15 Ideen für kleine Küchenerweiterungen, die Ihnen helfen, mehr Platz zu schaffen

click fraud protection

Auf der Suche nach wunderschönen, aber erreichbaren Ideen für kleine Küchenerweiterungen? Nun gut, Sie sind an der richtigen Stelle, denn bei uns dreht sich alles um wunderschön, aber erreichbar. Wir haben alle unsere bevorzugten kleinen Erweiterungen zusammengestellt, um zu beweisen, was Sie tun können, auch wenn Sie nicht viel Platz haben.

Eine Küchenerweiterung steht bei den meisten Hausbesitzern ganz oben auf der Wunschliste. Sie verleihen Ihrem Zuhause Platz, Licht und Wert und sind die perfekte Möglichkeit, den offenen Raum zu schaffen, der für das moderne Leben so wichtig geworden ist. Und denken Sie nicht nach, nur weil Ihre Küche kleiner ist oder Sie keine Hektar Land haben, auf die Sie expandieren können, können Sie keine Erweiterung hinzufügen.

"Es gibt drei Haupttypen von Küchenerweiterungen, die unterschiedliche Eignungen für unterschiedliche Eigenschaften haben." erklärt Robert Wood, Geschäftsführer der Simply Construction Group. „Eine Heckverlängerung erstreckt sich nach hinten in den Gartenraum, eine Seitenrückführung nutzt den Totraum an der Seite des Grundstücks und eine umlaufende Verlängerung kombiniert diese in der Ecke miteinander. Ein seitlicher Rücklauf ist wahrscheinlich die beste Option für eine kleine Küchenerweiterung, da dies Ihrer Küche mehr Breite verleiht und sie viel geräumiger erscheinen lässt. Ein Heckauszug ist weniger beliebt, wenn es bereits Platzmangel im Garten gibt, aber sie passen zu fast allen Objekten.'

Egal, ob Sie eine seitliche Rückkehr hinzufügen möchten, um ein offeneres Raumgefühl zu erzeugen, oder eine Glaskastenerweiterung erstellen möchten, um viel schönes Licht zu erzeugen, Sie können Ihren Traumraum unabhängig von der Größe schaffen. Schauen Sie sich einfach diese Räume an, von denen keiner riesig ist, die alle wunderschön sind ...

  • Finde mehr Ideen für Küchenerweiterungen und Ratschläge in unserem ultimativen Guide

1. Entscheiden Sie, wo Sie Ihre Küchenerweiterung platzieren 

deVOL Küchenerweiterung

(Bildnachweis: deVOL)

Der Schlüssel zum Erstellen einer Küchenerweiterung jeder Größe ist viel Planung. Der erste Schritt besteht also darin, zu planen, wohin Ihre Erweiterung tatsächlich gehen wird. In einem kleineren Raum sind Sie möglicherweise auf Ihre Möglichkeiten beschränkt, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, so etwas wie eine Seitenrückgabe (wir werden diese hier behandeln) könnte der gesamte Platz sein, den Sie benötigen, um Ihre Küche zu erweitern.

Wenn Sie genügend Platz im Garten haben, können Sie Ihr Grundstück nach hinten erweitern – ein kleiner Anbau, der viel Licht hereinbringt, kann in Ihrer bestehenden Küche einen großen Unterschied machen.

Ein kleiner Wintergarten könnte auch eine Option sein, entweder im hinteren Teil Ihrer Küche oder als Anbau an der Seite. Wir versprechen, dass sie schicker aussehen können, als Sie denken, und auch eine erschwinglichere Wahl sein können.

„Seitenrückführungen sind immer noch das beste Design für kleine Küchenerweiterungen. Sollten Sie jedoch an der Seite Ihres Hauses keinen Platz mehr haben, können Sie sich jederzeit nach außen in Ihren Garten ausdehnen.' erklärt Robert Wood.

