So halten Sie Ihre Blumen länger frisch: die besten Hacks

click fraud protection

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Wohnideen, DIY-Ratschläge und Projektinspirationen direkt in Ihren Posteingang!

Vielen Dank, dass Sie sich bei Realhomes angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen und mindestens 16 Jahre alt sind.

Herauszufinden, wie Sie Ihre Blumen länger frisch halten, kann eine knifflige Angelegenheit sein. Wir alle lieben es, unsere Häuser mit Blumen zu schmücken. Sie sorgen nicht nur für einen willkommenen Farbtupfer, sondern die natürlichen geschwungenen Linien und abgerundeten Kanten der Blumen verleihen jedem Raum eine organische und entspannte Atmosphäre. Und obwohl Sie diesen Look natürlich auch künstlich erzielen können, lassen sich der süße Duft frischer Blüten und die Freude, zuzusehen, wie sie sich aus einer Knospe öffnen, einfach nicht reproduzieren.

Ein Teil der Freude an echten Blumen besteht, ähnlich wie bei Zimmerpflanzen, darin, sie zu pflegen und ihnen eine möglichst effektive Umgebung zu bieten. Wenn Blumen arrangieren, ausreichend Sonnenlicht und frisches Wasser sind eine Selbstverständlichkeit, aber wir haben von einigen seltsamen und wunderbaren Tricks gehört, die dazu beitragen sollen, dass Ihre Blumen länger frisch bleiben. Vom Wodka bis zur Kupfermünze, das Echte Häuser Das Team hat fünf wichtige Hacks getestet, um herauszufinden, ob sie wirklich funktionieren oder nicht.

Ob Sie sich also spontan etwas gegönnt haben Blumenlieferdienst oder Sie haben von einem geliebten Menschen einen wunderschönen Strauß geschenkt bekommen, sorgen Sie mit den Tricks, die wirklich funktionieren, dafür, dass sie länger schön aussehen.

*Wir müssen beachten, dass dieses Experiment während einer Hitzewelle durchgeführt wurde. Unsere wunderschönen Blumen von Blüte & Wild wurden während einer heißen Wetterperiode geliefert (die heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen) und die armen Blüten waren ein wenig ausgetrocknet. Wir teilten die Blüten in zwei Hälften und stellten sicher, dass alle Variablen gleich waren – ähnliche Vasen, gleiches Volumen, gleiche Wassertemperatur und gleiche Mengen Sonnenlicht. Mal sehen, ob diese Hacks sie wiederbeleben können ...

Hack 1: Limonade

Was die Experten sagen

„Der Zucker in der Limonade dient als Treibstoff für die Blumen und sorgt dafür, dass sie länger frisch aussehen.“ Stellen Sie sicher, dass Sie das Soda auf der Theke stehen lassen und auf Raumtemperatur kommen lassen, bevor Sie es in das Wasser Ihrer Blumenvase geben. „Kalte Limonade kann die Blumen schockieren“, sagt Amy Weiher, Gründerin und Kreativdirektorin von Weiher Creative.

Stadien frischer Blumen mit und ohne Limonade

(Bildnachweis: Zukunft)

Amelia Smith: „Ich teile meinen Blumenstrauß in zwei Hälften und lege einen Strauß in frisches Wasser und einen Strauß in eine Mischung aus Wasser und Sprite.“

„Ich war überrascht, was für einen großen Unterschied der Sprite gemacht hat.“ „Alle Blumen mit Sprite wirkten frischer, aufrechter und farbenfroher als die Blumen ohne.“

„Es ist nicht der billigste Trick der Welt, aber wenn Sie bereits Limonade im Kühlschrank haben, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Spritzer auf Ihre Blüten zu geben, um sie haltbar zu machen.“ Blumen-Wohnkultur Sieht länger gut aus!'

Hack 3: Über Nacht im Kühlschrank

Was die Experten sagen

„Genau wie nachts, wenn wir unsere Fenster öffnen, um die kühle Luft zu genießen, finden es Ihre Blumen möglicherweise angenehmer.“ Übernachten Sie im Freien oder noch besser im Kühlschrank“, sagt Alice Naylor-Leyland, renommierte Tischgestalterin und Florist.

Blumentest, der die Ergebnisse zeigt, ob man sich im Kühlschrank befindet oder nicht

(Bildnachweis: Zukunft)

Alison Jones sagt: „Ich habe die Hälfte meines Blumenstraußes über Nacht in den Kühlschrank gestellt und die andere Hälfte draußen gelassen.“ Wie üblich über Nacht auf den Tisch stellen, um zu vergleichen, ob diese Abkühlung über Nacht einen Unterschied für die Blütenqualität machen würde. Langlebigkeit.'

