Zusammenlebende Paare sind der am schnellsten wachsende Familientyp, und Paare warten im Durchschnitt nur 19 Monate, um einzuziehen

click fraud protection

Zusammenlebende Paare bilden weiterhin den am schnellsten wachsenden Familientyp in Großbritannien, so die Amt für nationale Statistik. Die Zahl der zusammenlebenden Paarfamilien hat sich in den letzten zehn Jahren um mehr als ein Viertel erhöht und wächst weiter.

Und obwohl verheiratete Paare immer noch der häufigste Familientyp sind und über zwei Drittel (67 %) aller Familien im Vereinigten Königreich ausmachen, ist die Wachstumsrate der Lebensgemeinschaften signifikant. Das Zusammenleben vor – oder statt – der Ehe hat sich normalisiert, und es gibt Hinweise*, dass Paare recht bald nach einer Beziehung zusammenziehen. Der Atlantik ist so weit gegangen, sich auf 'das Alter des Zusammenlebens mit Schrotflinten“ und nennt finanzielle Instabilität als Hauptgrund für den Zusammenzug jüngerer Menschen.

Schon seit Alleinlebende geben bis zu 90 Prozent ihres Einkommens für den Lebensunterhalt aus, sodass sie am Ende eines jeden Monats fast kein verfügbares Einkommen mehr haben, scheint dies überzeugend. Es gibt offensichtliche wirtschaftliche Vorteile, wenn man eine Unterkunft mit einem Lebensgefährten teilt, und 91% derjenigen, die dies tun, mieten zusammen.

Wenn das Zusammenleben jedoch nur eine finanzielle Entscheidung wäre, würden wir Londoner mit ziemlicher Sicherheit früher zusammenziehen als Paare in anderen Regionen des Vereinigten Königreichs. Und doch zeigt die Forschung, dass das Gegenteil der Fall ist. Londoner warten im Durchschnitt länger als Paare im ganzen Land: fast zweieinhalb Jahre im Gegensatz zu nur elf Monaten in Wales oder ein Jahr und zwei Monate im Norden Englands.

Diese Statistiken deuten darauf hin, dass das Zusammenleben zunehmend als Alternative zur Ehe angesehen wird und von den jungen Paaren von heute als eine Verpflichtung gesehen wird, die der Heirat gleichkommt. Da das Zusammenleben vor der Ehe für viele nicht stigmatisiert ist, wird das Zusammenleben nicht als geringere Option angesehen. Tatsächlich ist es für manche Paare so einfach, nicht zu heiraten eine teure Hochzeit weitergeben und sparen stattdessen für eine Hauskaution.

Doch die Rechtsordnung hat den gesellschaftlichen Wandel nicht eingeholt: Unverheiratete Partner verlieren nach wie vor alles, wenn eine Beziehung zerbricht oder der Partner stirbt. EIN Gesetzentwurf zum Zusammenleben ist in Arbeit, wird aber voraussichtlich erst im nächsten Jahr Gesetz werden.

*Eine Umfrage unter 2.400 in Großbritannien lebenden Erwachsenen ab 18 Jahren, die alle in langfristigen Beziehungen leben und derzeit mit ihren Partnern zusammenleben, durchgeführt von Hillarys.

instagram viewer