Kunstfehler, die ich in meinem kleinen Raum gemacht habe, und wie man sie vermeiden kann

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Kunst ist eine der bedeutendsten Ausdrucksformen. Es ist kraftvoll, schön und persönlich. Ganz gleich, ob Sie Künstler oder Bewunderer sind, die Art und Weise, wie Sie Kunst genießen und aufnehmen, ist für Sie völlig einzigartig.

Auch wenn das, was an Ihren Wänden hängt, vielleicht nicht so aussieht, als würde es Sie so sehr beeinflussen, Kunst ausstellen in einem Schlafzimmer und im Rest Ihres Zuhauses kann tatsächlich Einfluss darauf haben, wie Sie sich Tag für Tag fühlen.

Ich habe im Laufe der Jahre Drucke, Gemälde und so viele verschiedene Kunstformen gesammelt. Außerdem habe ich mein ganzes Erwachsenenleben lang zur Miete gemietet, daher habe ich die Wandfläche immer dazu genutzt, meiner Umgebung mehr Persönlichkeit zu verleihen, anstatt dramatischere kosmetische Veränderungen vorzunehmen. Langlebiger Selbstklebestreifen und Haken.

Bis vor ein paar Monaten war der Aufstieg der Kunst immer sehr positiv. Meine Mini-Galeriewände und isolierten Drucke sorgten für zusätzliches Designinteresse und steigerten meinen Raum und meine Stimmung, indem sie die coole Galerie-Atmosphäre nutzten. Aber plötzlich hatte ich einfach kein Gefühl mehr für mein Zimmer. ich war Arbeiten mit einem kleineren Raum, aber nachdem ich meine Möbel vollständig aufgeräumt und mit Feng Shui ausgestattet hatte, fühlte ich mich immer noch ein wenig überfordert und seltsam klaustrophobisch.

Als nächstes habe ich mir alle Drucke und Rahmen, die ich vor etwa 12 Monaten aufgehängt hatte, genau angeschaut und beschlossen, sie alle abzunehmen.

Die Rolle der Kunst in Ihrem Zuhause

Abstrakter Leinwanddruck an der Wand im Flur über einer Holzkommode mit umgebenden Zimmerpflanzen

(Bildnachweis: Green Lili)

Kunst = Glück, zumindest in meinen Büchern. Deshalb fand ich es ein wenig überwältigend, dass ich einige Kunstformen in meinem Raum, die mir zuvor viel Freude bereitet hatten, fast ablehnte.

Ich habe mit einigen Experten auf diesem Gebiet gesprochen, um meine Gedanken darüber zu festigen, welche Rolle Kunst im Zuhause spielt.

„Kunst verleiht jedem Wohnraum nicht nur Stil, sondern auch Teile Ihrer Persönlichkeit, sei es durch bestimmte Farben, Texturen oder Formen“, sagt Annica Wallin, Executive Creative Director bei Desenio.

Ich habe auch mit Michelle Collins, Künstlerin und Gründerin von gesprochen Grüne Lili, um etwas mehr darüber zu erfahren, wie Kunst Sie in Ihrer Umgebung glücklich machen kann. „Kunst ist eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken, und wenn Sie das richtige Stück auswählen, haben Sie das Gefühl, dass Ihr Raum ganz Ihnen gehört“, sagt Collins.

In dem Moment, als ich beschloss, die Kunst von meinen Wänden zu entfernen, fühlte ich mich verunsichert. Dann machte es plötzlich Klick und ich begann zu denken, dass an den Wänden tatsächlich zu viel los war und dass es für einen so kleinen Bereich in mehrfacher Hinsicht zu überwältigend war.

Obwohl es drastisch erscheinen mag, gab mir das Aufschreiben aller Dinge für einen Abend Raum zum Nachdenken und das klaustrophobische Gefühl verschwand fast augenblicklich. Ich war begeistert, ganz neu anzufangen und meine künstlerischen Entscheidungen wirklich kritisch zu beurteilen. Ich wollte mein eigenes Kleines kuratieren Galerie.

Kunstfehler, die es zu vermeiden gilt

Als wir einzogen, war ich auf Hochtouren und als ich meine hatte Möbel Als ich mich auf den Weg machte, kamen alle Rahmen und Drucke zum Vorschein, die ich in meinem vorherigen Schlafzimmer ausgestellt hatte. Nur ein oder zwei wurden freundlicherweise in den Flur oder das Wohnzimmer degradiert, aber ansonsten hatte ich mich im Grunde für die gleiche Ausstellung entschieden. Es stellte sich heraus, dass dies von Anfang an der wahre Fauxpas war.

