So reinigen Sie eine Waschmaschine: Frischen Sie Ihre Waschmaschine auf

click fraud protection

Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Waschmaschine reinigt, reinigen Sie Ihre Kleidung wahrscheinlich auch nicht effektiv. Da Waschmaschinen Tag für Tag mit schmutziger Wäsche zu tun haben, versteht es sich von selbst, dass sie zum Nährboden für Bakterien werden können, die ungereinigt zum Teil schädlich sein können. Das erste Zeichen wird eine leicht stinkende Unterlegscheibe sein. Das nächste Zeichen ist, dass Ihre Kleidung auch nach dem Waschen nicht mehr so ​​frisch wie möglich riecht.

Was können Sie also tun, um Ihre Waschmaschine frisch, desinfiziert und frei von Schimmel zu halten? Befolgen Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die wöchentliche Pflege und Tiefenreinigung. Ihre Kleidung wird dafür besser und Ihre Nase wird es Ihnen danken.

Wenn Ihre Waschmaschine alt und müde ist und den Point of no Return überschritten hat, lesen Sie unseren Leitfaden für die beste waschmaschinen für ein Upgrade.

Aber zuerst lassen Sie uns die Waschmaschine gründlich reinigen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine für spezifische Reinigungsanweisungen; Einige Hersteller raten von der Verwendung von Entkalkungsmitteln in ihren Maschinen ab. In einigen Fällen kann dies zum Erlöschen Ihrer Garantie führen. Überprüfen Sie daher, bevor Sie etwas unternehmen. Unser Leitfaden verwendet eine Auswahl an alltäglichen Reinigungsmitteln und Zutaten, die Sie möglicherweise in Ihrer Speisekammer haben. Wenn Sie ein Spezialprodukt ausprobieren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum bester waschmaschinenreiniger.

1. So reinigen Sie die Waschmittelschublade einer Waschmaschine

Die Waschmittelschublade der Waschmaschine wird überraschend schmutzig für einen Bereich, der Waschmittel aufnehmen soll. Sie werden feststellen, dass sich Schimmel und Mehltau – und ganz allgemein nur Schmutz – schnell ansammeln können und damit auch Bakterien. Kein guter Ort, um mit der Wäsche zu beginnen, oder?

Jetzt: Um mit der Reinigung Ihrer Waschmaschine zu beginnen, entfernen Sie die Waschmittelschublade an der Vorderseite der Maschine (lesen Sie in Ihrem Handbuch nach, wie Sie sie vollständig entfernen können). Weiche die Schublade in heißem Seifenwasser ein und schrubbe mit einer alten Zahnbürste Seifenrückstände oder Schimmel weg. Gründlich abspülen und mit einem Handtuch trocknen. Bevor Sie es wieder einsetzen, reinigen Sie die Kavität – es ist wahrscheinlich auch dort etwas versteckter Schimmel.

Später: Lassen Sie die Waschmittelschublade zwischen den Wäscheladungen geöffnet, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verwenden Sie nur so viel Waschmittel wie nötig und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung; Überladen von Waschmittel führt zu Ablagerungen in der Maschine.

Wenn die Waschmittelschublade besonders schlecht ist, beachten Sie unsere Hinweise zu wie man schimmel und schimmel loswird, auch.

2. So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Essig

Die Reinigung Ihrer Waschmaschine einmal im Monat ist ein kluger Schachzug. Es trägt dazu bei, dass Ihr Weiß weißer bleibt und sorgt für einen süß riechenden Wäschestapel.

Jetzt: Stellen Sie Ihre Maschine auf den heißesten Zyklus (oder mindestens 140 °F) und gießen Sie 1 ° C weißen Essig direkt in die Trommel. Der Essig ist die perfekte Lösung, um Ihre Maschine zu reinigen – er ist eine hervorragende, natürliche Methode, um Bakterien abzutöten, und der Geruch verschwindet während des Spülgangs.

Später: Halten Sie eine Flasche Weißweinessig in der Nähe Ihrer Waschmaschine bereit – vielleicht zusammen mit Ihrem Waschmittel. Auf diese Weise können Sie sich leicht daran erinnern, die Reinigungsroutine einzuhalten.

Verwenden Sie unseren Leitfaden, um Reinigung mit Essig um viele weitere nützliche Tipps zu finden.

