Wie viel kostet die Installation von Solarmodulen?

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Wenn Sie wissen möchten, wie viel die Installation von Solarmodulen kostet und ob es sich lohnt, die Arbeiten an Ihrem Haus durchführen zu lassen, sind Sie nicht allein. Solarenergie boomt in den Vereinigten Staaten mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 33 Prozent Laut der Solar Energy Industries Association ist der Preis im letzten Jahrzehnt um 70 Prozent gesunken (SEIA). Kurzgesagt, Installation von Sonnenkollektoren gilt derzeit als ziemlich heißer Trend – Wortspiel beabsichtigt.

Laut der Home-Services-Website

FixrDie durchschnittlichen Kosten für die Installation von Solarmodulen in einem Haus betragen 18.000 US-Dollar. In den USA reicht die Installation von 7.000 US-Dollar für ein 1,9-kW-Zusatzsystem, das auf einem Dach installiert wird, bis zu 70.000 US-Dollar für ein 10-kW-System für ein vollständig netzunabhängiges Haus. Aber natürlich hängen die tatsächlichen Kosten von mehreren Faktoren ab.

Faktoren, die die Kosten von Solarmodulen beeinflussen

Bevor ein Solarfachmann Ihnen einen Kostenvoranschlag für die Installation von Modulen in Ihrem Haus geben kann, wird er Ihnen viele Fragen zu Ihrem Energieverbrauch und den Erwartungen an ein System stellen, wenn Sie dies beabsichtigen Energiekosten senken und zum Beispiel umweltfreundlicher sein. Anschließend berechnen sie diese Kosten anhand der folgenden Faktoren:

  • Ihr geografischer Standort – Sonnenkollektoren und der Arbeitsaufwand für ihre Installation kosten in verschiedenen Regionen mehr.
  • Wie viel Leistung möchten Sie ausgleichen?
  • Die Größe Ihres Daches
  • Ihr Nutzungsverhalten
  • Die Effizienz des Hauses
  • Die Kosten für die Ausrüstung
  • Wenn Sie ein Speichersystem hinzufügen möchten
  • Sonstige Ausgaben wie Genehmigungen, Garantien und kommunale Gebühren.

Die meisten Hausbesitzer installieren Sonnenkollektoren an ihren Häusern, um Geld bei ihren Energierechnungen zu sparen. Und laut Jamie Haenggi, Executive Vice President und Chief Operating Officer von ADT Solar„Die meisten Verbraucher sparen im Vergleich zu ihren regulären Energierechnungen oder sogar weniger.“ Wie viel Hausbesitzer sparen, ist jedoch unterschiedlich. „Sie können Nachbarn mit identischen Systemen haben, und sie werden unterschiedliche Einsparungen auf ihren Rechnungen feststellen“, sagt Jayson Waller, Gründer und CEO von rosa Energie. „Nutzungsmuster, die Effizienz der Häuser, die Position der Paneele, das Ausmaß der Beschattung und sogar wie viel Sie unterhalten, sind alle Faktoren, die dazu beitragen.“

Waller weist Hausbesitzer gerne auf andere Vorteile der Solarenergie hin, wie zum Beispiel die Zukunftssicherheit Ihres Hauses gegen Stromausfälle. „Wenn Sie über Batteriespeicher verfügen, haben Stromausfälle keine Auswirkungen auf Sie.“ Außerdem besitzen mehr Menschen Elektrofahrzeuge und arbeiten und studieren von zu Hause aus. Sie können also keinen Stromausfall erleiden und trotzdem ihre Arbeit erledigen.“

Allerdings weist Haenggi darauf hin, dass die Energiekosten für Privathaushalte schneller steigen als die Inflationsrate. „Seit 2019 sind diese Kosten um 12 Prozent gestiegen“, sagt sie, „im Westen sogar um 20 Prozent.“ Sie fragt Hausbesitzer gerne, ob sie lieber in ihren Energieversorger oder in den eigenen Wert investieren möchten heim. Sie sagt, dass sie ihre künftige Energieunabhängigkeit durch Investitionen in Solarenergie narrensicher machen.

Entsprechend der ADT Solar-WebsiteDer durchschnittliche Hausbesitzer spart zwischen 1.220 und 1.972 US-Dollar pro Jahr und kann seine Investition in 9 bis 12 Jahren amortisieren. Dies hängt jedoch natürlich von den Gesamtkosten des Systems, dem Wert der Anreize und etwaigen Finanzierungskosten ab.

Weitere wichtige Gründe, die Installation von Solarmodulen in Ihrem Haus in Betracht zu ziehen, sind:

  • Erneuerbare Energie ist umweltfreundlich und nicht auf fossile Brennstoffe angewiesen.
  • Erhöhter Hauswert – bis zu 4,1 Prozent, laut a Zillow-Studie 2019.
  • Solar funktioniert überall, auch in Regionen mit wenig Sonnenlicht.

Kosten für die Installation von Solarmodulen

Manchmal klingt Solarenergie zu schön, um wahr zu sein. Das liegt daran, dass die wenigen Nachteile häufig abgetan werden. Hier sind einige, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Sonnenkollektoren sind hässlich. Seien wir ehrlich: Trotz der Steigerung des Eigenheimwerts bringen Solarpaneele nichts Einspruch eindämmen.
  • Kein Heimwerkerjob. Es sei denn, Sie verfügen über Kenntnisse in der Solarinstallation und Dacheindeckung ersetzen, das ist eine Aufgabe, die am besten den Profis überlassen wird.
  • Möglicherweise ist Ihr Dach nicht groß genug, um alle benötigten Paneele unterzubringen.
  • Ohne Batteriespeicher ist die Zuverlässigkeit der Solarenergie mangelhaft.