Schwarz-weißes abstraktes Kunstwerk an der Wand im Esszimmer mit Esstisch aus Holz und dekorativen Elementen

(Bildnachweis: Green Lili)

„Kunst ist eine so persönliche Sache, und jeder hat einen anderen Geschmack“, bemerkt Collins. Wenn Sie es nicht spüren, zwingen Sie sich nicht dazu! Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Kunstwerk aufzuhängen, das einem nicht gefällt, und es sich jeden Tag ansehen zu müssen – wenn es einen nicht so anspricht, wie andere Stücke es vielleicht vermeiden.“ 

Was meine Geschichte angeht: Viele Stücke an der Wand spiegelten mich nicht mehr so ​​gut wider und es war zu viel los. Es ist nicht so, dass ich sie nicht unbedingt mochte, aber ich wusste, dass ich es besser machen könnte, damit sich mein Raum sowohl ruhiger als auch inspirierender anfühlt.

Wenn auch Sie sich nicht wohlfühlen, denken Sie über die folgenden Fehler nach, die nur allzu leicht zu begehen sind.

1. Deine Stücke spiegeln dich nicht mehr wider 

„Jedes Kunstwerk ist einzigartig und wenn Sie Kunstwerke finden, die Ihre Persönlichkeit oder Ihre Interessen widerspiegeln, werden Sie einzigartig.“ „Wenn Sie lächeln oder sich an einen Ort erinnern, an dem Sie waren, können Sie einen glücklichen Ort schaffen, an dem Sie Zeit verbringen möchten“, sagt er Collins. Ich hatte das offensichtlich nicht genug gewürdigt und alle Rahmen, die ich aufgehängt hatte, spiegelten mich nicht mehr so ​​richtig wider.

Rostiges abstraktes Leinwandkunstwerk, das auf dem Schreibtisch im Schlafzimmer lehnt

(Bildnachweis: Future | Camille Dubuis-Welch)

Es ist nicht so, dass ich sie nicht mag, aber ich könnte es besser machen, den Raum eher inspirierend als veraltet wirken zu lassen. Die, die ich entfernt habe, habe ich einfach in andere Bereiche unseres Hauses verlegt, wo sie besser geeignet waren. „Kunst liefert letztendlich den Keim, aus dem ein ganzes Innenarchitekturkonzept wirklich erblühen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie die richtigen Drucke auswählen“, fügt Wallin hinzu.

So wie Sie sich verändern, wird sich auch Ihr Kunstgeschmack so entwickeln, dass er dies widerspiegelt. Es macht Spaß, dies zu nutzen und gleichzeitig die Umgebung aufzufrischen.

„Nehmen Sie sich die Zeit, Kunstwerke zu finden, die für Sie eine Bedeutung haben und bei denen Sie sich entspannt und glücklich fühlen.“ Fügt Collins hinzu.

Jetzt gleicht mein einziger großer rostfarbener und neutraler Druck zusammen mit der mittelgroßen Fotografie an zwei Wänden den Raum als Ganzes aus; Die postkartengroße Fotografie und das kleine Landschaftsstück (in Acryl gemalt von Ihnen) wirken sehr „ich“, also verleihen Sie dem Raum mehr Charakter. Die Balance stimmt, wenn ich das so sagen kann, und ehrlich gesagt ist es alles, was der Raum (vorerst) braucht.

2. Sie arbeiten nicht mit Ihrem Raum

Es ist erwähnenswert, dass mein Zimmer nicht die Abstellkammer des Hauses ist. Wie in allen Londoner Häusern gibt es eines, aber es ist auch nicht groß und ich habe viel weniger Quadratmeter als in meiner vorherigen Miete. Darüber hinaus ist der Platz aufgrund der zwei Nischen ungünstig, was das Arbeiten noch schwieriger macht.

Mein Schreibtisch passt in eine dieser Nischen, was ideal ist, und früher habe ich eine sehr belebte Galerie eingerichtet Wand in derselben Nische, weil dort der „leere“ Raum war, also schien es das Richtige zu sein. Was ich gelernt habe, war, dass Raum nicht immer gefüllt werden muss und dass zu viel passierte, was meine Umgebung fast erstickte.

„Verstopfen Sie nicht jede Wand mit Kunst. Wählen Sie ein großes Stück, um den Raum optisch zu verankern, und integrieren Sie es vielleicht sogar in das Designschema“, sagt Collins.