Waschmaschinenschublade

(Bildnachweis: Getty Images)

3. So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Backpulver

Die Verwendung von Backpulver ist einer unserer beliebtesten Reinigungs-Hacks. Waschmaschinen meistert er mit Leichtigkeit, aber Sie können damit auch alles von Kühlschränken bis hin zu Teppichen reinigen.

Jetzt: Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver in die Waschmittelschublade und reinigen Sie sie gleichzeitig mit Essig. Das Soda und der Essig wirken zusammen, um Schmutz auf natürliche Weise zu durchbrechen und Schimmel zu entfernen, während Sie Ihre Waschmaschine reinigen und auffrischen. Starten Sie den heißen Zyklus.

Später: Führen Sie einmal im Monat eine leere heiße Wäsche durch, um Ablagerungen und Gerüche zu entfernen, und fügen Sie für zusätzliche Reinigungskraft Backpulver und/oder Essig hinzu.

Verwenden Sie unseren Leitfaden, um Reinigung mit Backpulver um viele weitere nützliche Tipps zu finden.

4. So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Bleichmittel

Wenn du ein Fan der Reinigung mit Bleichmittel bist, wirst du nicht davor zurückschrecken, damit eine Waschmaschine zu reinigen. Es ist offensichtlich sehr effektiv bei der Reinigung von Schmutz und Schimmel sowohl von der Trommel und der Waschmittelschublade der Waschmaschine als auch von der Außenseite.

Jetzt: Geben Sie eine halbe Tasse Bleichmittel direkt in die Trommel Ihrer Waschmaschine und die andere Hälfte in Ihre Waschmittelschublade. Führen Sie eine leere heiße Wäsche durch. Wenn Sie Ihren Waschgang unterbrechen können, nachdem sich die Maschine mit Wasser gefüllt hat, tun Sie dies eine gute Stunde lang. Starten Sie dann den Zyklus erneut. Führen Sie einen zusätzlichen Spülgang durch, um sicherzustellen, dass das gesamte Bleichmittel entfernt wurde. Wenn es fertig ist, wischen Sie die Innenseite der Tür ab und trocknen Sie die Dichtungen.

Später: Stellen Sie beim nächsten Waschen sicher, dass es sich um eine Ladung Weißwäsche handelt, die von Bleichmittelresten profitiert, anstatt sie zu beschädigen.

natürliche Accessoires aus der FS20-Kollektion in einer Küche und Waschküche mit Schablonenwand und offenen Regalen - Dunelm

(Bildnachweis: Dunelm)

5. Lassen Sie die Waschmaschine trocknen

Eine Waschmaschine zu reinigen bedeutet nicht nur zu reinigen – sie richtig trocknen zu lassen ist ein Muss, um Schimmelbildung von vornherein zu vermeiden.

Jetzt: Lassen Sie den Zyklus zu einem natürlichen Ende kommen und öffnen Sie die Tür, damit das Innere der Trommel an der Luft trocknen kann. Wenn unangenehme Gerüche oder übermäßiger Schmutz zurückbleiben, wiederholen Sie den Vorgang.

Später: Zwischen den Waschgängen Tür offen lassen, zumindest bis Innenraum und Trommel ausgetrocknet sind. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Schimmel und Bakterien im Inneren wachsen.

6. Gummidichtungen der Waschmaschine reinigen

Die Gummidichtungen einer Waschmaschine sind wie die Waschmittelschublade ein Refugium für Schimmel und Schimmel – aber wahrscheinlich findet man dort auch alles von Münzen bis zu Haaren.

Jetzt: Mit einem mit Seifenlauge getränkten feuchten Tuch die Gummidichtungen der Waschmaschine abwischen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sie vom Metall abheben, da Sie sie versehentlich zerreißen oder entsiegeln können. Wischen Sie nach Möglichkeit alle an der Dichtung haftenden Rückstände ab. Entfernen Sie bei Bedarf hartnäckigen Schmutz vorsichtig mit einer Zahnbürste.

Später: Führen Sie einen heißen Wartungszyklus gemäß den Anweisungen des Waschmaschinenherstellers durch. Kontrollieren Sie beim Entleeren der Waschmaschine jedes Mal, wenn Sie die Wäsche waschen, dass sich nichts in den Spalten zwischen den Dichtungen abgelagert hat.

