Dachbodendämmung – Arten, Kosten und wie Sie Ihren Dachboden dämmen können

click fraud protection

Egal in welchem ​​Klima Sie leben, die Dämmung Ihres Dachbodens ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Zuhause behaglich zu halten. Die richtige Isolierung hilft, Ihre Familie im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Das US-Energieministerium sagt jedoch, dass neun von zehn Häusern in den USA unterisoliert sind. Das ist eine erstaunliche Statistik, wenn man bedenkt, dass Hausbesitzer durchschnittlich 15 Prozent Heizkosten sparen können und Kühlkosten, wenn das Haus richtig abgedichtet und isoliert ist und die Installation der Isolierung ein einfaches Heimwerken ist Projekt. Ganz zu schweigen von den Nachhaltigkeitsvorteilen des geringeren Energieverbrauchs.

Wenn Sie Ihr Haus dieses Jahr mit einer Dachbodendämmung versehen möchten, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Bestimmung der erforderlichen Menge, der besten Art und der voraussichtlichen Kosten.

  • Weiter lesen:Dachboden Ideen—Wie Sie ungenutzten Platz optimal nutzen können

Was kostet eine Dachbodendämmung?

Nach Angaben des Online-Hausservice-Unternehmens HomeAdvisor kostet der typische Dachboden 1.700 bis 2.100 US-Dollar isolieren, je nach verwendetem Material, Quadratmeterzahl Ihres Dachbodens und eventueller Bauunternehmer Gebühren.

Für die Heimwerken-äh, zwei Arten von Isolierungen sind üblich - lose Füllung und Wattierung. Laut HomeAdvisor kosten beide durchschnittlich 2-5 USD pro Quadratfuß. Andere Arten von Isolierungen – Sprühschaum und Strukturplatten – erfordern die Hilfe eines Fachmanns und können bis zu 7 US-Dollar pro Quadratfuß zuzüglich der Arbeitskosten kosten.

Wie viel Dachbodendämmung benötigen Sie?

Wenn Sie sich nicht sicher genug fühlen, die Entscheidungen über Ihre Dachbodendämmung selbst zu treffen, können Sie einen Energiedienstleister beauftragen Wirtschaftsprüfer, schlägt Keith Gregory vor, Vizepräsident der Wohnsparte der Baker Roofing Company in Raleigh, North Carolina. „Bitten Sie einen lokalen HLK-Vertragspartner, eine Dachdeckerfirma oder Ihren Stromversorger, Sie an einen zu verweisen“, sagt er. „Sie verlangen ein paar hundert Dollar, um Ihre Hausisolierung und Energiesituation und geben eine professionelle Meinung ab.“

Auch wenn Sie planen, die Arbeit selbst zu erledigen, holt Gregory gerne professionellen Input. „Jedes Zuhause ist ein bisschen anders“, sagt er. „Und ein Haus kann sogar verschiedene Bereiche haben, die eine unterschiedliche Behandlung erfordern.“ Ein Beispiel seien Häuser mit Gewölbedecken, sagt er.

Wenn Sie dennoch selbst vorgehen möchten, müssen Sie zunächst einmal prüfen, wie viel Dämmung Sie tatsächlich benötigen; Wählen Sie dann den für Ihre Situation am besten geeigneten Typ. Also schnapp dir ein Maßband und eine Taschenlampe und klettere dort hoch. Was siehst du?

Wenn Ihr Haus vor 1990 gebaut wurde und Sie eine lockere Isolierung sehen, die leicht und körnig mit glänzenden Flecken darin ist, könnten Sie Asbest darin haben. DIY-Testkits sind in einem örtlichen Baumarkt erhältlich. Da Asbest ein gefährliches Material ist, möchten Sie vielleicht jede Heimwerkerbewertung überspringen und sofort ein zertifiziertes Asbestsanierungsunternehmen beauftragen, das Material zu überprüfen und möglicherweise zu entfernen.

Kein Verdacht auf Asbest? Messen Sie die Tiefe der Isolierung an mehreren Stellen. Vergleichen Sie die durchschnittliche Messung mit der folgenden Tabelle, um Ihren aktuellen R-Wert zu bestimmen. Der R-Wert misst die Isolationseffizienz verschiedener Materialien. R-Werte reichen von R-30 bis R-60. Je höher die Zahl, desto größer die Wirksamkeit des Materials

Durchschnittlicher geschätzter R-Wert pro Zoll für vorhandene Isolierung

Lose Zellulose – 3,7 pro Zoll

Lose Füllung Glasfaser – 2,5 pro Zoll

Mineralwolle mit lockerer Füllung – 2,8 pro Zoll

Batts Fiberglas – 3,2 pro Zoll

Vliese Mineralwolle – 3,8 pro Zoll

Wattebausch – 3,4 pro Zoll

Das Department of Energy empfiehlt die folgenden minimalen Gesamt-R-Werte für Dachböden in verschiedenen Klimazonen.

Heißes Klima--R-30

Gemäßigtes Klima--R-38

Kaltes Klima--R-49

Um den Gesamt-R-Wert Ihres Dachbodens zu bestimmen, multiplizieren Sie die Dämmtiefe in Zoll mit dem oben durchschnittlichen geschätzten R-Wert des Materials. Zum Beispiel haben 10 cm lose Zellulose auf Ihrem Dachboden einen R-Wert von 3,7 mal 4 oder 14,8. Wenn du in lebst in einem gemäßigten Klima sollten Sie mindestens R-38 haben, also müssen Sie das Äquivalent von R-23,2 mehr hinzufügen (38 minus 14,8). Teilen Sie also 23,2 durch den Wert für lose gefüllte Zellulose, 3,7, um die Menge an Isolierung zu erhalten, die Sie hinzufügen müssen. In diesem Fall erhalten Sie mit einer zusätzlichen Isolierung von 6,27 Zoll die empfohlene Mindestmenge, um Ihr Haus angemessen zu isolieren.

