So entstopfen Sie eine Müllabfuhr

click fraud protection

Suchen Sie nach Ratschlägen, wie Sie eine Müllentsorgung entfernen können? Sicher, es ist keine schöne Arbeit, aber es ist eine, die Sie normalerweise selbst erledigen können, ohne einen Klempner anstellen zu müssen. Wir führen Sie durch alle Schritte, um die Arbeit hier schnell und effizient zu erledigen.

  • Willst du mehr Tipps zu Wie reinigt man eine Küche? Sehen Sie sich unseren Leitfaden an.

Müllabfuhr funktioniert, indem sie Essensreste zerkleinert, bevor sie das Abflussrohr erreichen. Sie tun dies mit Klingen, die von einem Elektromotor angetrieben werden, der an der Unterseite Ihrer Küchenspüle angebracht ist. So verlockend es auch sein mag, nicht alles lässt sich aus der Hand legen – Essensreste sind in Ordnung – Fleisch, Obst und Gemüse, aber einige faserige Gegenstände können sich in den Klingen verfangen – Zwiebelschalen und Maisschalen für Beispiel.

Öle sind ebenfalls ein Nein, ebenso wie Fette wie Butter und Fett. Sie können Verstopfungen bilden, die sich mit anderen Elementen verbinden und Verstopfungen verursachen. Lebensmittel, die sich ausdehnen, werden ebenfalls nicht empfohlen, wie Nudeln und einige Gemüse und Kaffeesatz können einen dicken Schlamm verursachen. Knochen sind ein offensichtliches Nein, ebenso wie Kerne von Avocados oder Früchten.

Andere wichtige Punkte sind, den Müll langsam zu füttern, damit er Zeit hat, die Abfälle zu zerkleinern, und sicherzustellen, dass das Wasser läuft, da dies dazu beiträgt, dass alles auf natürliche Weise abläuft.

Also keine Panik! Im Folgenden haben wir einige großartige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie einen reibungslosen Ablauf Ihrer Müllentsorgung gewährleisten können und wie Sie sie bei Bedarf befreien können.

  • Sie möchten eine neue Spüle kaufen? Sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der beste küchenspülen.

1. Hör auf das Geräusch, das es macht 

Bitte stecken Sie zu keinem Zeitpunkt Ihre Hand in die Müllentsorgung, sondern hören Sie sich zuerst Ihr Gerät an, da es auf das Problem hinweisen könnte. Bei einem summenden/surrenden Geräusch kann es sein, dass ein Gegenstand wie zum Beispiel ein Knochen stecken geblieben ist und die Propellerplatte klemmt. Sie können das Gerät auch ein paar Mal zurücksetzen, um zu sehen, ob das Wasser abläuft.

2. Tauchen Sie ein 

Manchmal können die einfachen Dinge die effektivsten sein. Wenn Sie einen Kolben haben und das Wasser aufgestiegen ist, probieren Sie es aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das Spülloch vollständig abdecken und wenn Sie einen Doppelspülbeckenstopfen haben, das andere Spülloch zuerst. Ziehen Sie wiederholt kräftig am Kolben, damit die Verstopfung hoffentlich beseitigt wird und das Wasser abläuft.

Entsperren eines Waschbeckens mit einem Kolben

(Bildnachweis: Getty/AndreyPopov)

  • Sehen Sie sich alle unsere Tipps an So entsperren Sie ein Waschbecken auch.

3. Versuchen Sie es auf natürliche Weise 

Bevor Sie sich die chemischen Gebräue aus dem nahe gelegenen Geschäft holen – die für Müllabfuhreinheiten nicht empfohlen werden, so verlockend sie auch sein mögen, wählen Sie den natürlichen Weg. Beginnen Sie mit dem Ausschalten des Stroms, indem Sie den Netzstecker ziehen oder das Trennschalterfeld verwenden - NIEMALS Ihre Hand wie zuvor erwähnt auf Ihre Entsorgungseinheit legen.

Stelle eine Lösung aus ¼ Tasse Backpulver und ½ Tasse Essig her. Es kann ein wenig sprudeln, also schütte es in die Spüle und lasse es bis zu 30 Minuten einwirken. Danach mit heißem Wasser abspülen. Dies kann die Verstopfung sofort beseitigen, wenn nicht, wiederholen Sie dies ein paar Mal.

  • Wir haben noch viel mehr Reinigungstipps mit Backpulver in unserem Ratgeber.

4. Tauchen Sie ein bisschen tiefer ein

Schalten Sie den Strom aus, wenn Sie ihn zu irgendeinem Zeitpunkt wieder eingeschaltet haben, und schauen Sie mit einer Taschenlampe in die Öffnung, um zu sehen, ob Sie Blockaden ausspionieren können. Wenn Sie es dann mit einem Werkzeug entfernen können, ist eine Zange eine gute Wahl.

Wenn das Wasser abläuft, wissen Sie, dass Sie es verdrängt haben. Ob Sie es glauben oder nicht, an dieser Stelle kann es auch funktionieren, einen Besenstiel in den Abfluss zu stecken. Dann schalten Sie Ihren Wasserhahn auf und schalten Sie den Strom zur Entsorgung wieder ein und sehen Sie, was passiert.

5. Die nächste Option 

Wenn das Gerät immer noch ungewöhnliche Geräusche macht, sind die Mahlwerke im Gerät blockiert. Schalten Sie an der Quelle alles wieder aus. Die meisten Einheiten können mit einem Innensechskantschlüssel oder einem Inbusschlüssel geöffnet werden.

Legen Sie es in das geformte Loch unter dem Gerät und drehen Sie es ein paar Mal. Dadurch wird es hoffentlich gelöst, da diese Buchse mit der Laufradnabe verbunden ist und durch Bewegen festsitzende Gegenstände gelöst werden können. Schließen Sie alles wieder an und schalten Sie es zur Überprüfung wieder ein.

6. Zurücksetzen und zurücksetzen

Manchmal kann das Problem durch einfaches Zurücksetzen des Geräts nach jedem Versuch behoben werden, ähnlich wie bei Computern! Der Knopf ist normalerweise rot und befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Das Zurücksetzen wirkt wie ein Schutzschalter, also versuchen Sie es nach jedem Schritt.

7. Testen Sie die Entsorgungseinheit doppelt

Drehen Sie die Entsorgung wieder auf und lassen Sie den Wasserhahn laufen, hoffentlich hat jetzt mindestens einer der oben genannten Schritte funktioniert und Ihr Gerät wird wie immer klingen. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang, um den Stau im Inneren zu entfernen. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen Klempner anrufen, der Motor ist möglicherweise kaputt und muss ersetzt werden.

8. Halten Sie Ihre Entsorgungseinheit natürlich frisch

Sie können Ihr Gerät angenehm riechen, indem Sie eine Zitrone halbieren und die Hälfte davon in die Entsorgung werfen. Die Zitrone desodoriert das Gerät nicht nur, sondern hilft auch, Rückstände darin zu vermeiden, und es riecht frisch und zitronig.

  • Finden Sie alle unsere Tipps auf Wie reinigt man eine Edelstahlspüle nächste

instagram viewer