Wie viel kostet es, einen Ventilator rund um die Uhr zu betreiben?

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Angesichts der steigenden Temperaturen an der Ost- und Westküste fragen Sie sich wahrscheinlich, wie viel es kostet, einen Ventilator rund um die Uhr zu betreiben. Während einige Leute in den USA das Glück haben, eine Klimaanlage installiert zu haben, ist deren Betrieb bekanntermaßen teuer. Vor allem, da die Stromkosten steigen und die Verwendung Ihres Ventilators daher möglicherweise eine der schnellsten Möglichkeiten ist helfen Halten Sie Ihr Haus kühl während einer Hitzewelle.

Nach Angaben der US Energy Information Administration stiegen die Einzelhandelsstrompreise in den USA im Jahr 2021 um 4,3 %, der schnellste Anstieg seit 2008. Aus diesem Grund bevorzugen viele von uns stattdessen die Verwendung eines Ventilators. Aber ist ein Ventilator kostengünstiger, insbesondere wenn man ihn den ganzen Tag oder die ganze Nacht laufen lässt? Wir haben die Experten gebeten, das herauszufinden.

Natürlich variieren die Kosten für den Betrieb eines Ventilators je nach Marke und Modell. Der beste Fans sind energieeffizient. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch ständig eingeschaltet haben, ist es gut zu wissen, wie viel es Sie ungefähr kostet. Glücklicherweise sind unsere Energie- und Geräteexperten hier, um Ihnen zu erklären, wie viel der Betrieb Ihres Ventilators kostet.

Wie viel kostet es, einen Ventilator zu betreiben?

Im Allgemeinen sind die Kosten für den Betrieb eines Ventilators weitaus geringer als die Kosten für die Installation einer Klimaanlage und führen Sie es konsequent aus. Dan Mock, Vizepräsident für Operations bei Herr Sparky, erklärt: „Die Kosten für den Betrieb eines Ventilators können variieren, aber im Durchschnitt können sie etwa 0,011 US-Dollar pro Stunde kosten.“ Da die Kosten normalerweise nicht allzu hoch sind, möchten Sie sich vielleicht mehr auf Ihren Ventilator und weniger auf Ihre Klimaanlage verlassen, um kühl zu bleiben und gleichzeitig Geld und Energie zu sparen.“

So weit, ist es gut. Auch wenn der Betrieb eines Ventilators in der Regel weniger kostet als der Wechselstrom, lohnt es sich dennoch, die Kosten für den Betrieb Ihres speziellen Ventilators zu berücksichtigen. Um dies herauszufinden, benötigen Sie eine Energierechnung und das Produkthandbuch oder die Verpackung Ihres Ventilators.

Sobald Sie diese haben, können Sie wie folgt herausfinden, wie viel der Betrieb Ihres Ventilators kostet:

1. Finden Sie heraus, wie viel Energie Ihr Ventilator in einer Stunde verbraucht

Wie alle Geräte, die in Ihrem Zuhause Energie verbrauchenDie Wattzahl Ihres Lüfters ist wahrscheinlich auf dem Netzteil, auf der Verpackung, im Produkthandbuch oder sogar online angegeben. Es wird als Zahl gefolgt vom Buchstaben W aufgeführt. Zum Beispiel 100 W.

Wenn Sie die Wattzahl haben, teilen Sie sie durch 1000. Dieser rechnet ihn in Kilowattstunden um, also wie viel Energie das Gerät pro Stunde verbraucht. Energie wird in Kilowattstunden verkauft, das ist also die Zahl, die wir brauchen.

2. Finden Sie heraus, wie viel Sie für Energie bezahlen

Zweitens müssen Sie herausfinden, wie viel Sie für 1 Kilowattstunde Energie bezahlen. Dieser Wert sollte auf Ihrer Stromrechnung angegeben werden. Manchmal erhöht sich der Preis ab einer bestimmten Anzahl kWh. Sehen Sie auf Ihrer Rechnung nach, ob es unterschiedliche Lohnstufen gibt, und stellen Sie sicher, dass Sie den Preis verwenden, den Sie normalerweise zahlen.

