Miele Boost CX1 PowerLine Testbericht

click fraud protection

Warum Sie Real Homes vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Miele ist bekannt für seine lange Tradition in der Herstellung leistungsstarker und zuverlässiger kabelgebundener Bodenstaubsauger, deren Leistung einer 20-jährigen Nutzungsdauer entspricht. Sie ist eine Marke, der Sie vertrauen können. Sie können sich vorstellen, wie begeistert ich war, als ich von dem neuen leistungsstarken, kompakten und wendigen Bodenstaubsauger ohne Beutel hörte – dem Miele Boost CX1 PowerLine.

Meine Eltern hatten praktisch während meiner gesamten Kindheit und bis zum Ende meiner Teenagerzeit Miele-Geräte, daher kannte ich die Marke für ihre Haushaltsgeräte. Ich habe sogar einige ihrer anderen Bodenreiniger-Innovationen in unserem entdeckt bester Staubsauger Die Einführung eines neuen Sortiments – und zwar eines, das noch dazu erschwinglich ist – ist wie ein Hauch frischer Luft.

Ich benutze den Staubsauger seit etwa einem Monat für unsere Teppiche, Hartböden und schwierig zu reinigenden Stellen im Haus. So kam ich zurecht...

Miele Boost CX1

(Bildnachweis: Miele)

Produktspezifikation:

  • Produkt: SNRF0
  • Motorentyp: Stromleitung
  • Staubbeutelvolumen: 1 Liter 
  • Kabellänge: 6,5 Meter
  • Maße: H28 x B40 x T28 cm
  • Gewicht: 5,8 kg

Lieferung, Auspacken und Aufbau

Es ist immer schön, wenn man eine Lieferung erhält, bei der klar zu erkennen ist, von wem sie stammt und was sie ist, und genau das hat mein neuer Staubsauger getan. Auf der Seite des Lieferkartons stand eindeutig „Miele“, und siehe da, im Karton befand sich der Boost CX1 PowerLine.

Den größten Teil des Platzes nahm das Hauptgerät ein, das in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt war. Um ihn herum und an der Seite befanden sich die universelle Bodendüse, der Schlauch und der Komfort-Teleskop Schlauch sowie eine kleine Tasche mit Zubehör, einschließlich Polsterdüse, Fugendüse und Staubwedel Bürste. Es gab sicherlich eine Reihe von Elementen, die zusammengefügt werden mussten, aber mit der Intuition dauerte es nicht lange.

Miele Boost CX1 Powerline sofort einsatzbereit

(Bildnachweis: Zukunft)

Ich sage das, aber als es darum ging, die Zubehörteile an Bord des Staubsaugers aufzubewahren, war ich nicht im Geringsten verwirrt. Also wandte ich mich der Anleitung zu. Dort hieß es vage, sie am Griff aufzubewahren, was damals wirklich keinen Sinn ergab, weil ich wirklich nicht wusste, wo genau ich sie am Griff aufbewahren sollte.

Der Anleitung konnte ich jedoch entnehmen, dass die Aufsätze auf einer Unterlage befestigt werden mussten, was mir sehr schnell und einfach gelang. Sie werden sehen, dass sich an der Seite des Komfort-Teleskoprohrs (dem Griff) ein sehr kleiner, sehr diskreter Stopfen befindet, auf den die Zubehörbasis gesteckt werden kann. Jetzt, wo es angebracht ist, war es natürlich kinderleicht, aber ich habe das Gefühl, dass dies in der Anleitung klarer hätte gemacht werden können.

Leistung

Nachdem die Einrichtung abgeschlossen war, konnte ich mit der Verwendung des Miele Boost CX1 PowerLine beginnen. Es gab keinen Beutel, den ich in die Flasche stecken konnte, da sie beutellos ist, aber ich musste sie an das Stromnetz anschließen. Ich begann mit dem Teppich im Obergeschoss, der zweimal wöchentlich gereinigt werden musste. Der Teppich besteht aus Wolle, den wir seit fünf oder sechs Monaten verlegen, und er verliert immer noch starke Saugkraft und eine gute Reichweite wäre hier entscheidend.

