Miele W1 Waschmaschine Testbericht

click fraud protection

Die Waschmaschinenserie Miele W1 ist das Äquivalent einer Rolls-Royce-Flotte in der Wäschereiwelt. Unter dem Motto „Immer besser“ wird der deutsche Hausgerätehersteller seit über 100 Jahren für Designinnovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Natürlich ist diese Leistung für den Verbraucher nicht billig, aber da viele Miele-Produkte mit lebenslanger Garantie ausgestattet sind, halten einige dies für einen Preis, den es wert ist, bezahlt zu werden.

  • Beste Waschmaschine 2019

Es gibt 28 verschiedene Maschinen in der W1-Reihe, von £ 699 bis £ 2.199. Alle basieren auf der einzigartigen, gewebeschonenden Wabentrommel und der automatischen Ladungssteuerung von Miele die die Wäschemenge bei jedem Waschgang erfasst und den Wasser- und Stromverbrauch entsprechend anpasst. Außerdem gehen sie alle weit über die A+++-Standards für Energieeinsparungen hinaus.

Was jedes Modell unterscheidet, sind Faktoren wie Trommelgröße, Lackfarbe, maximale Schleuderdrehzahl und das ein oder andere Sonderprogramm, auf das es sich zu achten lohnt. In Bezug auf die Kernwaschleistung sollten sie jedoch alle ähnliche Ergebnisse erzielen, wie Sie in diesem Testbericht gelesen haben.

Mit dem Miele WCR 860 WPS haben wir das Glück, eines der Obermodelle zu ergattern, und konnten somit alle Features ausprobieren, die Sie auch in der restlichen W1-Reihe finden. Mit 1.499 £ wird es nicht in jedem Budget sein, aber wir sollten Ihnen eine Vorstellung davon geben können, welche seiner Funktionen am besten zu Ihnen passt. Dann können Sie sich etwas Geld sparen und ein Modell auswählen, das nur die Dinge enthält, die Sie brauchen.

Mit intelligenter Steuerung, Power-Waschgängen, automatischer Waschmitteldosierung und einer vollständigen Auswahl an Programmen zum Testen haben wir es an einen unserer schwierigsten Haushalte geschickt, um es auszuprobieren. Miele W1 trifft auf eine Familie mit vier Outdoor-Sportlern, zwei Katzen (Mitte-Wurf-Training) und viel Schlamm.

Miele WCR 860 WPS auf einen Blick

  • Typ: intelligente Waschmaschine
  • Kapazität: 9kg
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Geräusch: 46/72dB (waschen/schleudern)
  • Effektivität: Außergewöhnliche Ergebnisse bei allen Temperaturen
  • Jährlicher Energieverbrauch: 130kWh

Miele WCR 860 WPS-Spezifikationen

  • Schleuderdrehzahl: 1600 U/min
  • Finish/Farbe: Weiß/Chrom
  • Abmessungen: 85 x 60 x 64 cm (HWD)
  • Steuerungstyp: App und auf der Maschine, Vollfarb-Touchscreen
  • Smart: Ja (WLAN)
  • Dampf: Nein
  • Ladeart: Front

Miele W1 Waschmaschinen-Design

Die Miele W1 Waschmaschinen sind ziemlich bescheidene White Cubes, bis Sie eine einschalten und das MTouch-Vollfarb-LCD-Display zum Leben erwacht. Außer Ein/Aus gibt es keine weiteren Tasten an der Maschine. Alles wird über den Touchscreen gesteuert, der einfach zu verstehen, einfach zu bedienen und sehr reaktionsschnell ist. Dort volle Punktzahl.

Öffnen Sie die Tür zum 9-kg-Fass und eine sehr geschmackvolle LED-Beleuchtung erwacht zum Leben und gibt Ihnen einen vollen, glänzenden Blick auf die Wabentrommel von Miele. Miele sagt, dass das Design einen Wasserfilm zwischen der hochglanzpolierten Trommel und Ihren Stoffen erzeugt. Die Idee ist, dass Kleidung auf einer Wasserfläche gleiten, anstatt vom Metall aufgerauht zu werden, und es soll ein Wackeln und Leitern verhindern. Und da die Ablauflöcher sehr klein sind, bleiben Fremdkörper in Ihrer Wäsche nicht in der Ablaufpumpe stecken.

Tatsächlich ist die gesamte Maschine auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Idee von Miele ist, dass jeder über 10.000 Stunden problemlos laufen kann. Das entspricht 20 Jahren lang 5 x 2-Stunden-Programme pro Woche. Der W1 ist also anfangs teuer, aber auf lange Sicht gibt es definitiv Einsparungen.