3. Berechnen Sie, wie viel der Betrieb Ihres Ventilators kostet

Sobald Sie diese Zahlen haben, können wir die Kosten für den Betrieb des Ventilators berechnen. Wir nehmen die Leistung des Ventilators in Watt und multiplizieren sie mit der Anzahl der Stunden, für die wir die Betriebskosten berechnen wollen. Teilen Sie diese Zahl durch 1000, um die Kilowattstunden zu erhalten, und mal durch die Kosten pro kWh.

Die Formel zur Berechnung der Kosten für den Betrieb eines Ventilators lautet also:

Kosten = (Leistung (Watt) x Zeit (Stunden)) / 1000 x Kosten von 1 kWh.

Lyle Solomon, Verbraucherfinanzierungsexperte bei Oak View Law Group, gibt uns dieses Beispiel: „Sie möchten die Energie für 24 Stunden wissen; Wenn die Leistung also zwischen 50 und 100 Watt liegt, beträgt Ihre Energie 50*24 bis 100*24 oder 1200 bis 2400 Wattstunden. Wir dividieren jetzt durch 1000, da Energie oft in Kilowattstunden oder 1000 Wattstunden verkauft wird. Um einen Ventilator einen Tag lang zu betreiben, benötigen Sie 1,2 bis 2,4 Kilowattstunden. (Dies gilt für 50–100 Watt.) An einem Tag würde ein 200-Watt-Lüfter 4,8 Kilowattstunden verbrauchen.) Die Strompreise variieren, aber 10 Cent pro Kilowattstunde sind ein angemessener Ausgangspunkt. Wenn wir also noch einmal multiplizieren, erhalten wir täglich 12 bis 24 Cent für den Betrieb eines Ventilators.“

Wie viel kostet es, einen Ventilator die ganze Nacht laufen zu lassen?

Wenn Sie es bewusst versuchen Energiekosten senken Zu Hause können Sie sicher sein, dass sogar das Betreiben eines Ventilators die ganze Nacht über in der Regel kostengünstig ist und mit Sicherheit weniger kostet, als die Klimaanlage hochzudrehen.

Laut Shawn Laib, einem Energieexperten mit Freigabe„Einen Ventilator die ganze Nacht laufen zu lassen ist sehr billig.“ Es kostet ein paar Cent pro Tag, einen Ventilator komplett zu betreiben, und wenn man die Stromkosten vergleicht Wenn Sie einen Ventilator mit einer Klimaanlage betreiben, ist Letzteres viel teurer. Es ist also eine Option, wenn Sie das finden Es zu heiß zum Schlafen.

Was müssen Sie beachten, bevor Sie einen Ventilator den ganzen Tag laufen lassen?

Ventilatoren bewegen Luft über Ihre Haut und kühlen so ab. Wenn Sie zu Hause sind und die Brise genießen, ist es sinnvoll, den Ventilator den ganzen Tag laufen zu lassen. Wenn Sie jedoch nicht zu Hause sind, sorgt ein laufender Ventilator lediglich für eine Umwälzung der warmen Luft und kann dazu führen, dass es sich bei Ihrer Rückkehr heißer anfühlt.