Auf Teppich: Der Boost CX1 ist brillant. Wie? Da die Bodendüse nicht ausgetauscht werden muss, da sie universell einsetzbar ist, beträgt die Kabellänge 6,5 Meter – was lang genug ist Ich bleibe an einem Ort angeschlossen, um drei Schlafzimmer und ein Badezimmer zu saugen – und die Saugleistung kann manuell an den Boden angepasst werden Typ.

Es war auch leicht, ihn über unseren Treppenabsatz auf zwei Ebenen zu heben, obwohl ich feststellte, dass ich immer wieder nach dem Griff am Behälter griff und nicht nach dem eigentlichen Griff. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass diese Griffe ziemlich nahe beieinander liegen, sodass es einfach war. Nicht nur ich habe das auch gefunden – meine Mutter hat das Gleiche festgestellt, als sie ihn benutzte, und mein Mann auch, wenn er sich selten zum Staubsaugen entschließt.

Auch das Manövrieren um enge Kurven ist dem CX1 Boost nicht gewachsen, aber ich machte mir Sorgen, dass die Langlebigkeit des Schlauchs dadurch beeinträchtigt würde, dass ich ständig daran zog, um ihn durch die Zwischenräume zu bringen.

Verwendung des Miele CX1 Boost Powerline auf Teppichen

(Bildnachweis: Zukunft)

Allerdings war das Reinigen der Treppe nicht so einfach, wie ich erwartet hatte. Auf der Miele-Website gibt es die kühne Behauptung, dass der Staubsauger „sicher und sicher auf jeder Stufe und Treppe steht“.

Dies mag bei den Treppen moderner Häuser durchaus der Fall sein, bei einem Haus aus den 1890er Jahren mit einer Treppe aus 13 steilen und schmalen Stufen ist dies jedoch ganz sicher nicht der Fall. Es fiel immer wieder herunter und stürzte die paar Stufen hinunter, über denen es war.

Der Schlauch bzw. das Kabel ist lang genug, um bis zum oberen oder unteren Ende der Treppe zu reichen Entweder, um sie zu saugen, habe ich sie unten angeschlossen, um ein halbes Dutzend Schritte zu machen, und dann oben angeschlossen, um das zu erledigen Rest. Es wäre ein Sicherheitsrisiko gewesen, wenn ich das Gerät beim Staubsaugen auch gehalten hätte, daher war eine gewisse Unbequemlichkeit die bevorzugte Methode zum Reinigen der Treppe.

Miele cx1 boost powerline auf der Treppe

(Bildnachweis: Zukunft)

Der Bodenbelag im Erdgeschoss unseres Hauses ist eine Kombination aus restaurierten Kiefernholzdielen, Kalkstein-Küchenfliesen und Teppichen in verschiedenen Größen, sodass sich der Universal-Bodenkopf als äußerst praktisch erwies.

Zum Reinigen der Hartböden habe ich die Einstellung der Bodendüse umgestellt und die Saugleistung entsprechend angepasst. Die auf dem Gerät verwendeten Symbole zur Änderung der Saugleistung sind einigermaßen offensichtlich, aber es ist am besten, dies zu tun Schauen Sie bei den ersten paar Anwendungen unbedingt in der Gebrauchsanweisung nach, damit Sie eine Sache weniger machen müssen erinnern.

Leistungswahlschalter am Miele CX1 Boost PowerLine

(Bildnachweis: Zukunft)

Auf den Hartböden funktionierte es wie erwartet. Es war einfach, ihn in den engen Ecken unseres Flurs zu manövrieren, und die Saugleistung war genau richtig. Ich musste nur ein einziges Mal den Stecker ziehen, weil mir das Kabel ausging, aber das war zu erwarten, da man bei einem kabelgebundenen Staubsauger einfach nicht so frei herumlaufen kann wie bei einigen anderen beste kabellose Staubsauger dort draußen.

Als ich mit dem Staubsaugen der Teppiche begann, habe ich einfach die Bodendüsen- und Saugeinstellungen zurückgesetzt, was ganz einfach war. Der Übergang von einem Teppich zurück auf den Hartboden war deutlich spürbarer, da der Teppich so saugte Die Einstellung ist viel größer, und wenn die Bürsten unten sind, wirkt es wie eine Vakuumdichtung, was es sehr schwierig macht bewegen.

