10 kleine Essecken, die beweisen, dass Sie für eine große Wirkung nicht viel Platz brauchen

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Einer der meistbewohnten Räume eines Hauses ist die Essecke. Vom Kochen von Mahlzeiten bis zum Besuch bei Freunden und Familie, ein Essbereich dient den ganzen Tag über als Treffpunkt. In den kühleren Wintermonaten erfreuen sich Essbereiche noch größerer Beliebtheit und bieten einen gemütlichen Rückzugsort für eine frische Tasse Kaffee oder eine warme Suppe.

Die Gestaltung einer einladenden Ecke mit begrenztem Platzangebot kann eine Herausforderung darstellen. Auch wenn Sie keinen eigenen Raum oder Bereich zum Aufstellen eines formellen Esstisches haben, gibt es dennoch verschiedene Möglichkeiten, einen einladenden und funktionalen Raum zu schaffen. Nutzen Sie diese stilvollen Ecken als Inspiration für die Gestaltung Ihres eigenen Essbereichs –

Quadratmeterzahl beiseite.

1. Verwenden Sie eine Wandleuchte, um einen Blickfang zu schaffen

Runder Esstisch aus Holz in einer Ecke mit schwarzen Lederstühlen, weißen Blumen in einer Vase und Wandleuchte

(Bildnachweis: @Hattiekolp)

Diese gemütliche Ecke in der Upper West Side von Manhattan beweist, dass einfache Details durchaus stattlich sein können. Goldakzente wie Kerzenhalter und ein Bilderrahmen sorgen für ein Gefühl von Eleganz und Wärme, während die Wandleuchte einen Blickfang bildet Gäste anlocken.

Moderne Wandleuchten von Possini Euro Design

Moderne Wandleuchten

Carmack Iron Armed Wandleuchte

Carmack Iron Armed Wandleuchte

Bewaffnete Wandleuchte von Maebel

Bewaffnete Wandleuchte von Maebel

2. Kreieren Sie Ihre eigene Sitzbank

Kleiner Esstisch im skandinavischen Stil in einer Ecke mit Stauraum-Sitzbänken und Stuhlumrandungen aus Korbgeflecht

(Bildnachweis: Almostmakesperfect.com)

Eine schnelle Möglichkeit, in einem kleinen Raum mehr Sitzgelegenheiten zu schaffen, ist: Gestalten Sie Ihre eigene Frühstücksecke- Sitzplatz am Fenster mit niedrigen Kommoden oder Bänken. Dieser neutrale Boho-Essbereich ahmt das Aussehen eines traditionellen Fensterplatzes nach – es sind keine Einbauten erforderlich. Wählen Sie etwas mit Stauraum darunter, um Ihren Platz optimal zu nutzen, und stellen Sie dann einen kleinen rechteckigen Tisch und ein paar Stühle vor die Bank, um den Look zu vervollständigen.

3. Nutzen Sie ungewöhnliche Sitzgelegenheiten, um Ihren Platz optimal zu nutzen

Runder Esstisch mit weißer Platte, Vase und weißen Stühlen drumherum

(Bildnachweis: Madison Hope/Madison Design Group)

Wir könnten keinen einladenderen Ort zum Entspannen mit einem guten Buch oder einem Glas Wein finden als diesen Ort. Ob Sie in einem wohnen Atelierwohnung oder Sie fühlen sich einfach zu einer angenehmeren Atmosphäre hingezogen, indem Sie eine verwenden Couch Da eine formellere Sitzmöglichkeit eine hervorragende Möglichkeit ist, die begrenzte Fläche optimal zu nutzen. Die Kombination der Texturen in diesem Essbereich (von der Stoffcouch und dem Holztisch bis zu den Korbstühlen und Hartholzböden) verleiht dem gesamten Raum zusätzlich Tiefe und mehr Dimension. Greifen Sie zu Oberflächen mit unterschiedlichen Texturen, um den gleichen optischen Reiz zu erzielen.

4. Fügen Sie einen Teppich hinzu, um Ihren Essbereich offizieller zu gestalten

Runder schwarzer Esstisch und Stühle über gestreiftem zeitgenössischem Teppich in moderner kleiner Küche mit weißen Schränken

(Bildnachweis: @greeneacresfarmhouse)

Auch wenn Ihr Essbereich nur eine kleine Nische neben Ihrer Küche oder Ihrem Wohnzimmer ist, ist die Integration eines Teppich unter Ihrem Tisch kann eine große Wirkung erzielen. Ein Teppich hilft Ihnen nicht nur dabei, den Raum zu zentrieren, sondern lässt auch den Eindruck entstehen, dass der Bereich mit Absicht und nicht nachträglich gestaltet wurde. Bonus: Teppiche bieten einen weichen und bequemen Ort zum Ausruhen Ihrer Füße, während Sie essen oder sich nach einem langen Tag entspannen.

Rautengewebter Shag-Flickenteppich

Rautengewebter Shag-Teppich

nuLOOM Rosanne Übergangs-Streifenteppich

Gestreifter Übergangsteppich

Gemusterter Teppich mit Quasten

Gemusterter Teppich mit Quasten

5. Gönnen Sie sich einen glamourösen Moment in der Ecke Ihres Wohnzimmers

Weißer runder Esstisch mit transparenten Stühlen und Pampas auf der Tischplatte, Seitensitzer mit Kissen bekleidet

(Bildnachweis: Hannah Skaar, August Jane Interior Design)

Sie haben nur Platz für zwei? Verwandeln Sie eine Ecke Ihres Wohnzimmers in eine einladende Oase, indem Sie eine kleine Bank an der Wand und einen runden Tisch an der angrenzenden Seite aufstellen. Acrylstühle sehen weniger sperrig aus als herkömmliche Polsterstühle und können einem ansonsten schlichten Raum sofort einen Hauch von Glamour verleihen. Abgerundet wird das Ganze mit einem rechteckigen Teppich, der zu Ihrem Bodenbelag passt.