Rostiges abstraktes Leinwandkunstwerk, das auf dem Schreibtisch im Schlafzimmer lehnt

(Bildnachweis: Future | Camille Dubuis-Welch)

Diese große abstrakte Wüstenleinwand leistet genau das, und ich liebe es, sie einfach auf meinen Schreibtisch zu lehnen, anstatt sie an die Wand zu hängen, um ein entspannteres Finish zu erzielen, das ist mieterfreundlich.

„Dann verteilen Sie kleinere Stücke an verschiedenen Stellen im Raum – das hilft, Interesse zu wecken, ohne Ihr Auge mit zu vielen Details zu überfordern oder zu überfordern.“ „Zu viele Kunstwerke auf kleinem Raum können zu Unordnung führen“, fügt Collins hinzu.

Wie Sie sehen, habe ich ein paar Fotos auf meinem Konto gespeichert Command Brand-Vorsprünge (die ich zu Recht liebe) und ich denke, es verleiht dieser Ecke meines winzigen Zimmers etwas mehr Persönlichkeit, ohne zu viel zu sein.

Collins weist darauf hin, dass dies auch für andere Räume im Haus gilt. „In Küchen zum Beispiel kann die Wandfläche begrenzt sein, und es ist nicht immer einfach, Kunst auf so kleinem Raum unterzubringen.“ Ein paar kleinere Drucke wären hier besser geeignet. Sie sehen großartig aus, wenn sie an eine Arbeitsplatte gelehnt oder auf Regalen stehen, und wenn Sie gerne Ihre Heiminspirationen teilen, erwecken sie Ihr Küchenregal zum Leben!“

3. Die Farben entsprechen nicht Ihrer gewünschten Ästhetik

Von der Farbe des Kunstwerks selbst bis zum Ausstellungsrahmen ergibt alles ein stimmiges Gesamtbild. Collins weist darauf hin, dass die von Ihnen gewählten Farbtöne „eine großartige Möglichkeit sind, Positivität auszustrahlen und wirklich die Stimmung zu schaffen, die Sie haben möchten, wenn Sie den Raum betreten.“

Natürlich hatte ich schon vor Jahren über meine Rahmen nachgedacht, aber dieses Mal hatte ich die gleiche vielseitige Kombination aus dicken, farbigen Rahmen und dünneren Holzrahmen zusammengestellt. Auf den Drucken selbst gab es Ausbrüche von Rostrot, dunklen Farben, Blumen und ein paar eigenständigen figurativen Aufnahmen. Es war eine Menge, und so viele passten offensichtlich nicht in mein Schlafzimmer, wo ich es nicht haben wollte gesamt Zen an sich, aber weniger Chaos.

Kommode aus Korbgeflecht mit blauem Blumentopf und Geldbaum unter einem gerahmten Foto

(Bildnachweis: Future | Camille Dubuis-Welch)

„Der Blick auf übergroße Kunstwerke mit vielen leuchtenden Farben und abstrakten Formen könnte Sie glücklich oder aufgeregt machen und dem Raum Energie verleihen“, sagt Collins.

„Wenn das Kunstwerk düster und stimmungsvoll ist, wirkt es möglicherweise luxuriös und verwöhnend. Wählen Sie sanfte, gedämpfte Farben und minimalistische Kunst an Ihren Wänden, wenn Sie sich entspannt und ruhig fühlen möchten. Sie weist auch darauf hin, dass Farben unterschiedliche Emotionen hervorrufen können. Denken Sie also bei der Auswahl daran Kunstwerk. "Neutrale Farben kommen nie aus der Mode und bringen Sie Wärme in Ihren Raum“, sagt sie.

4. Ganz abgesehen davon, wie sich Ihr Raum anfühlt

Wie Sie Kunst präsentieren, hängt ganz von der Wirkung und Atmosphäre ab, die Sie in Ihrem Raum schaffen möchten. Und obwohl es sich im Wesentlichen ein wenig vom Betreten einer Galerie unterscheidet, ist es in mancher Hinsicht tatsächlich sehr ähnlich. Schließlich schaffen Sie ein Erlebnis für sich und Ihre Seele.

Farbe, Form, Ausdruck, Positionierung – alles spielt eine Rolle, und wenn Sie nicht so viel darüber nachgedacht hätten Was ist an deinen Wänden?, dir fehlt ein Trick.

„Kunst trägt dazu bei, Ihrem Raum eine Atmosphäre zu verleihen, und auch wenn es für manche offensichtlich klingen mag, wählen Sie beruhigende Farben und vermeiden Sie laute Stücke, wenn es sich um einen beruhigenden und entspannenden Raum handelt“, erklärt Collins.