Dank seines leisen und effizienten ProfiEco-Motors und des TwinDos. hat er zudem unglaublich niedrige jährliche Energiekosten Kartuschen, die für jedes Waschprogramm genau dann die benötigte Flüssigwaschmittelmenge dosieren erforderlich. Der Nachteil ist, dass Sie nur neue von Miele bekommen können und ein 6-Monats-Vorrat bei 65 £ liegt, was im Vergleich zu den Waschkapseln der meisten anderen Marken ziemlich teuer ist. Wenn Sie das nicht vertragen, werden Sie erleichtert sein, dass es eine separate Schublade gibt, in der Sie Ihr eigenes Waschmittel Ihrer Wahl verwenden können.

Miele W1 Waschmaschineninstallation

Sie sollten die Installation Ihrer Waschmaschine – und die Entsorgung Ihrer alten – problemlos verhandeln können, wenn Sie eine Maschine dieser Stufe kaufen. Wenn Ihr Händler nicht mitspielt, lohnt es sich, woanders einzukaufen. Die Selbstinstallation ist jedoch einfach genug, wenn es so aussieht.

Wer es am Ende verlegt, sollte darauf achten, dass er dabei nicht den Boden zerstört. Das Verschieben einer Waschmaschine über einen harten Boden kann Kratzer hinterlassen. Kaufen Sie eine Packung klebrige Filzgleiter und befestigen Sie sie zuerst an den vier Füßen der Maschine. Sie schützen Ihr Holz oder Ihre Fliesen und erleichtern das Verschieben des Geräts.

Wie bei den meisten modernen Waschmaschinen ist die Miele W1 eine Zwei-Schlauch-Angelegenheit – einer für den Wassereinlauf und der andere für den Abwasserausgang. Am Ende des Zulaufschlauchs ist ein cleveres Doppelmagnetventil angebracht. Stellt es eine Undichtigkeit fest, stoppt es das Wasser an Ihrem Wasserhahn, um weitere Schäden zu vermeiden, und bei Ausfall des Wasserschutzes übernimmt Miele die Kosten. Befestigen Sie den Zulaufschlauch an Ihrem Kupferwasserrohr und führen Sie das gerippte Abwasserrohr in das offene Erdrohr an Ihrem Installationsort ein. Dann stecken Sie Ihre Waschmaschine ein und los geht's. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, dann Youtube ist einen schnellen Blick wert.

Die Miele W1-Serie ist überwiegend WLAN-fähig. Holen Sie Ihr Telefon neben Ihrem installierten Computer heraus und überprüfen Sie, ob Sie sich noch in Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk befinden. Wenn Ihr Telefon stattdessen über mobiles Breitband zu verfügen scheint oder das Signal schwach ist, sollten Sie einen Wi-Fi-Extender von z. B. in Betracht ziehen Devolo oder TP-Link. So können Sie alle smarten Funktionen Ihrer neuen Maschine nutzen.

Laden Sie die Miele@mobile-App auf Ihr Android- oder iOS-Gerät herunter, richten Sie ein Konto ein und die Software zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gerät online stellen. Es ist ganz einfach und war jedes Mal einwandfrei, wenn wir es ausprobiert haben.

Miele@mobile-App und smarte Steuerung

Die Miele@mobile App ist eine Plattform für alle Smart Home Geräte von Miele. Vom Backofen bis zur Kaffeemaschine, wenn es von Miele ist und WLAN-fähig, dann können Sie es hier zu Ihrem mobilen Leben hinzufügen und erhalten Benachrichtigungen über das, was es so macht, sowie eine kleine Fernbedienung.

Wie bei vielen intelligenten Waschmaschinen ist das Beste daran der Waschassistent, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Programms für Ihre Wäsche hilft. Zuerst werden Sie aufgefordert, die Art von Gegenständen auszuwählen, die Sie darin haben, und die Liste ist völlig erschöpft. Wolle, Jeans, Blusen, Jacken, Bademäntel, Tischdecken, Kissen, Bettdecken, Duschvorhänge, Turnschuhe – nur das Hoover AXI-System bietet mehr in Sachen Skiausrüstung. Dann wählt man aus, welche Farben man hat, wie robust und wie dreckig sie sind und schon knallt ein paar Programme zur Auswahl.

Es zeigt Ihnen nicht nur die Temperatur und die Schleuderdrehzahl an – beides können Sie anpassen –, sondern auch die Endzeit und ermöglicht Ihnen, den Start um bis zu 24 Stunden zu verschieben. Außerdem können Sie ablesen, wie viel Wasser jeder Zyklus verbraucht und wie viel Energie er verbraucht, was sowohl für Umwelt- als auch für Geldbeutelbewusste perfekt ist. Es gibt auch ein Update, wie viel Waschmittel Sie noch in den TwinDos-Tanks haben.

Es gibt wenig darüber hinaus in Bezug auf intelligente Funktionalität, aber es reicht aus, um nützlich zu sein, und vor allem funktioniert alles zuverlässig.

Leistung der Miele W1 Waschmaschine

Unser Miele WCR 860 WPS war ehrlich gesagt atemberaubend in Bezug auf die Leistung. Es entfernte jeden frischen Fleck, den wir werfen konnten, und machte sogar einen peinlich vergilbten Matratzenschoner weißer als seit Jahren.

