung Ihrer Stromrechnung führt. Vergessen Sie nicht, die Filter zumindest saisonal oder häufiger zu wechseln, wenn Sie Ihre Klimaanlage das ganze Jahr über nutzen.

 10. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank über einen neuen Wasserfilter verfügt 

Gibt Ihr Kühlschrank Wasser ab? Ähnlich wie bei der Klimaanlage ist es unwahrscheinlich, dass der Filter schon seit einiger Zeit ausgetauscht wurde.

Ganz gleich, wo Sie leben, Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Wasser so sauber wie möglich ist. Besser noch: Es ist weitaus günstiger und bequemer als der Kauf von Wasser in Flaschen.

Hallo, ich bin Amanda Lauren. Ich bin ein Designexperte und Innenarchitekt, der unter anderem für Real Homes, Forbes und Real Simple schreibt. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Hunden, Lulu und Milo, in Los Angeles im historischen Viertel Hancock Park. Auch wir bekommen im Frühjahr 2023 ein Baby. Ich glaube fest daran, schöne Dinge in allen Preisklassen zu finden. Es gibt so viele Orte, an denen man erschwingliche Dinge finden kann, man muss nur danach suchen. Wenn Sie es nicht auf den ersten Blick finden, schauen Sie genauer hin!

instagram viewer