6. Wählen Sie farbenfrohe Bistrostühle, um ein Statement zu setzen

Weißer runder Tisch mit Kerze und Hortensien, dekoriert mit pastellblauen Stühlen

(Bildnachweis: @gretchen.donovan)

Schaffen Sie mit Bistro-inspirierten Sitzgelegenheiten die richtige Stimmung für das Essen. In Kombination mit einem klassischen weißen Tisch sorgen diese fröhlichen Stühle für einen Farbtupfer, der ein subtiles Statement setzt. Profi-Tipp: Esszimmerstühle für den Außenbereich eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich, und viele davon sind auch für den Außenbereich geeignet ermäßigte Preise in den kühleren Monaten.

7. Verwenden Sie eine Pendelleuchte, um den Raum zu verankern

Runder Esstisch in magnolienfarbener Küche mit kariertem schwarz-weißem Boden, kleiner Galeriewand und Holzstühlen

(Bildnachweis: @sweet_domicile)

Durch die Hinzufügung einer Pendelleuchte wirkt diese einladende Ecke noch perfekter. Es bietet Ihnen nicht nur eine bessere Beleuchtung, sondern hilft Ihnen auch dabei, den Raum zu verankern, sodass er durchdachter gestaltet wirkt.

8. Nutzen Sie das natürliche Licht

Kleine Essecke neben dem Fenster mit traditionellem Holzstuhl und Obstschale darauf

(Bildnachweis: @annawpage)

Auch wenn ein großes Küchenfenster auf der Wunschliste Ihres Traumhauses steht, können Sie dennoch mit dem arbeiten, was Sie in Ihrem aktuellen Raum haben. Platzieren Sie Ihre Essecke in der Nähe aller vorhandenen Fenster, damit Sie das natürliche Licht genießen können, während Sie frühstücken oder an Ihrem Laptop arbeiten. Hängende Vorhänge können dem Bereich eine weichere, einladendere Note verleihen. Sie haben keine tolle Beleuchtung in Ihrem Raum? Sorgen Sie auf weniger erwartete Weise für Wärme, indem Sie Akzente in hellen Farben setzen, etwa eine weiße Keramikvase und frische Blumen oder weiche und helle Dekokissen.

Vanilleglasierte Keramikvase

Vanille glänzende Keramikvase

Blaue bauchige Chinoiserie-Vase

Chinoiserie-Vase

Weiße Terrakotta-Vase

Weiße Terrakotta-Vase

9. Gestalten Sie Ihre eigene Galeriewand 

Kleiner Essbereich in einer grün gestrichenen Ecke mit Galeriewand, schwarz-weiß karierten Böden und einem Welpen auf dem Boden

(Bildnachweis: @annawpage)

Es ist Zeit zu Endlich Hängen Sie Ihre Kunst- und Familienfotos an die Wand und neben Ihrer Frühstücksecke ist der perfekte Ort, um sie zu platzieren. Galeriewände Wenn Sie sich an die gleichen Rahmenformen, -größen und -farben halten, kann es übertrieben und uninspiriert wirken. Erhöhen Sie den Wow-Faktor, indem Sie Rahmen in verschiedenen Looks verwenden. Scheuen Sie sich nicht, Metalle mit traditionelleren Bilderrahmenoberflächen zu kombinieren, wie Gold und Silber mit Holz oder Stoff.

Galerierahmen aus dünnem, mattiertem Metall in Gold – Project 62™

Galerierahmen aus dünnem Metall

Schwarzer Zierrahmen

Victoria-Rahmen

Schwarzer Zierrahmen

Adalie Holz-Bilderrahmen

10. DIY eine Beadboard-Wand

Neutrale Frühstücksecke mit Beadboard-Rückseite und weißen dekorativen Akzenten

(Bildnachweis: @prettyinthepines)

Wenn Sie Lust auf ein größeres Projekt haben, nehmen Sie sich ein Wochenende Zeit Gestalten Sie Ihre eigene Beadboard-Wand hinter Ihrer Essecke. Beadboard kann einem Raum viel Charakter verleihen und ist überraschend erschwinglich in der Ausführung. Sie können dem Beadboard noch mehr Persönlichkeit verleihen, indem Sie es in einer lebendigen Farbe bemalen. Wenn Sie keine Einbauschränke haben, wie in diesem hübschen Raum gezeigt, erzielen Sie einen ähnlichen Look, indem Sie zwei Bücherregale zwischen Ihrem mit Perlen verkleideten Bereich platzieren.

Kara Thompson ist eine in Denver ansässige Journalistin mit über fünf Jahren Erfahrung im Schreiben von Lifestyle-Inhalten. Sie hat für eine Vielzahl von Publikationen geschrieben, darunter townandcountrymag.com, elledecor.com, goodhousekeeping.com und Parents, wo sie alles rund um die Themen Haushalt, Essen, Mode, Reisen usw. abdeckte Feiertage. Während ihrer Zeit als Mitarbeiterin bei Parents startete Kara ihre eigene Kolumne zu Wohnaccessoires und Organisation mit dem Titel „Save My Space“. Im Jahr 2022 gab sie ihren Vollzeitjob als Redakteurin auf und gründete ihre eigene Schreib-, Redaktions- und Social-Media-Firma Kara Thompson and Co.

Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählen Tennis, New York City, Bourbon-Cocktails und der Deutsche Schäferhund ihrer Schwester.

instagram viewer