„In den ersten Tagen hielt die weggelassene Blumenvase der anderen Hälfte des Straußes, die über Nacht gekühlt wurde, stand. Aber am vierten und fünften Tag zeigten die Zimmertemperaturblüten deutliche Anzeichen des Herabhängens.“

„Am siebten Tag wurden die Rosen braun, der Rest der Blumen verwelkte und sie hatten den Punkt erreicht, an dem sie in die Gartentonne geworfen werden mussten.“

„Im Gegensatz dazu sahen die Blumen, die nachts kalten Trost bekamen, immer noch ziemlich frisch aus, die Rosen rosa und gesund und die weißen und gelben Alstroemerien leuchtend, ihre Köpfe hoch erhoben.“

„Ja, Blumen über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren, hat ihnen auf jeden Fall ein paar zusätzliche Lebenstage verschafft.“ Damit es funktioniert, wäre jedoch ein zweiter oder Ersatzkühlschrank erforderlich, da der Familienkühlschrank jeden Abend ausgeräumt werden müsste, um Platz für die Vase zu schaffen. „Ich musste zwei Regale und die Salatschublade aus dem Kühlschrank nehmen, nur um die Vase voller Blumen hineinzupassen, das war also ein bisschen umständlich.“

Hack 2: Kupfermünze im Wasser

Was die Experten sagen

„Ein Top-Tipp ist, einen Penny in die Vase zu legen, da das Kupfer dazu beiträgt, das Wachstum von Bakterien im Wasser zu verhindern“, sagt Kirsten McKinley, Gründerin von Hochzeiten und Bräute.

Stadien frischer Blumen mit und ohne Münze in der Vase

(Bildnachweis: Zukunft)

Camille Dubuis Welch: „Ich war etwas skeptisch, ob es helfen würde, eine Kupfermünze in das Wasser meiner Blumen zu legen, um sie frisch zu halten.“

Und man kann mit Sicherheit sagen, dass es überhaupt keinen Unterschied gemacht hat. „Die Blumen mit der Kupfermünze und die Blumen mit frischem Wasser allein hielten genauso lange wie die anderen.“

Hack 4: Wodka

Was die Experten sagen

„Wenn Sie Ihrem Blumenwasser einen Schuss Wodka hinzufügen, können Sie das Wachstum von Bakterien verhindern und dafür sorgen, dass Ihre Blumen länger frisch aussehen“, sagt Stacy Lewis, Inhaberin und Innenarchitektin bei Ewigkeit Modern.

Stadien frischer Blumen in Vasen

(Bildnachweis: Zukunft)

Lindsey Davis: „Ich habe die Langlebigkeit meiner Blumen in Süßwasser mit Blumen in einer Mischung aus Wasser und Wodka verglichen!“ „Nach einer Woche sahen die beiden Blumenpaare im Grunde gleich aus, sodass der Wodka offensichtlich keinen Unterschied machte.“

„Ich hätte das Experiment gerne noch etwas länger und ohne die Hitzewelle fortgesetzt, um zu sehen, ob das einen Unterschied gemacht hätte.“

Hack 5: Apfelessig und Zucker 

Was die Experten sagen

„Das Mischen von zwei Esslöffeln Zucker und Apfelessig im Vasenwasser hilft, das Wachstum von Bakterien im Wasser zu verhindern und die Langlebigkeit Ihrer Blume zu verlängern.“ Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wasser alle paar Tage ersetzen“, sagt Stacy.

Christina Chrysostomou: „In eine Vase habe ich einen Esslöffel Bio-Apfelessig und Zucker gegeben (nur das Beste für meine Pflanzenbabys).“

„Obwohl ich mir vorgestellt hatte, dass Apfelessig und Zucker die Blumen ernähren würden (schließlich konnte ich nicht darauf verzichten). Ich dachte daran, jeden Morgen eine Kapsel voll zu trinken, als Teil eines Gesundheitskicks, den ich online gesehen hatte), aber das taten sie nicht so gut. Tatsächlich glaube ich, dass der leichte Essigsirup einige Fruchtfliegen angelockt hat und das Wasser etwas trüb aussah.“

„Ich verstehe die ‚Wissenschaft‘ hinter dem ACV, weil es antibakteriell ist.“ Aber der Zucker wirkte gewissermaßen dem entgegen, da er ein Katalysator für Bakterien war, und dort, wo sich Blätter und Laub im Wasser befanden, wirkte das granulierte Material nur, um den schleimigen Blattfaktor zu beschleunigen... Grob.'

„Vielleicht, wenn es nicht 40 °C wäre und ich etwas weniger Zucker verwenden würde …“ Das hätte vielleicht funktioniert, aber im Moment bleibe ich entweder bei Wasser oder der abgepackten Blumennahrung.“

Nachdem Amelia 2016 als Content-Produzentin zu Real Homes kam, hat sie verschiedene Rollen übernommen und ist nun Content-Redakteurin. Sie ist auf Stil- und Dekorationselemente spezialisiert und liebt nichts mehr, als die schönsten neuen Möbel, Stoffe und Accessoires zu finden und sie mit unseren Lesern zu teilen. Als neue Mieterin in London liebt Amelia es, die Großstadt zu erkunden und auf Vintage-Märkten herumzuschlendern, um ihr neues Zuhause einzurichten.

instagram viewer