„Glasverlängerungen sehen wunderschön aus und lassen viel Licht in eine kleine Verlängerung. Der Nachteil ist, dass es ihnen an guten Isolationseigenschaften mangelt, so dass sie sich im Winter kalt und im Sommer zu warm anfühlen können. Die praktischsten Erweiterungen wären Block- und Ziegelbau, aber warum nicht auch Oberlichter auf dem Dach und oder feste Glaspaneele wählen, um den Bereich mit Licht zu durchfluten. Es gibt auch viele großartige Türoptionen für Erweiterungen, die dazu beitragen können, dass sich eine kleine Erweiterung größer anfühlt, d.h. Doppelfalt- oder Schiebetüren.'

Ein guter Architekt kann Sie zu all Ihren Optionen für Ihren genauen Raum beraten und sagen, was sich lohnt und was nicht. Lesen Sie unseren Leitfaden zu wie man mit einem architekten arbeitet für alles, was Sie wissen müssen.

2. Wählen Sie eine Form und ein Design Ihrer Küche 

Rosa Küchenerweiterung

(Bildnachweis: Kasia Fiszer)

Sie sollten bei der Planung Ihres Anbaus auch ständig an das Layout Ihrer tatsächlichen Küche denken. Wenn Sie Ihr Herz an ein bestimmtes Layout richten, kann dies das gesamte Design bestimmen.

„Angenommen, Sie haben keinen Platz für eine Inseleinheit (die normalerweise 600 mm für die Arbeitsfläche benötigt + 1100 mm Abstand zur Inseleinheit + 600/900 mm .) für die Inseleinheit + vielleicht 800mm vom Rand der Inseleinheit bis zur gegenüberliegenden Wand), dann müssen Sie sich Formen überlegen.' erklärt George Omalianakis von GOAStudio London Residential Architecture Limited.

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über Ihre potenziellen Optionen, aber lesen Sie unseren Leitfaden zu wie plant man eine küche für jede Menge weitere Hilfe bei der Planung Ihres Küchenlayouts.

  1. U-förmige Küchenlayouts: U-förmige Küchen funktionieren so gut in offenen Räumen, besonders wenn Sie keine Insel hineinquetschen können, weil Sie einen ähnlichen Effekt erzielen können, indem Sie eine Seite Ihrer U-Form als Frühstückstheke verwenden. Sie sind auch eine gute Form für kleine Räume, da sie den Stauraum und die Arbeitsfläche maximieren. „Suchen Sie eine lange leere Wand, die das Rückgrat dieser Form bildet, richten Sie den offenen Teil zum Rest des Raumes aus und stellen Sie sich vor, wo der Herd hingehört, wo die Spüle und wo der Kühlschrank hingehört. Dies ist immer ein guter Ausgangspunkt. Sobald Sie diese drei Dinge im Layout verankert haben, wird der Rest Ihrer Einrichtungsgegenstände und Geräte natürlich an die richtige Stelle gezogen.' erklärt Georg.
  2. L-förmige Küchenlayouts: eine weitere großartige Wahl, um ein offenes Raumgefühl in Ihrer kleinen Küchenerweiterung zu schaffen. Außerdem eignet sich diese Form gut, um eine Insel oder einen Esstisch in der Mitte des Raums hinzuzufügen. Achten Sie darauf, ein Gefühl von Offenheit und eine informelle Verbindung zum Essbereich zu schaffen. Dieses Layout ist nicht so effizient wie die U-Form, aber es bietet die perfekte Balance zwischen definierten Grenzen zwischen Küche / Essbereich und einem offenen Grundriss.' berät George.
  3. Küchenlayouts für die Pantry: eine weniger naheliegende Wahl, wenn Sie eine Küchenerweiterung hinzufügen, aber wenn Sie planen, nach hinten statt nach außen zu verlängern, wäre dies die effizienteste Anordnung auf engstem Raum. 'Ausstatten Sie eine Pantryküche mit einem Oberlicht in der Mitte zwischen den Schränken. Führen Sie französische Türen in voller Höhe und verglaste Seitenwände in voller Höhe in den Garten ein. Erlauben Sie min. 1100 mm zwischen den beiden Schrankreihen und investieren in viel Stauraum auf hoher Ebene.' 