  • Weiter lesen:Dachbodenumbauten—25 Möglichkeiten, Ihren Dachboden zu gestalten

Wählen Sie die richtige Dämmung für Ihr Zuhause.

Dachbodendämmung gibt es in verschiedenen Arten und Materialien. Die besten Optionen für den Heimwerker sind lose Füllung und Vliese. Andernfalls kann ein Fachmann Sprühschaum oder Strukturplatten installieren.

Isolierung mit losem Füllmaterial kommt in Säcken, die Sie mit einer gemieteten Maschine einblasen oder von Hand verteilen. Das Mieten der Maschine macht die Arbeit einfacher, sauberer und schneller. Lockere Füllung ist die beste Option für Dachböden mit geringer Stehhöhe oder vielen Hindernissen. Die Schüttisolierung gibt es in den folgenden Materialien:

Zellulose—Dieses recycelte Papier, das gegen Insekten und Feuer behandelt wurde, ist das gebräuchlichste Einblasmaterial. Mit dem höchsten R-Wert ist es für die kältesten Klimazonen geeignet. Verwenden Sie nur, wenn Ihr Dachboden richtig belüftet ist, um Feuchtigkeit zu reduzieren, da sie schimmeln kann.

Glasfaser—Dieses Material aus gesponnenem Glas hat den niedrigsten R-Wert und setzt sich mehr ab als andere Materialien. Bestens geeignet für warmes Klima.

Mineralwolle— Hergestellt aus Stein oder Glas bietet dies eine natürliche Feuerbeständigkeit. Es ist teurer als andere Optionen, aber sein mittlerer R-Wert macht es perfekt für gemäßigtes Klima.

Batt-Isolierung wird in Bögen oder Rollen in Breiten geliefert, die den Standardbalkenabständen entsprechen. Das Isoliermaterial kann mit Papier oder Folie hinterlegt werden und ist am einfachsten zu verlegen. Um den optimalen R-Wert zu erreichen, müssen Sie möglicherweise mehrere Schichten installieren. Die Wattedämmung ist die beste Option für Dachböden mit ausreichender Kopffreiheit und wenigen Hindernissen, die ein Zuschneiden der Watte erfordern würden. Es ist in den folgenden Materialien erhältlich:

Glasfaser—Die beliebteste Watteisolierung, Fiberglas, ist am billigsten und am wenigsten effektiv. Außerdem können die Fasern Haut und Lunge reizen.

Mineralwolle—Nicht so effektiv wie Baumwolle und teurer.

Baumwolle—Baumwollwatte aus recyceltem Denim-Stoff sind effektiver als Glasfaser, aber das teuerste Material.

Vorbereitung der Dachbodendämmung

Während die Dämmung eines Dachbodens ein relativ einfaches DIY-Projekt ist, das Sie an einem Nachmittag oder Wochenende durchführen können, sollten Sie sich mit den folgenden Schritten auf die Veranstaltung vorbereiten.

Reinigen Sie alles. Lagern Sie Sachen auf Ihrem Dachboden? Wenn ja, müssen Sie entfernen Dachbodenlagerung und alle Bodenbeläge wie Sperrholz, um alle Balken freizulegen. „Achten Sie darauf, die Isolierung nicht zu verschieben“, sagt Gregory. "Du willst nicht komprimieren, was du hast."

Auf Luftlecks prüfen. Warum eine Isolierung hinzufügen, wenn Luft durch Lücken um Fenster, den Schornstein oder Löcher für die Verkabelung entweicht? Wenn Sie Luftlecks feststellen, füllen Sie diese mit einem für den Standort geeigneten Schaum oder Dichtmasse.

Messen Sie die vorhandene Isolierung. Wie oben erklärt, sollten Sie die Dämmung, die Sie derzeit haben, messen und berechnen, wie viel Sie hinzufügen müssen.

Kaufen Sie die Materialien. Wenn Sie bereits eine Dämmung auf Ihrem Dachboden haben, müssen Sie laut Energieministerium nicht die gleiche Art kaufen. Sie können lose Füllung über die Watte hinzufügen. Wenn Sie jedoch Watte über loser Füllung hinzufügen, kaufen Sie Watte ohne Papier- oder Folienbeschichtung. Und denken Sie daran, wenn Sie lose Füllung hinzufügen, möchten Sie wahrscheinlich ein Gebläse mieten, um es zu installieren.

Weitere Profi-Tipps für die Installation von Dachbodendämmung.

1. Decken Sie die Lüftungsschlitze in Ihren Untersichten nicht mit Isolierung ab, da Sie den Luftstrom blockieren, der Feuchtigkeit vom Dachboden fernhält.

2. Beginnen Sie am Rand und arbeiten Sie sich zum Eingang vor, damit Sie nicht gezwungen sind, auf der gerade installierten Dämmung zu laufen.

3. Halten Sie alle Isoliermaterialien mindestens 3 Zoll von Einbauleuchten entfernt, um Brände zu vermeiden.

4. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung – Staubmaske, Schutzbrille, Handschuhe, lange Ärmel und lange Hosen – um sich vor den Fasern zu schützen. Duschen Sie, wenn Sie fertig sind, und waschen Sie Ihre Kleidung.

instagram viewer