Das CapDosing-System von Miele bietet einen Extra-Boost für mehr Bodenhaftung. Es handelt sich um kleine Waschmittelpackungen, die Sie vor jedem Waschgang in die Schublade geben können. Sie sind in Geschmacksrichtungen wie DownCare, SportCare, WoolenCare, CottonCare und mehr erhältlich und werden je nach Stoff und Bedarf sowohl als Spezialwaschmittel als auch als Weichspüler entwickelt. Sie sind ein bisschen wie die Verwendung von Pads für zu Hause Kaffeemaschinen und sie kosten jedes Mal etwa ein Pfund, wenn Sie eine verwenden. Auch wenn sie für die eine oder andere Situation definitiv praktisch sind, würden wir Ihnen sicherlich nicht empfehlen, sie für jede Wäsche zu verwenden.

Es stehen 24 Programme mit vielen Optionen für Feinkost, Sportswear und Daunenartikel zur Auswahl. Unsere Aktienauswahl war hauptsächlich Baumwolle oder bügelleicht und diese schnitten unabhängig von der Temperatur, auf die wir sie eingestellt hatten, bewundernswert ab.

Sie können jedes der 24 Programme mit einer langen Liste von Extras aus dem Optionen-Menü in der App mit Einstellungen wie Eco, Spülen Plus, Intensiv usw. Sie könnten Monate damit verbringen, alles kennenzulernen.

Bei unserem Modell gab es keine Dampffunktion – diese ist bei den SteamCare-Modellen verfügbar –, aber die bügelfreie Option hat bei den Schulhemden der Kinder allein schon hervorragende Arbeit geleistet.

Die schnellste verfügbare Wäsche ist die 3,5 kg Express 20 und wir mögen den QuickPowerWash-Zyklus sehr, wenn wir es wirklich eilig haben. Damit können Sie eine volle Ladung Wäsche in weniger als einer Stunde waschen. Die Energiebewertung fällt für diesen Zyklus auf A, Sie zahlen also für das Privileg, aber es ist ausgezeichnet, wenn Sie in der Not sind. Zum Glück behauptet Miele in der restlichen Zeit, dass sein PowerWash 2.0-System 40 Prozent effizienter ist als selbst A+++-Anforderungen.

Was auch immer Sie mit dieser Maschine machen, es ist sehr leicht zu vergessen, dass sie da ist. Es ist absurd ruhig mit nur ein paar leisen Bewegungen hin und wieder. Obwohl es ruhig sein mag, ist diese Höchstdrehzahl sehr kraftvoll. Wenn Sie den Miele W1 nicht gut zwischen anderen Geräten platzieren, verschiebt er sich über den Boden.

Unser Urteil

Mit dem Miele W1 bekommen Sie das, wofür Sie bezahlen, und wenn Sie es bezahlen können, sollten Sie es auf jeden Fall tun.

Dies sind die leistungsstärksten intelligenten Waschmaschinen, die wir getestet haben. Sie kosten viel im Vergleich zu den Samsungs und LGs dieser Welt, aber die Reinigung von Miele ist unglaublich und ihre Öko-Zertifizierungen könnten helfen, einige Ihrer Pfennige zurückzubekommen, wenn Sie Ihre Wäsche waschen weise.

Wie wird es online bewertet?

Wenn man speziell den Miele WCR860 WPS betrachtet, gibt es im Internet ein paar Bewertungen auf Websites wie Amazon.de und Idealo, aber hauptsächlich auf der Miela-Website selbst. Es ist eine Fünf-Sterne-Affäre, bei der die Rezensenten den hochwertigen Touchscreen, die einfache Bedienung, die große Programmvielfalt und die Effizienz des TwinDos-Systems loben. Negativ waren nur Kunden, die Modelle mit fehlerhafter Software erhalten hatten.

Wie schneidet es im Vergleich zu ähnlichen Waschmaschinen ab?

Miele ist eine High-End-Marke für Küchengeräte. Es hat nur LG, Siemens und die ein oder andere Spitzenklasse Bosch- oder AEG-Waschmaschine zum Vergleich. Von dieser Konkurrenz gibt es jede Menge Qualität, aber keiner von ihnen greift den Raum mit dem gleichen Fokus und der gleichen Anzahl an Modellen an wie Miele. Sie können sicher sein, dass Sie mit Miele ein Produkt fürs Leben kaufen.

Über unsere Rezension – und unseren Rezensenten

Dan Sung ist seit über 10 Jahren auf Smart Home und Haustechnik spezialisiert. Er war Redakteur bei Pocket-lint, MSN Tech und Wareable und schreibt regelmäßig für die Connect-Sektion der Metro-Zeitung. Er hat die smarten Waschmaschinen monatelange Zyklen, Kilos Wäsche überstanden und kennt ihre Apps in- und auswendig.

Folge Dan: @dansung

Mehr zum Thema Waschmaschinen:

  • Miele Waschmaschinen: 5 der besten Marken und Angebote

instagram viewer