Tim David, HVAC-Experte bei Luftdurchlässig sagt: „Einen Ventilator zu betreiben, ohne dass sich jemand im Raum aufhält, bringt keinen Nutzen für die Raumkühlung, da Ventilatoren nur die Luft im Raum bewegen und nicht wirklich kühlen.“ Sie können also Kosten sparen, indem Sie sich angewöhnen, die Deckenventilatoren auszuschalten, wenn Sie einen Raum verlassen.“

Gibt es budgetfreundliche Alternativen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Energie und Rechnungen zu sparen und gleichzeitig die Hitze zu Hause in den Griff zu bekommen. Lyle Solomon, Verbraucherfinanzierungsexperte bei Oak View Law Group, schlägt diese drei energiesparenden Möglichkeiten vor, um die Temperaturen niedrig zu halten:

  • Wählen Sie einen kombinierten Ansatz zur Kühlung Ihrer Umgebung. Auch wenn Sie beim Kühlen zunächst an eine Klimaanlage denken, verbrauchen einige Alternativen weniger Energie. Sie können als primäre Kühlquelle auch Ventilatoren, Verdunstungskühler oder Wärmepumpen verwenden. Darüber hinaus gibt es in allen außer den heißesten Regionen eine Klangkombination Isolierung, energieeffiziente Fenster, Türen, Tageslicht, Beschattung und Belüftung sorgen dafür, dass das Zuhause bei minimalem Energiebedarf kühl bleibt. In heißen, feuchten Regionen ist die Belüftung wirkungslos; Andere Methoden können den Klimatisierungsbedarf erheblich minimieren.
  • Kaufen Sie Verdunkelungsvorhänge. Sonnenlicht wird blockiert Verdunkelungsvorhänge, die die Räume, in denen sie installiert sind, auf natürliche Weise isolieren. Consumer Reports empfiehlt die Verwendung neutraler Vorhänge mit weißer Kunststoffrückseite, um die Wärmeentwicklung um bis zu 33 % zu reduzieren.
  • Kümmern Sie sich um Ihre Türen. Das Abschließen leerer Räume verhindert, dass während der heißesten Zeit des Tages kalte Luft eindringt. Sie möchten auch die kühleren Nachttemperaturen nutzen, indem Sie natürliche Luft durch Ihr Zuhause strömen lassen.

Insgesamt ist der Betrieb eines Ventilators in der Regel eine kostengünstige Möglichkeit einen Raum abkühlen, insbesondere im Vergleich zu AC. Allerdings kosten einige Modelle mehr als andere. Neuer Fans Sie sind in der Regel energieeffizienter, aber informieren Sie sich unbedingt, bevor Sie einen neuen Ventilator kaufen.

Beachten Sie außerdem, dass Ventilatoren die Luft nicht wirklich abkühlen, sodass sie an einem superheißen Tag möglicherweise weniger effektiv sind. Außerdem sorgen sie dafür, dass Ihr Zuhause nicht kühl bleibt, wenn Sie unterwegs sind.

Wenn Sie unsere kostensparenden Methoden ausprobiert haben, aber immer noch unter der Hitze leiden, kann es sich lohnen, eine Klimaanlage oder Wärmepumpen zu installieren (sie kühlen auch). Moderne Klimaanlagen werden deutlich energieeffizienter. Sie könnten in ein Gut investieren tragbare Klimaanlage auch als budgetfreundliche Notlösung.

Emily Grant ist eine britische Auswanderin, die in Squamish, Kanada, lebt. Sie hat über alles Mögliche geschrieben, von Innenarchitektur und Gartenarbeit bis hin zu Reisen, Tourismus und Haustieren. Wenn sie nicht gerade schreibt, liebt sie es, DIY-Möglichkeiten zu finden, um ihre gemieteten Räume zu verschönern. Sie hat sich zu einer Expertin entwickelt, wenn es darum geht, kleinen Wohnungen das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein, und hat Beiträge zu intelligenten Aufbewahrungslösungen, Organisationsideen und saisonaler Dekoration verfasst. Sie liebt es auch, Zeit im Hinterhof zu verbringen und in der Hängematte auf ihrer schönen Terrasse zu entspannen. Zusätzlich zu Echte Häuser, ihre Arbeit wurde auf vorgestellt Gartenarbeit usw Und Häuser und Gärten.

Weitere Versionen dieser Seite sind mit spezifischen Inhalten für die folgenden Regionen verfügbar:

instagram viewer