Echtes Zuhause: Viktorianisches Loft-Apartment mit moderner Note

click fraud protection

Faktendatei

Die Besitzer: Jemma Paugh, eine Innenarchitektin, und ihr Ehemann Richard, ein Geschäftsmakler

Die Eigenschaft: Eine Zweizimmerwohnung in einer umgebauten viktorianischen Schule

Der Standort: In der Nähe von Clapham, Südwest-London

Was sie ausgegeben haben: Das Paar kaufte das Anwesen für 460.000 Pfund und gab 60.000 Pfund für Renovierungen aus. Es wurde kürzlich auf 1,1 Millionen Pfund geschätzt

Als Jemma Paughs Ehemann Richard sie davon überzeugte, eine Wohnung in einem viktorianischen Schulumbau zu besichtigen, war sie wirklich nicht begeistert von der Idee, umzuziehen. „Aber als ich durch die Tür ging, verliebte ich mich in die doppelt hohen Decken, den originalen Holzfußboden und die Schiebefenster, die den Raum mit Sonnenlicht durchfluteten“, erinnert sie sich.

Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt umgebaut, war die Wohnung in die Jahre gekommen, mit langweiligen Buchenmöbeln, einem freistehenden Waschbecken und blauen Mosaikfliesen im Bad und auf der Küchenarbeitsplatte. Das Zwischengeschoss war zugemauert – mit „seltsamen kleinen Fenstern, die Licht hereinlassen“, sagt Jemma – und im Keller befanden sich zwei Schlafzimmer, eines ohne Tageslicht.

„Es war ein erheblicher Arbeitsaufwand erforderlich, aber wir waren der Meinung, dass sich der Kompromiss gelohnt hat: In London bekommt man selten so viele Quadratmeter, was Teil seiner Attraktivität war.“

Das Paar lebte vier Monate in der Wohnung, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie den Raum nutzen könnten – diskutieren Grundrisse skizzieren, Grundrisse skizzieren und vor allem überlegen, wie sie das Untergeschoss umgestalten könnten.

Die Paughs beschlossen, das Projekt in zwei Phasen in Angriff zu nehmen, beginnend mit dem Untergeschoss, bevor sie zum Hauptempfangsraum darüber übergingen. Sie lebten für die Dauer der dreimonatigen Renovierung vor Ort, sehr zum Erstaunen ihrer Freunde.

Finden Sie heraus, was sie als nächstes getan haben, und stöbern Sie dann durch weitere erstaunliche echte Hausverwandlungen und herausfinden wie man eine Scheunenschule oder einen Kirchenumbau angeht.

paugh-loft-viktorianische-wohnungen

Das Haus des Paares ist Teil einer ehemals umgebauten viktorianischen Schule. Das Innere war veraltet, aber die doppelt hohe Decke schuf einen lichtdurchfluteten Raum.

paugh-loft-esstisch

Jemma hat die Küche so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Wohnraum einfügt. Die Trennwände auf dem Zwischenstock oben wurden durch verstärktes Sicherheitsglas von Vale Glass ersetzt, was zu einem luftigen Raum führte, der als Gästezimmer fungiert.

paugh-loft-küchentheken

Jemma war daran interessiert, das Küchenlayout so zu überarbeiten, dass es nicht in den Wohnraum eindringt. Die Schränke Luna White von Magnet werden mit einer Arbeitsplatte aus schwarz geädertem Marmor von Granite London kombiniert, die einen dramatischen, modernen Look erzeugt. Die Edelstahlgeräte sind von AEG.

paugh-loft-stairs-home-office

Unter dem Treppenhaus versteckt, ist das Arbeitszimmer ein gemütlicher Raum für Jemma und Richard, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Das Schwarz der Wände trennt den Raum vom Hauptwohnbereich und ist eine effektvolle Kulisse für die Sammlung antiker Bücher und Uhren des Paares. „Sowohl Richard als auch ich arbeiten manchmal von zu Hause aus, und es ist großartig, diesen Cocooning-Raum zu haben.“

paugh-loft-gast-en-suite

Das Paar entschied sich für a Nasszelle, eine Glasduschwand von Victoria Plumb installieren, um den Duschbereich abzugrenzen. Die Steinfliesen stammen von Granite London und der Waschtisch nach Maß von JC Décor.

paugh-loft-wendeltreppe

Ein raumhohes Bücherregal mit Bibliotheksleiter macht einen auffälligen ersten Eindruck. Die ursprünglichen Holzbretter wurden mit Ebenholz gebeizt und Jemma hat die Wendeltreppe schwarz gestrichen, um Dramatik zu verleihen. Sie überlegte zunächst, diese durch eine platzsparende Variante zu ersetzen, entschied sich aber aus Kostengründen dagegen.

paugh-loft-master-suite

Durch die neue Aufteilung profitiert das Hauptschlafzimmer mit seiner raffinierten Graupalette und dem opulenten Kopfteil mit Knopfleiste aus einem Fenster sowie dem Lichtschacht darüber – und nun ist das Ankleidezimmer, nicht mehr ein zweites Schlafzimmer, das künstlich ist zündete. Im Untergeschoss hat Jemma Holzwerkstoffplatten montiert und schwarz gestrichen. Durchgängig kam die Fußbodenheizung Pro Warm zum Einsatz und Pavilion Grey von Farrow & Ball wärmt die Wände.

paugh-loft-wohnzimmer-sitzplätze

Einfache weiße Fensterläden von Shutterly Fabulous rahmen die ursprünglichen Schiebefenster ein, während flache Frontschränke nützlichen Stauraum bieten. Ebenholzgebeizter Mehrschicht-Eichenboden von GJP Flooring und ein schwarz-weißer Teppich von Ikea ergänzen das monochrome Gesamtbild.

paugh-loft-gästezimmer

Ein raumhohes Bücherregal erweitert das Raumgefühl. Jemma hat den Teppich von Tim Page in Chelsea Harbour bezogen und das Kopfteil mit Knopfleiste stammt von Feather & Black.

Kontakte

  • Innenarchitektur: JC Decor, 020 3539 2993, jcdecor.co.uk
  • Konstruktion: Haag Interiors, 020 7498 5019, haaginteriors.co.uk
  • Küche: Magnet
  • Sanitärartikel: Victoria Plumb
  • Bodenbelag: GJP-Bodenbeläge
  • Arbeitsplatte aus Marmor: Granit London

• Das vollständige Feature – einschließlich Fachhändlern und weiteren Bildern – erscheint in der Februar-Ausgabe 2016 von Real Homes. Abonnieren Sie noch heute um unsere geldsparenden Abo-Angebote zu nutzen.

Mehr echte Haustransformationen:

  • Ein moderner Holzanbau als Ersatz für eine Garage
  • Eine künstlerische Fabrikrestaurierung
  • Ein moderner, vom Reisen inspirierter Raum

instagram viewer