3. Erweitern Sie Ihren Platz mit einer Seitenrückkehr 

Eine Küche mit verglastem Dachschräge und Schiebetüren zum Garten

(Bildnachweis: Fiona Walker-Arnott)

Seitliche Rückwanderweiterungen funktionieren so gut auf kleinem Raum, weil sie nicht riesig sind, aber Ihre aktuelle Küche in den offenen Raum verwandeln können, von dem Sie geträumt haben. Sie sind die beliebteste Option bei Reihenhäusern, bei denen Sie möglicherweise einen kleinen Außenbereich an der Seite Ihres Hauses finden. Wenn Sie diesen ungenutzten Raum füllen, können Sie Ihre Küche erweitern, und Sie werden auch nicht in Ihren Gartenraum essen.

Oh, und wenn Sie sich für ein Design mit vielen Oberlichtern entscheiden, können Sie so viel mehr natürliches Licht in Ihre Küche bringen. Dies wird nur zu diesem offenen, luftigen Gefühl beitragen, das jeder erreichen möchte.

Denken Sie nur daran, dass die Baugenehmigung für Nebenerträge etwas trickreicher sein kann, wenn Sie in der Nähe der Nachbarhäuser bauen.

  • Für mehr Ideen für seitliche Rückführungen schau dir unseren Ratgeber an.

4. Fügen Sie eine Glasbox-Erweiterung hinzu, um Licht hereinzubringen 

Die Küche von Sarah Brooks wurde durch eine Erweiterung im Stil eines Glaskastens an der Seite ihres Londoner Hauses verbessert

(Bildnachweis: Malcolm Menzies)

Glasbox-Erweiterungen sind genau das, wonach sie klingen. Eine Glasbox, die in Ihrer Küche hängt – und sie können so wunderschön aussehen und offensichtlich viel Licht hereinbringen. Ihre markanten Designs passen am besten zu einem zeitgenössischen Küchenstil, passen aber zu jedem Hausstil, egal ob Epoche oder Moderne. Sie sehen an älteren Gebäuden besonders schick aus, um Materialien zu kontrastieren.

Sie können eine Glasbox-Erweiterung wie die hier gezeigte als seitliche Rückkehr hinzufügen oder aus der Rückseite Ihres Raums herausziehen. Aber Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie Ihre Bauvorschriften noch einmal überprüfen, denn es gibt Grenzen, wie viel Glas in einem einzigen Gebäude erlaubt ist.

  • Erfahren Sie mehr über Hinzufügen einer Glasbox-Erweiterung.

5. Fügen Sie einen kleinen Wintergarten hinzu

deVOL Küchenerweiterung

(Bildnachweis: deVOL)

Wenn Sie nach einer etwas günstigeren Option suchen, die Ihrer Küche dennoch Platz und Licht verleiht, warum nicht einen kleinen Anbau-Wintergarten hinzufügen? Bevor Sie denken, dass sie am besten für Häuser im traditionellen Stil geeignet sind, schauen Sie sich dieses Design an – modern, schick und absolut erreichbar, wenn Sie nur wenig Platz haben.

Wintergärten, die mit einer Küche verbunden sind, eignen sich, um ein offener Raum, ein Essbereich oder ein entspannter Wohnbereich zu werden. Oder Sie können den Raum mit einer Reihe von Schränken entlang einer Wand und einer kleinen Insel in der Mitte in Ihre Küche verwandeln.

6. Verwenden Sie eine Dachlaterne, um einen Raum zu zonieren

Klassisch schick ist die erweiterte Küche von Belinda Flury

(Bildnachweis: Fiona Walker-Arnott)

Sie möchten, dass eine Küchenerweiterung so viel Licht wie möglich hereinbringt, insbesondere wenn Ihr Raum klein ist, da dies nur dazu beiträgt, dass Ihr Raum geräumiger wird. Eine Dachlaterne ist eine ideale Ergänzung zu einem kleinen Flachdachausbau, da sie Licht ins Licht bringt, egal was Ihr Grundstück vor sich hat.