Der beste Weg, um Schimmelbildung auf der Dichtung in Zukunft zu stoppen? Lassen Sie die Waschmaschinentür einige Stunden geöffnet, nachdem Sie eine Ladung sauberer Wäsche entnommen haben, um die Feuchtigkeit herauszulassen, und reinigen Sie die Dichtung wie oben regelmäßig.

7. So reinigen Sie den Filter der Waschmaschine

Der Filter der Waschmaschine, der sich normalerweise unter der Trommeltür knapp über dem Boden befindet, verhindert, dass sich auch das eklige Zeug, das sich in den Spalten ansammelt – Flusen, Haare und Münzen – zur Pumpe gelangt. Es leistet also einen wichtigen Job. Aber... Genau wie die Waschmittelschublade kann sie ein großartiger Ort für Schimmel und Keime sein, die wiederum Ihre Waschmaschine riechen lassen können.

Jetzt: Lesen Sie in der Anleitung Ihrer Waschmaschine nach, wie Sie die Abdeckung entfernen, wenn sie befestigt ist, und wie Sie den Filter entfernen. Die Bedienungsanleitung sollte auch erklären, wie der Filter gereinigt wird. Möglicherweise müssen Sie eine Schüssel oder ein Tablett auf ein Handtuch darunter stellen, um Lecks aus dem Abfluss aufzufangen. Bringen Sie die Abdeckung vorsichtig wieder an.

Später: Wiederholen Sie diesen Vorgang alle drei bis vier Monate und Ihre Waschmaschine wird viel besser funktionieren.

Möchte Haushaltsgerüche loswerden? Wie das geht, erfahren Sie in unserem Feature.

8. So reinigen Sie das Äußere einer Waschmaschine

Vor allem die Trommel verstaubt schnell, aber die Waschmittelschublade kann tropfen, ebenso die Trommel selbst während oder nach dem Waschen.

Jetzt: Reinigen Sie die Außenseite der Waschmaschine mit einem feuchten Tuch und Spülmittel und wischen Sie den Staub ab. Trocknen Sie die Außenseite mit einem sauberen Küchentuch ab.

Später: Weiter so – ein schnelles, regelmäßiges Abwischen ist auf Dauer einfacher als eine gründliche jährliche Reinigung.

Samsung Waschmaschinen in der Küche

(Bildnachweis: Samsung)

9. Verwenden Sie Ihr Waschmittel, um Ihre Maschine zu reinigen

Es ist völlig in Ordnung, eine Unterhaltsreinigung mit Waschmittel statt mit einem speziellen Waschmaschinenreiniger durchzuführen. Sie können Ihr normales Waschmittel verwenden – am besten funktioniert jedoch ein natürliches, pflanzliches Waschmittel, das als „konzentriert“ gekennzeichnet ist. Diese sind in der Regel stärker, sodass Sie nicht viel davon verwenden müssen und Ihre Waschmaschine blitzblank bleibt. Unser Favorit ist Frau. Meyers Waschseife in Lavendel. Es ist pflanzlichen Ursprungs, konzentriert, enthält keine Phthalate oder Parabene und enthält leistungsstarke Enzyme, die Ihre Maschine sowie Ihre Kleidung gründlich reinigen. Und es riecht so, so gut. Es kommt auch in einer recycelbaren Verpackung.

10. Verwenden Sie Natriumpercarbonat (oder Waschsoda), um Ihre Maschine zu desodorieren

Natriumpercarbonat wird auch oft als "Waschsoda" oder "Sauerstoffbleiche" bezeichnet und macht einen wirklich guten Job beim Auffrischen und Befreien von Waschmaschinen von unangenehmen Gerüchen.

Stärker als Backpulver, aber sicherer als flüssiges Bleichmittel, ist es eine großartige Allround-Wahl für Ihre wöchentliche Unterhaltsreinigung. Es kommt in Pulverform und sollte genauso wie Backpulver verwendet werden.