Verwendung der unterschiedlichen Bodendüseneinstellungen des Miele CX1 Boost Powerline

(Bildnachweis: Zukunft)

Auch außerhalb des Bodens haben Sie die Möglichkeit, das Zubehör zu nutzen. Um es noch einmal zusammenzufassen: Dazu gehören eine Staubbürste, eine Fugendüse und eine Polsterdüse. Es ist mir gelungen, diese am Griff zu befestigen, was den Zugang zu ihnen sehr einfach machte, obwohl ich sie beim Staubsaugen unter dem Bett und dem Sofa immer wieder gefangen habe – man gewinnt etwas, etwas verliert man. Die Werkzeuge, die ich in meinem Zuhause am nützlichsten fand, waren die Staubbürste und Fugendüsen, die in die schwer zugänglichen Bereiche wie rund um den Kamin und hinter dem Badezimmerheizkörper gelangten.

Ich habe es allerdings mit der Polsterdüse auf unserem Sofa versucht, die bei einigen unangenehmen Krümeln gute Arbeit geleistet hat Langfristig gesehen weiß ich nur, dass ich diese einfach auf den Boden wischen werde, damit der Bodenreiniger sie sehen kann frontal. Das Staubsaugen von Vorhängen ist für mich nie etwas, aber wenn man die Saugleistung auf eine niedrigere Stufe stellt, gibt es keinen Grund, warum man das nicht könnte – das ist einfach nicht mein Ding.

Reinigung, Wartung und Lagerung

Das ist alles wirklich einfach. Die Freigabe des Staubbehälters erfolgt durch Entriegeln des Staubbehältergriffs. Die Entriegelung des Staubbehälters an der Vorderseite gibt den Staub frei, und es gibt verschiedene andere Entriegelungen, die Ihnen dabei helfen Der Filterrahmen, der Vorfilter und der Feinstaubfilter mit Filtermatte sind im Kaltlauf ausspülbar Wasser.

Miele CX1 Boost Powerline Staubbehälter

(Bildnachweis: Zukunft)

Das kleine Bürstenreinigungswerkzeug ist nützlich, um im Behälter und in den Filtern eingeschlossenen Staub zu entfernen. Dieser lässt sich ordentlich an der Seite des Staubbehälters befestigen, sodass er immer zur Hand ist, wenn Sie ihn brauchen, und (versucht) einen Verlust zu verhindern.

Verwendung des Reinigungstools für den Miele Boost CX1 Powerline

(Bildnachweis: Zukunft)

An alles rund um die Aufbewahrung selbst kleinster Dinge, wie zum Beispiel des Reinigungswerkzeugs, ist gedacht. Weiter oben in der Rezension habe ich die Aufbewahrung der Accessoires am Griff erwähnt, was meiner Meinung nach ein Muss ist.

Das Komfort-Teleskoprohr verfügt außerdem über eine Arretierung, so dass es in das von Miele so genannte „Parksystem“ geschoben werden kann. Er ist so stabil, dass auch das verlängerte Teleskoprohr und der Saugschlauch an Ort und Stelle bleiben, selbst wenn Sie ihn am Tragegriff des Staubsaugers transportieren. Ich bin wirklich sehr beeindruckt, wie gut das alles durchdacht ist, und es nimmt nicht viel Platz ein, wenn man bedenkt, was dieser Staubsauger zu bieten hat.

Speicher auf dem Miele Boost CX1 Powerline

(Bildnachweis: Zukunft)

Wie schneidet es online ab?

Da der Miele Boost CX1 PowerLine erst vor ein paar Monaten auf den Markt kam, gibt es noch nicht viele Rezensionen. Allerdings gibt es diejenigen, die existieren John Lewis Ich spreche sehr lobend über den Staubsauger. Aus diesem Grund wurde ihm eine Gesamtbewertung von 4,7 / 5 Sternen verliehen.