Außerdem sehen sie wunderschön aus und verleihen Ihrem Raum einen solchen Blickfang – wir lieben es besonders, wenn sie über einem Esstisch, wie hier zu sehen, oder einer Kücheninsel platziert werden. Sie können auch Pendelleuchten aus dem Weltraum aufhängen, um sie noch interessanter zu machen.

Wählen Sie für einen stilvolleren, zeitgemäßeren Look ein minimalistisches Design mit schmalem Rahmen, der kein Licht blockiert. Wenn Sie Ihrer Erweiterung Türen hinzufügen, denken Sie darüber nach, wie es mit diesen aussehen wird, und wählen Sie Designs aus, die sich gegenseitig ergänzen.

7. Oder öffnen Sie einen Anbau mit Oberlichtern

erweiterte Küche mit Falttüren und einer Vintage-Kücheninsel

(Bildnachweis: Katie Lee)

Und wenn Sie eine Seitenrückführung hinzufügen oder mehr natürliches Licht in Ihren ursprünglichen Küchenraum bringen möchten, werden Oberlichter einen Raum immer mit natürlichem Licht durchfluten. Außerdem machen sie garantiert die kleinste Küchenerweiterung größer und eignen sich hervorragend, um bestimmte Aspekte Ihrer Küche wie eine Insel oder einen Essbereich hervorzuheben.

8. Entscheiden Sie sich für eine Schrägdachkonstruktion, um die Höhe zu erhöhen

Küchenerweiterung mit Glasdach und Theke

(Bildnachweis: Chris Snook)

Sie haben vielleicht keinen kilometerlangen Platz, um sich auszudehnen, aber wenn Sie den Platz haben, um nach oben zu gehen, tun Sie dies. Wenn Sie sich eher für ein Schrägdach als für ein Flachdach entscheiden, wird Ihr Raum nur größer.

Überlegen Sie sich einfach, wohin Ihre Dachfenster gehen, wenn Sie welche hinzufügen möchten. Wenn Sie sie auf beiden Seiten platzieren, wird viel Licht hereingebracht, aber es könnte zu viel sein, besonders wenn Ihr Raum nach Süden ausgerichtet ist. Wir empfehlen Ihnen, eine Seite auszuwählen, um Ihre Fenster hinzuzufügen, damit sie sich bei Sonnenschein nicht in ein Gewächshaus verwandeln.

Sie könnten es auch zu einem Feature machen, wie in dieser Küchenerweiterung, die Holzbalken verleihen diesem Raum eine moderne Kabinenatmosphäre und wärmen die monochrome Küche auf. EIN

9. Verbinden Sie sich mit der Natur

hinterer Anbau an viktorianisches Reihenhaus fotografiert von Polly eltes

(Bildnachweis: Polly Eltes)

Die Kombination Ihrer Küchenerweiterung mit Ihrem Außenbereich ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Raum größer erscheinen zu lassen. Wählen Sie minimalistische Falttüren und Böden, die sowohl für die Küche als auch für die Terrasse geeignet sind, oder einen ähnlichen Farbton, um einen nahtlosen Fluss zwischen beiden Räumen zu schaffen.

In den wärmeren Monaten ist es so schön, die Türen offen zu halten und den Außenbereich fast wie ein zusätzliches Esszimmer oder Wohnzimmer zu nutzen. Außerdem strömt im Winter viel Licht durch den Raum und Sie können Ihre Möbel so positionieren, dass sie den Garten immer noch überblicken.

