Real Homes Reports: Umfrage zeigt, was ein Traumhaus ausmacht

click fraud protection

Was für ein Zuhause ist ein Traumhaus? Und welche Opfer würden Sie bringen, um in einem zu leben? Letzten Monat Echte Häuser eine Umfrage unter 909 Personen in Auftrag gegeben und wir haben gerade die Ergebnisse erhalten: Unsere Befragten aus ganz Großbritannien haben eine klare Präferenz für Vorstadt- und Landhäuser mit Garten – aber wie unser Zuhause uns zu einem erholsamen, umweltfreundlichen Leben verhilft, ist ganz oben, auch.

Auf die Frage „Welcher Wohntyp wäre Ihr Wunschtyp?“ antworteten 36 Prozent der Teilnehmer mit „Landhaus“, weitere 30 Prozent entschieden sich für „Zuhause am Stadtrand“. Dagegen antworteten nur 5 Prozent „moderne Wohnung im Neubau“.

Umbau der Außenscheune

Sieht Ihr Traumhaus so aus?

(Bildnachweis: Colin Poole)

Auf die Frage, was dieses ideale Zuhause bieten könnte, gaben beeindruckende 67 Prozent an, dass sie sich einen Garten wünschen würden. Über die Hälfte (57 Prozent) wünscht sich eine energieeffiziente Wohnträume, 41 Prozent wünschen sich eine große Küche mit Kochinsel.

Der Wunsch nach Gärten ist sogar so groß, dass fast die Hälfte der Teilnehmer (47 Prozent) angaben, ein Garten allein würde sie zum Kauf einer Immobilie bewegen, bei der sie sich sonst nicht sicher waren. Angesichts der Tatsache, dass die Mehrheit der Befragten (73 Prozent) bereits Eigenheimbesitzer sind, ist diese Zahl noch beeindruckender. Es ist nicht nur so, dass ein Erstkäufer von einem schönen Garten geblendet werden kann, sondern auch Menschen, die den Prozess bereits durchlaufen haben Wohnungssuche und -kauf würden ihre Entscheidung zumindest teilweise noch davon abhängen, ob ein Haus einen Außenbereich hat oder nicht Platz.

Diese Zahlen deuten auf einen Trend bei jüngeren Briten hin zu einem ruhigeren, langsameren Leben, das sich an Zeit zu Hause und im Garten orientiert. Es überrascht nicht, dass 58 Prozent unserer Befragten in die Altersgruppe der 25- bis 50-Jährigen fallen, während 46 Prozent in die Altersgruppe der 35- bis 50-Jährigen fallen. Das ist eine beträchtliche Anzahl jüngerer Menschen, die sich ein langsameres Leben wünschen. Ihre Präferenzen hatten auch nicht unbedingt mit den Anforderungen der Familienerziehung zu tun, da nur die Hälfte der Befragten Kinder hat.

hintere Außenansicht des viktorianischen Hauses mit überdachter Veranda

Oder sieht Ihr Traumhaus so aus?

(Bildnachweis: Polly Eltes)

Interessanterweise deuten die Ergebnisse der Umfrage auch auf eine veränderte Wahrnehmung von Eigentum und seinem primären Zweck hin. Angesichts der starken Vision eines idealen Zuhauses, das so viele Menschen teilen, zeigten nicht viele den Wunsch, ihre tägliche Lebensqualität für ihr Traumhaus zu opfern. Konkret auf die Frage, wie lange sie bereit wären, täglich zu pendeln, um in der Immobilie zu wohnen, die sie wirklich wollen, 48 Prozent gaben an, täglich insgesamt maximal eine Stunde zu pendeln, weitere 41 Prozent sind nur bis zu einer halben Reise bereit Stunde. Nur 7 Prozent würden einen langen Arbeitsweg auf sich nehmen, um in ihrem Traumhaus zu wohnen.

Eines ist klar: Briten wünschen sich zunehmend einen weniger hektischen und stressfreien Lebensstil, der sich mehr auf ihre Freizeit konzentriert, egal in welcher Art von Zuhause sie leben oder träumen.

Wir würden gerne Ihre Meinung wissen – kontaktieren Sie uns unter Facebook und Twitter uns von Ihrem Traumhaus zu erzählen (vielleicht?).

herbstlicher Garten eines alten Fachwerkbauernhauses

Oder ist das Ihre Vorstellung von einem Traumhaus?

(Bildnachweis: Leigh Clapp)

instagram viewer