11. Wie man Waschmaschinengerüche stoppt

Sie haben Ihre Waschmaschine jetzt gereinigt – aber wie stellen Sie sicher, dass der üble Geruch nicht zurückkehrt? Damit Ihre Waschmaschine länger frisch duftet, sind dies die einfachsten Möglichkeiten:

  • Halten Sie die Tür der Waschmaschine offen: dies verhindert, dass sich überschüssige Feuchtigkeit ansammelt und Schimmel wächst
  • Vermeiden Sie zu viel Waschmittel: Paradoxerweise verursacht zu viel Waschmittel schlechte Gerüche, weil es sich in Ihrer Waschmaschine ansammelt. Verwenden Sie gelegentlich Pulverwaschmittel, auch wenn Sie Flüssigwaschmittel bevorzugen
  • Vergiss die heiße Wäsche nicht: Eine heiße Wäsche jede Woche sorgt dafür, dass Ihre Waschmaschine besser riecht, als wenn Sie nur kalte Waschgänge machen.
  • Überschüssigen Schmutz abbürsten von schlammiger Kleidung, bevor Sie das Gerät in das Innere des Geräts legen, um es so sauber wie möglich zu halten.
  • Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, verwenden Sie einen Wasserenthärter, der an Ihrem Zulaufrohr angebracht ist, oder geben Sie Weichspülertabletten in Ihre Wäsche. Beides trägt dazu bei, die Bildung von Kalkablagerungen zu minimieren.
  • Waschmaschinenreiniger hält Ihre frisch – und auch Ihre Wäsche weiß.
Waschküche Ideen – eine weiße Waschmaschine in einer weiß gefliesten Waschküche – GettyImages-1188826574

(Bildnachweis: Getty)

12. So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Vitamin C

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ablagerungen in Ihrer Waschmaschine zu entfernen: Zum einen mit einer alkalischen Substanz wie Backpulver. Der hohe pH-Wert von Backpulver macht es perfekt zum Durchtrennen von fettigen und öligen Flecken, was es in der Küche sehr effektiv macht. Wenn du jedoch in einer Gegend mit hartem Wasser lebst, hast du vielleicht bemerkt, dass das Reinigen deiner Waschmaschine mit Backpulver nicht viel bringt.

Wenn dies der Fall ist, ist es an der Zeit, den umgekehrten – sauren – Ansatz zu versuchen. Zitronensäure und Ascorbinsäure (allgemein bekannt als Vitamin C) sind Reduktions- oder Chelatbildner, was sie zu besonders effektiv zur Reinigung von Ablagerungen in Verbindung mit hartem Wasser – Rost, Kalk und Seifenschaum oder Reinigungsmittel aufbauen.

Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen, nehmen Sie die Hitze ab und lösen Sie etwa 3/4 Tasse Ascorbinsäurepulver und 1/2 Tasse Zitronensäurepulver im Wasser auf. Geben Sie die warme Lösung direkt in die Trommel Ihrer Maschine und gießen Sie etwas in die Schale. Lassen Sie die Maschine ohne Kleidung heiß waschen. Verwenden Sie Zitronensäure nicht unverdünnt auf Kunststoff-Waschmaschinentabletts, da dies zu Schäden führen kann.

13. So entfernen Sie Kalkablagerungen in der Waschmaschine

Weißer Essig wird für diesen Job wieder Wunder wirken. Geben Sie eine große Tasse in die Waschmittelschublade und führen Sie einen Heißwaschgang durch. Halten Sie Ihre Kleidung für diese Ladung natürlich aus der Gleichung.

Wenn Ihr Waschmaschinenhersteller von der Verwendung von Essig in der Maschine abrät, haben wir die besten Waschmaschinenreiniger ausprobiert und unsere Favoriten unten aufgelistet. Unsere Top-Auswahl ist Affresh Waschmaschinenreiniger.

Wie oft sollten Sie Ihre Waschmaschine reinigen?

Sie müssen bei jedem Gebrauch ein wenig reinigen, indem Sie stehendes Wasser in der Dichtung trocknen und Flusen von der Tür wischen. Befolgen Sie dann diese Wartungsanleitung, um es in einem Top-Zustand zu halten:

Wöchentliche Waschmaschinenreinigung:
Geben Sie Ihrer Waschmaschine einmal pro Woche ein sanftes Desinfektionsmittel. Holen Sie sich einfach einen Schwamm oder ein Tuch, eine Mischung aus Seifenwasser oder Ihrem bevorzugten Desinfektionsmittel, das gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verdünnt wurde, und wischen Sie das Innere der Trommel, die Dichtung und die Innenseite der Tür ab. Vergessen Sie auch das Äußere nicht. Diese Knöpfe können ein Nährboden für Bakterien sein, da Sie sie oft nach dem Umgang mit schmutziger Kleidung drücken.