10. Fügen Sie Crittall-Türen zu Ihrer Küchenerweiterung hinzu 

Die Schuhdesignerin Jacqueline hat ihr renoviertes edwardianisches Haus mit Vintage-Möbeln, Kunst, Pflanzen und Kuriositäten von ihren Reisen gefüllt

(Bildnachweis: Jemma Watts)

Wer hat keine Türen im Crittall-Stil auf seiner Lustliste? Sie sind eine wunderschöne Ergänzung für eine kleine Küchenerweiterung und bringen eine coole industrielle Atmosphäre mit, die jeder gerade haben möchte. Je nach Größe und Form Ihres Designs können Sie auch unterschiedliche Looks kreieren – horizontale Rechtecke sorgen für ein Retro-Feeling, während kleinere Quadrate eher traditionell sind.

Der Metallrahmen ist nicht zu sperrig, sodass Sie immer noch viel Licht einfallen lassen und Ihren Außenbereich wunderschön einrahmen können. Wenn Sie Fenster an derselben Wand wie Ihre Crittal-Türen haben, empfehlen wir Ihnen, ein ähnliches Design zu wählen, um den Look zu vervollständigen.

  • Lesen Sie unsere Anleitung zu Metalltüren und -fenstern Für mehr Information.

11. Öffne eine Pantryküche 

Portnoy Kitchen - Der Ersatz eines schlecht gebauten Anbaus gab Ellie und Nick die Chance, einen maßgeschneiderten Raum für Familie und Schlappohren zu schaffen

(Bildnachweis: Chris Snook)

Pantryküchen können knifflige Räume sein, aber wenn Sie sie erweitern möchten, gibt es je nach Umgebung einige Möglichkeiten, dies zu tun. Das Ausdehnen der Seite ist die naheliegendste Option und in jeden toten Raum, den Sie in Ihrem Garten haben könnten.

Wenn dies jedoch keine Option für Sie ist, können Sie auch am Ende Ihrer Pantry-Küche Platz hinzufügen und Türen und Oberlichter hinzufügen, um einen schönen, lichtdurchfluteten Essbereich zu schaffen. Dadurch wird der Raum trotz der schmalen Abmessungen offener.

„Bei den meisten Küchenerweiterungen werden Sie Ihre Küche an den neuen Raum anpassen. Wenn Sie jedoch Ihren alten Küchenraum behalten und in Ihren Garten erweitern möchten, um einen neuen Wohnraum zu schaffen, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie einen offenen Grundriss beibehalten und mit einem Wohn- und/oder Essbereich kombinieren.' erklärt Robert Wood Geschäftsführer Simply Construction Gruppe.

„Anstatt Ihren Anbau abzutrennen, halten Sie ihn hell und luftig, indem Sie helle Oberlichter in Ihrem Dach haben, die sowohl Ihre Küche als auch Ihren Wohnbereich beleuchten, um sie effektiv miteinander zu verbinden. Alternativ können Sie sich auch für eine Dachlaterne entscheiden, um den neuen Anbau wirklich aufzuhellen.'

12. Machen Sie architektonische Details zu einem Merkmal

Küchenanbau mit Sichtmauerwerk

(Bildnachweis: Katie Lee)

Stützbalken, die oft mit dem Hinzufügen von Küchenerweiterungen einhergehen, können etwas sein, von dem Sie das Gefühl haben, dass Sie umständlich herumarbeiten und verkleiden müssen. Aber warum machen Sie es nicht stattdessen zu einem Merkmal Ihres Raums? Anstatt sie in die Wände zu verwischen, machen Sie sie zu einem Merkmal Ihres Raums.

Wir lieben die Idee, strukturelle Balken in einer Farbe zu streichen, die die Wände und die Decke kontrastiert, und diese Farbe dann mit dem Rest des Raums zu verbinden.

13. Zonenbereiche in einem kleinen Küchenanbau 

Küchenerweiterung mit farbenfrohem Essbereich

(Bildnachweis: Malcolm Menzies)

Es ist sehr wichtig, sich in der Planungsphase Ihres kleinen Küchenanbaus Gedanken darüber zu machen, wie Sie den Raum nutzen möchten. Welche „Bereiche“ werden wohin gehen. Dies wird Ihnen helfen, sich die Erweiterung vorzustellen, aber durch das Erstellen dieser Zonen können Sie den Raum auch größer wirken lassen.