Was sagen sie also? Es lässt sich wirklich gut manövrieren, ist leicht (obwohl ich das bei 7,8 kg behaupten würde) und die Saugkraft ist wirklich gut. Ein Rezensent hat jedoch angemerkt, dass das Kabel länger sein könnte, womit ich einverstanden bin. Und ein anderer hat angemerkt, dass der Griff des Staubbehälters die gleiche Größe hat und sich an der gleichen Stelle befindet wie der Griff des Staubsaugers, sodass man zu leicht den falschen in die Hand nehmen kann, womit ich ebenfalls einverstanden bin.

Es gibt nur noch drei weitere Rezensionen, die ich finden konnte Appliances Direct die den Miele Boost CX1 Powerline allesamt mit der Note 10/10 ausgezeichnet haben. Die Wörter „billig“, „zuverlässig“ und „brillant“ wurden verwendet und sonst nicht viel, aber ich stimme jedem bisher gesagten Wort zu.

Wie ist der Vergleich mit anderen Modellen?

Der Miele Boost CX1 PowerLine wurde zusammen mit dem Hard Floor Parquet und dem Cat & Dog PowerLine auf den Markt gebracht. Der PowerLine (den ich getestet habe) ist der Einstiegsstaubsauger der Reihe.

Der wesentliche Leistungsunterschied besteht darin, dass der Boost CX1 PowerLine über ein mehrstufiges Filtersystem verfügt, während der Boost CX1 Cat & Dog und CX1 Hard Floor Parquet-Modelle sind mit einem HEPA AirClean-Filter für maximale Lufthygiene und Filterung von 99,999 % der Feinpartikel ausgestattet Allergene. Zusätzlich zu dem Zubehör, das beim CX1 PowerLine bereits im Lieferumfang enthalten ist, gibt es auch das CX1 Hard Floor Parquet verfügt über eine flexible Parkett-Twister-Bodendüse, die sich sanft manövrieren lässt, um Hart-, Holz- und Laminatböden zu schützen Böden. Und der Cat&Dog PowerLine ist außerdem mit der speziellen TurboBrush-Bodendüse von Miele ausgestattet, die zum Auffangen eingebetteter Tierhaare entwickelt wurde.

Die Preise beginnen bei 269 ​​£ für den Boost CX1 PowerLine; 329 £ für das Boost CX1 Hartbodenparkett und 369 £ für das Boost CX1 Cat & Dog PowerLine.

Soll ich den Miele Boost CX1 PowerLine kaufen?

Wenn Sie nur über begrenzten Platz und ein begrenztes Budget für einen neuen Staubsauger verfügen, kann ich Ihnen den Kauf des Miele Boost CX1 PowerLine wärmstens empfehlen. Ich war während des Testzeitraums wirklich beeindruckt davon und ich bin mir sicher, dass ich auch weiterhin beeindruckt sein werde. Es handelt sich um ein wirklich solides, gut durchdachtes Teil des Kits, das über eine enorme Saugkraft (wenn Sie es wünschen) und nützliche Werkzeuge sowie einen nützlichen Stauraum verfügt.

Denken Sie jedoch daran; Es handelt sich um einen Staubsauger mit Kabel. Das Kabel ist nicht so lang wie bei einigen anderen kabelgebundenen Staubsaugern, die ich getestet habe. Seien Sie also darauf vorbereitet, den CX1 PowerLine mindestens einmal auf jeder Etage Ihres Hauses auszustecken.

„Unser neuer Boost CX1 ist klein, aber fein und aufgrund seines günstigen Preises ein idealer Einstieg in die Marke Miele. Mit einer Stellfläche in der Größe eines offenen Magazins eignet es sich außerdem perfekt für Räume, in denen die Lagerung knapp ist.“

Laurie Billson, Miele UK

Jennifer (Jen) ist unsere Großgeräteredakteurin im Homes eCommerce-Team. Jen ist ständig auf der Suche nach der neuesten Technologie, die angeblich die Art und Weise revolutionieren soll, wie wir unsere Kleidung waschen, das Geschirr spülen, unsere Lebensmittel kühl halten und unsere Böden staubfrei halten. Wenn sie das nicht tut, ist sie zu Hause auf ihrer viktorianischen Terrasse, die sie in den letzten Jahren gemeinsam mit ihrem Mann liebevoll (geduldig) renoviert hat. Jen mag auch Tee und hausgemachten Kuchen sehr.

instagram viewer