So ermitteln Sie die Anzahl der benötigten Paneele

Die folgenden Berechnungen geben Ihnen vor dem Kauf einen Überblick über Ihren Solarbedarf. Besorgen Sie sich zunächst Ihre letzten 12 Stromrechnungen oder greifen Sie online auf Ihr Konto zu. Suchen Sie als Nächstes nach der verbrauchten kWh. Diese Zahl spiegelt Ihren Energieverbrauch für den Monat wider. Um Ihren monatlichen Durchschnitt zu berechnen, addieren Sie die monatlich verbrauchten kWh eines Jahres und dividieren Sie durch 12.

Teilen Sie für einen Tagesdurchschnitt Ihren monatlichen kWh-Durchschnitt durch 30. Beispielsweise ergibt ein Monatsdurchschnitt von 975 kWh einen Tagesdurchschnitt von 32,5 kWh. Da ein typisches Solarmodul etwa 1 kWh pro Tag produziert, benötigen Sie für diese Abbildung etwa 33 Module. Wie viel Energie ein Panel produziert, hängt laut Waller jedoch von seiner Qualität, seinem Typ, seinem Material und seinem Standort ab.

Fixr schätzt die Panelkosten für ein System dieser Größe auf etwa 7.500 bis 18.000 US-Dollar, je nach Typ, Marke und Wattzahl des jeweiligen Panels. Hinzu kommen die Kosten für die Wechselrichter, das Montagesystem und den Arbeitsaufwand.

Ihr tatsächlicher Bedarf hängt jedoch auch von Ihren Energiezielen ab. Wenn Sie beispielsweise den Energieverbrauch Ihres Hauses durch Solarenergie ersetzen möchten, müssen Sie einen Batteriespeicher hinzufügen, um überschüssigen Strom für nicht sonnige Stunden wie die Nacht zu speichern, und ein paar weitere Module hinzufügen. Laut Fixr kostet ein Solarbatteriesystem zwischen 4.000 und 14.000 US-Dollar. Aber denken Sie daran: Wenn Sie Ihren Energieverbrauch nur durch Solarenergie ergänzen möchten, können Sie mit einer kleineren Anlage auskommen.

Tipps zur Auswahl eines Solarpanel-Installateurs

Da die Installation von Solarmodulen über die Fähigkeiten eines durchschnittlichen Heimwerkers hinausgeht, sollten Sie wahrscheinlich einen Fachmann beauftragen. „Suchen Sie nach einem seriösen Unternehmen, dem Sie vertrauen können“, sagt Haenggi. „Jemand, der langfristig dabei ist und über eine solide finanzielle Stabilität verfügt.“ Stellen Sie sich beim Kauf eines örtlichen Solarinstallateurs für Ihr Zuhause die folgenden Fragen:

  • Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie? Waller empfiehlt, einen Installateur mit mindestens zehn Jahren Erfahrung zu finden.
  • Wie viele Installationen haben Sie durchgeführt?
  • Verfügen Sie über ein Montageteam oder beauftragen Sie Subunternehmer? Sie möchten, dass das Unternehmen seine eigene Arbeit leistet.
  • Sind Sie lizenziert, verpflichtet und versichert?
  • Bieten Sie eine Stromproduktionsgarantie? Eine Produktionsgarantie (PG) besagt, dass die von ihnen installierte Anlage über einen bestimmten Zeitraum eine garantierte Energiemenge produzieren wird. Haenggi sagt, dies sei wichtig, da Panels mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren.
  • Wie viele Mitarbeiter haben Sie?
  • Welche Systemgröße empfehlen Sie für mein Zuhause? Wenn Sie Angebote mehrerer Unternehmen vergleichen, vergleichen Sie immer Äpfel mit Äpfeln.
  • Ist Ihr Angebot meine Kosten vor oder nach Steueranreizen?

Weitere Überlegungen zu den Kosten für Solarmodule

Wenn die Kosten für Solarenergie unerschwinglich sind, empfiehlt Haenggi, ein Energieaudit Ihres Hauses durchführen zu lassen. Sie sagt, dass ein ADT Solar-Profi die Effizienz eines Hauses bewerten und Vorschläge für andere Möglichkeiten zur Verbrauchsreduzierung machen wird. Viele Energieversorger bieten den gleichen Service an. „Durch die Umsetzung dieser Effizienzmaßnahmen kann der Verbrauch um 10 bis 15 Prozent gesenkt werden“, sagt sie. Unabhängig davon, ob Sie auf Solarenergie umsteigen oder nicht, empfiehlt sie die Investition in ein Energieaudit und die damit verbundenen Empfehlungen.

Wenn die Umstellung auf Solarenergie mit Ihrem Lebensplan übereinstimmt, können Sie sich auf eine Menge freuen. Neben Kosteneinsparungen tragen Sie auch Ihren Teil dazu bei, in Ihr Zuhause und Ihren Heimatplaneten zu investieren.

Carol J. Von ihrem Zuhause im Shenandoah Valley in Virginia aus schreibt Alexander Website-Texte, Blog-Beiträge und Reportagen zu Hausumbau- und Bauthemen. Zu den namhaften Kunden zählen neben Real Homes auch This Old House, Family Handyman und das Florida Roofing Magazine.

Weitere Versionen dieser Seite sind mit spezifischen Inhalten für die folgenden Regionen verfügbar:

instagram viewer