Sehen Sie, wie diese recht kleine (immer noch schöne) Pantryküche in einen breiteren, helleren Essbereich führt, der mit natürlichem Licht gefüllt ist. Das Auge wird natürlich von diesem Bereich angezogen, der den Raum optisch erweitert.

14. Schaffen Sie ein offenes Raumgefühl mit Kücheninsel 

Die Vorderseite von Robs und Pauls Halbmodell aus den 1930er Jahren ist wie jede andere – aber die Rückseite des Hauses verbirgt eine wunderschön verarbeitete offene Küche und ein Gartenzimmer

(Bildnachweis: Kasia Fiszer Future)

Wenn das Ziel einer kleinen Küchenerweiterung darin besteht, Ihrem Raum ein offenes Raumgefühl zu verleihen, ist eine Kücheninsel ein Muss. Die Insel wird wahrscheinlich das Herz der Küche, und das bedeutet im Grunde genommen, dass sie das Herz Ihres Hauses wird. Ein Ort zum Kochen und Essen ja, aber auch ein Ort zum geselligen Beisammensein, zum Arbeiten und Entspannen.

 Denken Sie also über die Positionierung nach – Sie werden nahe genug an der Hauptküche sein wollen, damit sie haben einen praktischen Nutzen, aber auch dies der Bereich, in dem Sie die schönsten Aussichten und das beste natürliche Licht haben möchten.

15. Lassen Sie eine Ziegelwand für einen industriellen Vorteil frei 

Dezember 2019: Darran Heaney und Eoin Callaghan haben ein Reihenhaus in Dublin mit einem Anbau und einem blauen Farbthema umgestaltet

(Bildnachweis: Philip Lauterbach)

Küchenerweiterungen bedeuten normalerweise, dass Sie ein paar neue Wände gewinnen, was Ihnen die perfekte Gelegenheit bietet, Ihrem Küchenraum eine nackte Ziegelwand hinzuzufügen. Es ist ein klassischer Look, der in absehbarer Zeit nicht mehr zeitgemäß sein wird, und ist eine wirklich einfache Möglichkeit, für viel Wärme und Textur in Ihrem Raum zu sorgen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Entscheidung frühzeitig treffen, damit Sie einen Ziegelstein auswählen können, der sowohl von innen als auch von außen schön aussehen wird. Wir lieben die blasse Farbe und den Used-Look dieser Wand – sie fühlt sich immer noch zeitgemäß an, passt also zum Stil des Raums, bringt aber dennoch einen gewissen Charakter mit.

Lohnt sich eine kleine Erweiterung?

Lassen Sie sich immer von Ihrem Architekten beraten, dieser kann Ihnen genau sagen, was in Ihrem Raum funktioniert und ob sich eine Erweiterung lohnt.

"Die Vorteile für das Familienleben sind enorm." sagt Robert Wood. „Während wir derzeit so viel Zeit zu Hause verbringen, kann eine Küchenerweiterung auf viele verschiedene Arten funktionieren. Mehr Platz für die Familie zum Essen, Arbeiten von zu Hause oder Homeschooling machen den zusätzlichen Platz lohnenswerter!'

Was kostet eine kleine Küchenerweiterung?

'Eine kleine Küchenerweiterung, d.h. Die seitliche Rücklaufverlängerung (1,5 m x 4,5 m) würde im Durchschnitt 45.000 £ (63.000 $) aufwärts betragen. Die Preise variieren immer aufgrund von Spezifikationen wie Fenstern, Türen, Bodenbelägen, Küchenarmaturen usw.' fährt Robert Wood fort.

Natürlich hängen die Kosten Ihres Projekts vollständig von der Größe und Art der Erweiterung ab, die Sie anstreben. Ob Sie auch eine komplette Küche umbauen lassen oder nicht, aber wenn Sie eine genauere Kostenaufschlüsselung wünschen, besuchen Sie unsere Anleitung für den einstöckigen Ausbau.

instagram viewer