Kommode aus Korbgeflecht mit blauem Blumentopf und Geldbaum unter einem gerahmten Foto

(Bildnachweis: Future | Camille Dubuis-Welch)

Das war ein Stück, das ich behalten habe. Ich habe es vor einigen Jahren in Bordeaux gekauft. Es war eine tolle Städtereise mit guten Freunden und ich bin immer noch begeistert, wie stimmungsvoll und doch verträumt die Aufnahme ist. Für mich dient es dem reinen Eskapismus.

So bringen Sie Kunst in Ihr Schlafzimmer

Gerahmte Fotografie an der Wand über der Kommode aus Korbgeflecht

(Bildnachweis: Future | Camille Dubuis-Welch)

Es ist so wichtig, Kunst in Ihrem Zuhause zu haben, und so wie sich im Laufe der Zeit verschiedene Kunstrichtungen herausbilden, können auch Ihr Kunstgeschmack und die Art und Weise, wie Ihr Raum ihn braucht, Gestalt annehmen.

Obwohl ein abstrakter Druck, der vor Ihrem Bett aufgehängt wurde, vor einem Jahr vielleicht das Sahnehäubchen Ihres Einrichtungsplans war, wenn die Farben oder Wenn die Platzierung nicht zu Ihrer aktuellen Stimmung oder der Energie und Atmosphäre passt, die Sie in den Raum bringen möchten, geben Sie zu, dass Sie damit einverstanden sind Das.

Sie müssen die Kunst auch nicht wegwerfen. Erwägen Sie, Ihre Kunst an einen anderen Ort zu bringen (versuchen Sie, sie an einen Freund zu verkaufen oder zu verschenken) oder die Drucke einfach an einen Ort zu bringen, an dem sie funktionieren könnten.

Als mir klar wurde, dass die Kunst in meinem Raum nichts für mich tat, fühlte es sich wirklich kraftvoll an, darauf zu reagieren, und ich genieße immer noch den zurückhaltenden, kuratierten Abschluss.

Ich fühlte mich viel entspannter, nachdem ich das Kunstwerk über meinem Kopfteil abgenommen hatte. ich würde nie ein Regal aufhängen über dem Ort, an dem ich schlafe (aus Angst, dass es mir auf den Kopf fällt), also musste dort auch kein Rahmen, geschweige denn ein Mehrfachgestell, vorhanden sein.

Hier sind einige nette Tipps, die meiner Meinung nach eine einfache künstlerische Aufwertung ermöglichen würden:

Ein altmodischer Kunstdruck einer Frau am Strand, die in einem Cocktailglas sitzt

Tyler Varsell Kunstdruck

Ein Kunstdruck von Claude Monet

Monet Sonnenuntergang auf der Seine-Druck

Ein Kunstdruck der Klippen der Küste von Oregon

Leah Flores Oregon Küste Kunstdruck

Alles niederzureißen und neu anzufangen, hat für meinen Raum einen großen Unterschied gemacht. Selbst wenn Sie einfach ein paar dunkel gefärbte Stücke abnehmen und sie gegen hellere Stücke zum Anzapfen austauschen Dopamin-Dekoration, oder beruhigen Sie die Dinge mit neutralen Stücken, hinter der Präsentation von Kunst steckt so viel mehr, als Sie vielleicht denken. Ich empfehle dringend, es selbst in die Hand zu nehmen, damit Ihr Raum für Sie funktioniert.

Ich bin Cam, der ehemalige stellvertretende Herausgeber von Real Homes, der von 2020 bis 2023 an der Website gearbeitet hat. Da ich selbst Mieter bin und mit zwei Freunden (und meiner Katze) ein Haus in London lebe, weiß ich nur zu gut, welche Herausforderungen dies mit sich bringen kann, wenn es darum geht, die perfekte Einrichtung zu schaffen. Als jemand, der schon immer alles geliebt hat, was mit Innenarchitektur zu tun hat, kann ich nicht ruhen, bis sich ein Zuhause richtig anfühlt, und das bin ich auch Ich bin wirklich leidenschaftlich daran interessiert, auch anderen dabei zu helfen, dorthin zu gelangen, unabhängig von ihrer Lebenssituation, ihrem Stil oder ihrem Budget Sei. Es ist nicht immer einfach, es herauszufinden, aber die Reise macht Spaß und die Ergebnisse sind es absolut wert.

Nach Innenarchitektur sind Reisen, Kunst und Fotografie meine nächsten großen Leidenschaften. Wenn ich nicht gerade Home-Inhalte schreibe oder bearbeite, nutze ich normalerweise andere kreative Möglichkeiten, erkunde Galerien in London oder darüber hinaus, mache Fotos, kritzle oder zeichne!

instagram viewer