Wenn Sie viel Weichspüler oder andere Zusätze verwenden, die sich ansammeln können, führen Sie nach der letzten Wäsche einmal pro Woche eine heiße Wäsche durch, um die Maschine richtig gründlich zu spülen. Anschließend bei geöffneter Tür trocknen lassen.

Monatliche Waschmaschinenreinigung:
Führen Sie mindestens einmal im Monat eine Wartungswäsche durch. Stellen Sie dazu sicher, dass Ihre Waschmaschine leer ist. Fügen Sie dann einen rezeptfreien Waschmaschinenreiniger hinzu oder verwenden Sie stattdessen Bleichmittel, Essig, Backpulver (oder eine der oben aufgeführten Zutaten) und befolgen Sie die Packungsanweisungen oder unsere obigen Ratschläge.

Wählen Sie einen Standardwaschgang und die heißeste verfügbare Temperatur. Sie möchten allen eine gute Zeit geben, um mit dem Reiniger in Kontakt zu kommen und die Hitze zu nutzen, um Keime abzutöten. Starten Sie den Zyklus und wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Tür und die Dichtungen gut trocknen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Lassen Sie dann die Waschmaschine geöffnet, bis alles getrocknet ist.

Vierteljährliche Tiefenreinigung:
Stellen Sie sicher, dass Sie alle drei Monate oder länger die oben genannten Schritte durchführen und reinigen Sie auch die Waschmittelschublade und den Filter gründlich. Befolgen Sie unsere obigen Ratschläge und nehmen Sie alle abnehmbaren Teile heraus, um sie gründlich zu reinigen, bevor Sie sie vollständig trocknen und ersetzen.

All dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber eine gute Pflegeroutine stellt sicher, dass Ihre Kleidung sauberer ist und Ihre Waschmaschine viel länger hält.

LG V7 F4V710WTSE Wifi Connected 10.5kg Waschmaschine

(Bildnachweis: LG)

Verwendung eines Waschmaschinenreinigers

Wir sind große Fans von natürlichen Waschmaschinenreinigern (denke: Essig) ABER nicht jeder Waschmaschinenhersteller lässt zu, und Sie können Ihre Garantie ungültig machen, wenn Sie etwas anderes verwenden, als das, was sie empfehlen, um Ihre Maschine sauber und seifig zu halten schaumfrei.

Wir haben uns die besten Waschmaschinenreiniger angesehen und die Ergebnisse notiert, wobei die Pluspunkte der Produkte berücksichtigt wurden (Tötet es Bakterien ab? Schützt es die Kunststoffteile der Waschmaschine?) und natürlich auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Ergebnis? Wir denken, der beste Waschmaschinenreiniger, den Sie kaufen können, ist Affresh Waschmaschinenreiniger. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Top-Picks:

Affresh Waschmaschinenreiniger ist ein effektiver Reiniger, der von Rezensenten wegen seiner Fähigkeit geliebt wurde, Seifenschaum und Schimmel zu durchtrennen und Gerüche zu beseitigen. Es wird auch ohne aggressive Chemikalien hergestellt und hinterlässt keinen starken Geruch.

Die Affresh-Tabletten sind, wie die meisten Waschmaschinenreiniger, für eine monatliche Anwendung ausgelegt. Die Tabletten sollten in einem leeren Waschgang verwendet und nicht mit Wäsche kombiniert werden.

Unser zweitliebster Waschmaschinenreiniger ist OxiClean Waschmaschinenreiniger mit Geruchsbelästigung. Es kann auch einmal im Monat verwendet werden, ist aber ein paar Dollar billiger. Wir empfehlen Affresh, weil es nachweislich Seifenablagerungen und -ansammlungen sowie Gerüche bekämpft, was die Rezensenten liebten. Kein Problem für Sie? Wählen Sie Nummer zwei für einen günstigeren Kauf.

instagram viewer